|
Am 26. + 27. Oktober 2019 fand die mittlerweile 4. Auflage des sogenannten 24 h – Dienstes bei der Jugendfeuerwehr Sohland a.d. Spree statt. An diesen beiden Tagen wird der “Alltag” bei einer Berufsfeuerwehr nachgestellt (u.a. Ausbildung, Dienstsport, Gerätekunde, Ortskunde, Gerätepflege, Reinigung und Fahrzeugpflege, Küchendienst und Bereitschaftszeiten, Schlafen und Essen im Gerätehaus, usw.). Für 24 Stunden haben 17 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Sohland das Gerätehaus bezogen und sämtliche Aktivitäten von dort aus gestartet. weiterlesen 24-Stunden-Dienst 2019 bei der Jugendfeuerwehr Sohland a.d Spree
Donnerstag, der 31.10.2019 – 17:40 Uhr – Einsatz für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree. Die Alarmierung erfolgt e über die Funkmeldeempfänger und das Alarmstichwort lautete “B1 – unklarer Feuerschein Wald? – Sohland Tännicht – Nachschau”. Aufgrund der unklaren Lage bei der Alarmierung rückte die Sohlander Feuerwehr binnen weniger Minuten mit allen 6 Einsatzfahrzeugen (HLF 20/16, TLF 16/25, KLF, SW 800, ELW 1 und GW-N) aus, um eine schnellstmögliche Erkundung durchführen zu können. weiterlesen Einsatz-Nr. 57/19: B1 – unklarer Feuerschein Wald – Sohland-Tännicht
Zum 56. Einsatz im Jahr 2019 wurden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Dienstag, dem 22.10.2019 gegen 19:35 Uhr über die Funkmeldeempfänger alarmiert. In diesem Fall ging es auf den Zöllnerweg in Sohland. Die Bewohner eines Wohnhauses hatten nach erfolgten Arbeiten an der Gasversorgungsanlage Gasgeruch in dem Gebäude festgestellt und richtigerweise über Notruf die Feuerwehr verständigt. weiterlesen Einsatz-Nr. 56/19: ABC 1 – Gasgeruch Wohnhaus
Am D onnerstag, dem 17.10.2019 wurden die Sohlander Einsatzkräfte gegen 10:18 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem Brandeinsatz mit unklarer Lage alarmiert. Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung im Waldgebiet zwischen Schirgiswalde und Wehrsdorf. Zeitgleich alarmierte die Rettungsleitstelle Ostsachsen die Feuerwehr Schirgiswalde. weiterlesen Einsatz-Nr. 55/19: B1 – Rauchentwicklung im Wald zwischen Schirgiswalde und Wehrsdorf
Am Dienstag, dem 08.10.2019 wurden die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr gegen 10:22 U hr über die Sirenen und Funkmeldeempfänger zu einem Brandeinsatz in einem Sohlander Industriebetrieb alarmiert. Das Alarmstichwort lautete in diesem Fall “Auslösung BMA – Feuer, Walterscheid Getriebe GmbH Sohland“. Die Feuerwehr Sohland a.d. Spree rückte binnen weniger Minuten mit 4 Einsatzfahrzeugen (HLF 20/16, TLF 16/25, SW 800 und ELW 1) zu dem Industriebetrieb auf der Alten Bautzener Straße aus. weiterlesen Einsatz-Nr. 54/19: Feueralarm – BMA – Walterscheid Getriebe GmbH Sohland
Am Samstag, dem 05.10.2019 erreichte den Ortswehrleiter der Feuerwehr Sohland a.d. Spree ein telefonisches Hilfeersuchen eines Verantwortlichen aus der Oberland-Sporthalle in Sohland. Aufgrund eines Wasserrohrbruches im Gemeindegebiet war auch die Wasserversorgung der Sporthalle unterbrochen. Um eine Veranstaltung diesbezüglich abzusichern, wurde die Feuerwehr Sohland um Unterstützung gebeten. weiterlesen Einsatz-Nr. 53/19: H1 – Bereitstellung Notwasserversorgung Sporthalle Sohland
Am Samstag, dem 28.09.2019 fand das erste gemeinsame Fahrsicherheitstraining der Gemeindefeuerwehr Sohland a.d. Spree bei der PRO-CAR Akademie GmbH in Görlitz statt. Die Ortsfeuerwehr Sohland nahm daran mit dem HLF 20/16, dem ELW 1 sowie dem GW-N und 8 Kameradinnen und Kameraden teil. Die Ortsfeuerwehren Wehrsdorf und Taubenheim/Spree komplettierten das Team mit dem LF 8 und dem TSF-W. weiterlesen Fahrsicherheitstraining der Gemeindefeuerwehr Sohland a.d. Spree
Am frühen Samstagmorgen des 21.09.2019 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 03:01 Uhr durch eine Alarmierung über die Funkmeldeempfänger aus dem Schlaf gerissen. Das Alarmstichwort lautete in diesem Fall “H1 – Türöffnung Notfall – hilflose Person in Wohnung – Sohland, Bahnhofstraße”. Binnen weniger Minuten rückten die Sohlander Brandschützer mit dem HLF 20/16 und dem ELW 1 zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichten diese 7 Minuten nach der Alarmierung. weiterlesen Einsatz-Nr. 52/19: H1 – Türöffnung, Notfall – hilflose Person in Wohnung
Am Donnerstag, dem 19.09.2019 wurden die Sohlander Feuerwehreinsatzkräfte gegen 19:51 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einer technischen Hilfeleistung im Bereich der Sohlander Gerhart-Hauptmann-Straße alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste ein Landeplatz für den Rettungshubschrauber “Christoph 62” abgesperrt und ausgeleuchtet werden. Dazu rückte die Feuerwehr Sohland a.d. Spree mit dem ELW 1, dem GW-N, dem HLF 20/16 sowie dem TLF 16/25 aus. weiterlesen Einsatz-Nr. 51/19: H1 – Ausleuchtung Landeplatz Rettungshubschrauber
Am 7. und 8. September 2019 fand wieder das traditionelle Sohlander Feuerwehrfest statt. In diesem Ja hr feierte die Sohlander Feuerwehr gleichzeitig ihren 145.Geburtstag. Bereits am Samstagabend konnten die Besucher beim “Tanz in der Feuerwache” bei Musik und Unterhaltung mit der Partyband “Keyboardsystems” sowie Steffen Weigelt und seiner Midnight-Diskothek das Tanzbein schwingen, was auch bis tief in die Nacht hinein rege angenommen wurde. weiterlesen Das war das Sohlander Feuerwehrfest 2019
|
|