|
Gegen 16:26 Uhr erfolgte am Samstag, dem 20.05.2023 bereits wieder eine Alarmierung der Feuerwehr Sohland a.d. Spree über die Funkmeldeempfänger. In diesem Fall benötigten die Kollegen vom Rettungsdienst unsere Unterstützung. “H1 THL klein – Nachforderung Tragehilfe min. 5 Mann – Sohland, Hauptstraße” lautete das Alarmstichwort. Zu diesem Einsatz rückten die Sohlander Brandschützer mit dem HLF
weiterlesen
Am Mittwoch, dem 17.05.2023 schlugen die Funkmelder der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 19:36 Uhr bereits wieder Alarm. In diesem Fall lautete das Einsatzstichwort “H1 THL klein – Wasserrohrbruch auf Straße, starker Wasseraustritt – Sohland, Wiese#Hainspacher Str.”. Die Kameradinnen und Kameraden rückten daraufhin mit dem HLF 20/16, dem KLF vom Standort Sohland-Neudorf sowie dem GW-N
weiterlesen
Am Dienstag, dem 16.05.2023 riefen die Funkmeldeempfänger gegen 07:25 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland zum nächsten Einsatz. “H1 THL klein – 6 Mann Tragehilfe für den Rettungsdienst – Sohland, Schloßstraße” lautete dieses mal der Einsatzauftrag. Die Kameraden rückten daraufhin mit dem HLF 20/16 zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichten diese ca. 6 Minuten
weiterlesen
Am Sonntag, dem 14.05.2023 erfolgte gegen 23:10 Uhr eine Alarmierung der Feuerwehr Sohland a.d. Spree über die Funkmelder und Sirenen. “B2 mittel – BMA Auslösung Feuer – Altenpflegeheim Schirgiswalde” lautete der Einsatzauftrag. Zeitgleich alarmierte die Leitstelle Ostsachsen gemäß AAO die Feuerwehren Schirgiswalde, Kirschau–Rodewitz, Crostau, Callenberg, Carlsberg und Wilthen sowie den diensthabenden Kreisbrandmeister und den Orgl
weiterlesen
Die nächste Alarmierung der Feuerwehr Sohland a.d. Spree erfolgte am Donnerstag, dem 11.05.2023 gegen 10:18 Uhr über die Funkmelder. das Alarmstichwort lautete in diesem Fall “H1 THL klein – Türnotöffnung – vermutl.hilflose Person, mediz.Notfall – Sohland, Buschmühlenweg”. Die Sohlander Brandschützer rückten zu diesem Einsatz mit dem HLF 20/16 sowie dem KLF aus und erreichten die
weiterlesen
Am Mittwoch, dem 10.05.2023 folgte gegen 11:52 Uhr bereits der nächste Einsatz für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree. Auf Anforderung durch das LRA Bautzen wurde in Absprache mit der Rettungsleitstelle Ostsachsen die Feuerwehr Sohland zu einem ABC-Einsatz (Gefahrgut) gerufen. Gemeldet wurde eine ölähnliche Flüssigkeit an mehreren Stellen im Waldbereich in Sohland-Ellersdorf. Zur Erkundung rückte vorerst
weiterlesen
Einsatz Nummer 29 im Jahr 2023 folgte am Sonntag, dem 07.05.23. Gegen 19:27 Uhr schlugen die Funkmelder Alarm, “B1 Kleinbrand – brennender Pkw – VKU 2 x Pkw – 1 Pkw qualmt – 2 Verletzte” lautete in diesem Fall das Alarmstichwort und wieder einmal ging auf die Schluckenauer Straße in Sohland. Die Feuerwehr Sohland rückte
weiterlesen
Am Sonntag, dem 30.04.2023 wurde gegen 03:56 Uhr durch die Rettungsleitstelle Ostsachsen über die Funkmeldeempfänger der “automatische Weckdienst” für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree aktiviert. 😉 “H1 – Türöffnung, Notfall – Person ruft um Hilfe – hilflose Person in Wohnung – Sohland, Zittauer Straße” lautete in diesem Fall das Einsatzstichwort. Die Feuerwehr Sohland rückte zu
weiterlesen
Am Freitag, dem 21.04.2023 wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 15:52 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung auf der Straße am Friedenshain in Sohland angefordert. Dort wurde ein Baum in einer Telefonleitung gemeldet. Aufgrund der zu erwartenden Geringfügigkeit dieses Einsatzes wurden in Absprache mit der Rettungsleitstelle nur einige Kameraden telefonisch alarmiert. So rückten 3 Sohlander
weiterlesen
Am Sonntag, dem 16.04.2023 erfolgte gegen 14:59 Uhr die nächste Alarmierung der Feuerwehr Sohland a.d. Spree über die Funkmelder. In diesem Fall wurden die Kameradinnen und Kameraden zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 Pkw auf der S116 zwischen Kreisverkehr und Turnhalle in Sohland gerufen, bei welchem auch Verletzte zu beklagen waren. Aufgrund eines kleinen Problems in
weiterlesen
|
|