|
Am M ontag, dem 31.08.2020 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 7:10 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einer technischen Hilfeleistung im Bereich der Sohlander Hauptstraße alarmiert. Gemeldet wurde ein großer abgebrochener Ast auf einem Buswartehäuschen. Zum Einsatz kamen in diesem Fall das HLF 20/16 sowie das KLF. Die beiden Fahrzeuge erreichten die Einsatzstelle ca. 8 Minuten nach der Alarmierung. weiterlesen Einsätze-Nr. 32+33/20: H1 – Großer Ast auf Buswartehäuschen + Baugrube überflutet
Am Montag, dem 17.08.2020 wurden die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr gegen 17:02 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einer technischen Hilfeleistung auf der Zittauer Straße in Sohland alarmiert. Das Alarmstichwort lautete “H1 – Türöffnung – Notfall, Einweiser vor Ort”. Die Feuerwehr Sohland a.d. Spree rückte in diesem Fall mit dem HLF 20/16 sowie dem ELW 1 zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichte diese ca. 6 Minuten nach der Alarmierung. weiterlesen Einsatz-Nr. 31/20: H1 – Türöffnung – Notfall, Sohland – Zittauer Straße
Am Samstag, dem 04.07.2020 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 18:39 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B98 in Höhe der Greenline-Tankstelle alarmiert. Gemeldet wurde ein Motorradunfall mit auslaufenden Betriebsmitteln. Die Feuerwehr Sohland rückte in diesem Fall mit dem HLF 20/16, dem SW 800 mit Ölwehranhänger sowie dem ELW 1 aus. Das HLF erreichte die Einsatzstelle ca. 6 Minuten nach der Alarmierung. weiterlesen Einsatz-Nr. 30/20: H1 – VKU B98 – Motorrad vs. Pkw – 2 Verletzte – auslauf.Betriebsstoffe
Die Wetterfrösche hatten gewarnt und leider recht behalten! Am Donnerstag, dem 18.06.2020 erwisch te kurz vor 16:00 Uhr eine Unwetterzelle auch das Gemeindegebiet von Sohland a.d. Spree und der Himmel öffnete seine Schleusen! Die Regenmengen, welche binnen kürzester Zeit herunterkamen, konnten kleinere Bäche und die Kanalisation an vielen Stellen im Gemeindegebiet nicht schlucken. Es kam mehrfach zu Überflutungen und zu teilweise massiven Fahrbahnverunreinigungen durch Schlamm, Stein und Geröll. Genau um 16:00 Uhr erfolgte die erste Alarmierung über die Funkmeldeempfänger für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree. weiterlesen Einsätze-Nr. 21-29/20 – Unwettereinsätze nach Starkregen im Gemeindegebiet
Am Donnerstag, dem 11.06.2020 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 19:35 Uhr,während ihres regulären Ausbildungsdienstes, von der Polizei zum Ablöschen eines Kleinbrandes angefordert. Gemeldet wurde ein brennender/qualmender Müllhaufen auf der Alten Bautzener Straße in Sohland. Zum Einsatz kamen in diesem Fall 7 Sohlander Einsatzkräfte mit dem TLF 16/25 und dem ELW 1. weiterlesen Einsatz-Nr. 20/20: B1 – Brennender/Qualmender Müllhaufen – Sohland, Alte Bautzener Straße
Zu einem Waldbrand wurden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Mi ttwoch, dem 27.05.2020 gegen 11:36 Uhr über die Sirenen und Funkmeldeempfänger alarmiert. Das Alarmstichwort lautete “B2 – Waldbrand – Sohland, Richard-Lebelt-Weg”. Zeitgleich alarmierte die Rettungsleitstelle die Feuerwehren Wehrsdorf, Taubenheim, Steinigtwolmsdorf und Schirgiswalde sowie den diensthabenden Kreisbrandmeister. weiterlesen Einsatz-Nr. 19/20: B2 – Waldbrand – Sohland, Schluckenauer Straße
Am Mittwoch, dem 20.05.2020 wurden die Sohlander Floriansjünger bereits wieder gefordert. Gegen 11:32 Uhr erfolgte die Alarmierung über die Funkmeldeempfänger mit dem Alarmstichwort “H1 – Türnotöffnung f. Rettungsdienst – Sohland, Am Markt”. Ca. 7 Minuten nach der Alarmierung trafen das HLF 20/16 sowie kurz danach das KLF an der Einsatzstelle ein. Kurze Zeit später war auch der Rettungswagen vor Ort. weiterlesen Einsatz-Nr. 18/20: H1 – Türnotöffnung f. Rettungsdienst / mediz. Notfall
Am Dienstag, dem 19.05.2020 erfolgte gegen 16:47 Uhr über die Funkmeldeempfänger und Sirenen die nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree. In diesem Fall wurden die Kameradinnen und Kameraden zur Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage in einem Sohlander Altenpflegeheim gerufen. Zeitgleich alarmierte die Rettungsleitstelle gemäß AAO die Feuerwehren Wehrsdorf, Steinigtwolmsdorf, Taubenheim, Schirgiswalde, Wilthen und Cunewalde sowie den diensthabenden Kreisbrandmeister und den OrgL.Rettungsdienst. weiterlesen Einsatz-Nr. 17/20: B2 – BMA-Auslösung Feuer – Altenpflegeheim Sohland
Am D onnerstag, dem 14.05.2020 wurde die Feuerwehr Sohland gegen 23:25 Uhr vom Rettungsdienst zu einer Tragehilfe auf den Sohlander Richard-Lebelt-Weg angefordert. Nach stiller Alarmierung rückte gegen 23:31 Uhr der ELW 1 mit 7 Kameraden zu der genannten Einsatzstelle aus und erreichte diese gegen 23:37 Uhr. weiterlesen Einsatz-Nr. 16/20: H1 – Tragehilfe für den Rettungsdienst
Am Mittwoch, dem 13.05.2020 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 1:13 Uhr durch eine Alarmierung über die Sirenen und Funkmeldeempfänger unsanft aus ihren Träumen gerissen. “B2 – Maschinenbrand – Textilfabrik Kirschau” lautete das Alamstichwort und ließ bei den meisten Einsatzkräften sofort Erinnerungen an ähnliche Schadensereignisse in den zurückliegenden Monaten und Jahren in der Firma in der Nachbarstadt Schirgiswalde-Kirschau wach werden. Gemäß AAO alarmierte die Rettungsleitstelle zeitgleich ein Großaufgebot an Einsatzkräften nach Kirschau. weiterlesen Einsatz-Nr. 15/20: B2 – Maschinenbrand Textilfabrik in Kirschau
|
|