Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr. 52/19: H1 – Türöffnung, Notfall – hilflose Person in Wohnung

Am frühen Samstagmorgen des 21.09.2019 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 03:01 Uhr durch eine Alarmierung über die Funkmeldeempfänger aus dem Schlaf gerissen. Das Alarmstichwort lautete in diesem Fall “H1 – Türöffnung Notfall – hilflose Person in Wohnung – Sohland, Bahnhofstraße”. Binnen weniger Minuten rückten die Sohlander Brandschützer mit dem HLF 20/16 und dem ELW 1 zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichten diese 7 Minuten nach der Alarmierung. weiterlesen Einsatz-Nr. 52/19: H1 – Türöffnung, Notfall – hilflose Person in Wohnung

Einsatz-Nr. 51/19: H1 – Ausleuchtung Landeplatz Rettungshubschrauber

Am Donnerstag, dem 19.09.2019 wurden die Sohlander Feuerwehreinsatzkräfte gegen 19:51 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einer technischen Hilfeleistung im Bereich der Sohlander Gerhart-Hauptmann-Straße alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste ein Landeplatz für den Rettungshubschrauber “Christoph 62” abgesperrt und ausgeleuchtet werden. Dazu rückte die Feuerwehr Sohland a.d. Spree mit dem ELW 1, dem GW-N, dem HLF 20/16 sowie dem TLF 16/25 aus. weiterlesen Einsatz-Nr. 51/19: H1 – Ausleuchtung Landeplatz Rettungshubschrauber

Das war das Sohlander Feuerwehrfest 2019

Am 7. und 8. September 2019 fand wieder das traditionelle Sohlander Feuerwehrfest statt. In diesem Jahr feierte die Sohlander Feuerwehr gleichzeitig ihren 145.Geburtstag. Bereits am Samstagabend konnten die Besucher beim “Tanz in der Feuerwache” bei Musik und Unterhaltung mit der Partyband “Keyboardsystems”  sowie Steffen Weigelt und seiner Midnight-Diskothek das Tanzbein schwingen, was auch bis tief in die Nacht hinein rege angenommen wurde. weiterlesen Das war das Sohlander Feuerwehrfest 2019

Einsatz-Nr. 50/19: H1 – Tierrettung – Katze hinter Schrankwand

Einsatz Nummer 50 im Jahr 2019 folgte für die Kameradinnen und Kameraden der Sohlander Feuerwehr am Freitag, dem 13.09.! Gegen 14:07 Uhr wurden die Einsatzkräfte über die Funkmeldeempfänger zu einer Tierrettung auf die Straße am Friedenhain in Sohland alarmiert. Laut Einsatzstichwort sollte sich eine Katze hinter einer Schrankwand in einer hilflosen Lage befinden. Die Sohlander Feuerwehr rückte zu diesem Kleineinsatz vorerst nur mit dem HLF 20/16 und dem KLF aus. weiterlesen Einsatz-Nr. 50/19: H1 – Tierrettung – Katze hinter Schrankwand

Einsatz-Nr. 49/19: B2 – Auslösung Brandmeldeanlage Kindertagesstätte “Kinderhaus am Wald” Sohland

Am Dienstag, dem 03.09.2019 erfolgte gegen 12:40 Uhr die nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree über die Sirenen und Funkmeldeempfänger. Das Alarmstichwort lautete in diesem Fall “B2 – BMA Kinderhaus am Wald Sohland – Auslösung Feuer”! Gemäß AAO für dieses Objekt alarmierte die Rettungsleitstelle Ostsachsen zeitgleich die Feuerwehren Wehrsdorf, Taubenheim, Schirgiswalde, Steinigtwolmsdorf und Wilthen, den diensthabenden Kreisbrandmeister sowie den Org.-Leiter Rettungsdienst. weiterlesen Einsatz-Nr. 49/19: B2 – Auslösung Brandmeldeanlage Kindertagesstätte “Kinderhaus am Wald” Sohland

Einsatz-Nr. 48/19: B1 – Brand Baum und Reißighaufen im Wald

Sonntag, 01.09.2019 – 16:19 Uhr – nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree über die Funkmeldeempfänger! Der Einsatzauftrag lautete in diesem Fall “B1 – Brand Baum und Reißighaufen – Nähe Grenzwanderweg an der Schluckenauer Straße in Sohland”. Aufgrund der vorherrschenden Trockenheit und der unklaren Lage rückte die Feuerwehr Sohland binnen weniger Minuten mit mehreren Fahrzeugen in das Waldgebiet an der Schluckenauer Straße aus. Die ersten Einsatzfahrzeuge erreichten die Brandstelle ca. 9 Minuten nach der Alarmierung. weiterlesen Einsatz-Nr. 48/19: B1 – Brand Baum und Reißighaufen im Wald

Einsatz-Nr. 47/19: H1 – Personensuche, hilflose Person in einem Waldgebiet

Die nächste Alarmierung für die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr erfolgte bereits am Mittwoch, dem 28.08.2019 gegen 18:51 Uhr über die Funkmeldeempfänger. In diesem Fall wurden die Feuerwehren Wehrsdorf und Sohland zu einer Personensuche in einem größeren Waldgebiet zwischen Sohland und Wehrsdorf angefordert. Dort befand sich eine hilflose Person, welche auch mittels Handy-Ortung nicht lokalisiert werden konnte. Die ersten beiden Fahrzeuge der Sohlander Feuerwehr rückten bereits 4 Minuten nach der Alarmierung in Richtung Einsatzstelle aus. weiterlesen Einsatz-Nr. 47/19: H1 – Personensuche, hilflose Person in einem Waldgebiet

Einsatz-Nr. 46/19: ABC 1 – Kühlschmierstoff in Gully gelaufen

Am Dienstag, dem 27.08.2019 wurde die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 07:30 Uhr über die Funkmeldeempfänger zum 46. Einsatz in diesem Jahr alarmiert. In diesem Fall wurden wir zu einem ABC 1 – Einsatz (Gefahrgut klein) in einem Sohlander Industriebetrieb gerufen. Gemäß Alarmstichwort sollten ca. 20 Liter eines Kühl-Schmierstoffes in einen Regeneinlauf geflossen sein. Bereits 3 Minuten nach der Alarmierung verließ das erste Einsatzfahrzeug die Wache in Richtung Einsatzstelle. Insgesamt kamen im weiteren Verlauf 4 Fahrzeuge (HLF 20/16, ELW 1, SW800 mit Ölwehranhänger, GW-N) der Sohlander Feuerwehr zum Einsatz. weiterlesen Einsatz-Nr. 46/19: ABC 1 – Kühlschmierstoff in Gully gelaufen

Einsatz-Nr. 45/19: B1 – brennt im Baum und Hecke

Zum 2. Einsatz an diesem Sonntag, dem 18.08.2019 wurden die Kameradinnen und Kameraden der Sohlander Feuerwehr gegen 23:21 Uhr über die Funkmeldeempfänger alarmiert. Das Alarmstichwort lautete in diesem Fall “B1 – brennt im Baum und Hecke – Wehrsdorf, August-Matthes-Weg”. Die Sohlander Einsatzkräfte rückten mit dem TLF 16/25, dem HLF 20/16 und dem KLF zu der gemeldeten Einsatzstelle aus. weiterlesen Einsatz-Nr. 45/19: B1 – brennt im Baum und Hecke

Einsatz-Nr. 44/19: H1 – Gewässerverunreinigung – Dorfbach schwarz / übler Geruch

Am Sonntag, dem 18.08.2019 wurden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 12:29 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einer Gewässerverunreinigung im Bereich des Sohlander Dorfbaches alarmiert. Gemeldet wurde eine schwarze Färbung des Gewässers sowie ein übler Geruch in diesem Bereich. Binnen weniger Minuten rückte die Feuerwehr Sohland mit dem HLF 20/16, dem KLF, dem ELW 1 sowie im weiteren Einsatzverlauf mit dem GW-N in Richtung Sohlander Dorfbach aus. weiterlesen Einsatz-Nr. 44/19: H1 – Gewässerverunreinigung – Dorfbach schwarz / übler Geruch