Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Statistik

  • 500.695 Besuche

24-Stunden-Dienst 2019 bei der Jugendfeuerwehr Sohland a.d Spree

Am 26. + 27. Oktober 2019 fand die mittlerweile 4. Auflage des sogenannten 24 h – Dienstes bei der Jugendfeuerwehr Sohland a.d. Spree statt. An diesen beiden Tagen wird der “Alltag” bei einer Berufsfeuerwehr nachgestellt (u.a. Ausbildung, Dienstsport, Gerätekunde, Ortskunde, Gerätepflege, Reinigung und Fahrzeugpflege, Küchendienst und Bereitschaftszeiten, Schlafen und Essen im Gerätehaus, usw.). Für 24 Stunden haben 17 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Sohland das Gerätehaus bezogen und sämtliche Aktivitäten von dort aus gestartet. Insgesamt 15 “Einsätze” in Form von abwechslungsreichen Übungsszenarien unterschiedlichster Art (von Ölspur über Tierrettung, Wohnungsbrand, Verkehrsunfall, Gefahrguteinsatz, Personensuche, Arbeitsunfall, Keller unter Wasser, Baum auf Straße bis zum Fehlalarm) galt es zu absolvieren.

Einen Tag lang wurde in kindgerechter, spielerischer Art und Weise (Einsätze ohne Sondersignal, Pressluftatemgeräte aus Pappe, Übungsschaummittel aus Fit, Bügel- statt Motorsäge etc.) der Alltag einer Berufsfeuerwehr simuliert. Bei bestem Wetter und super Verpflegung (vielen Dank an die Köchinnen) legte der Sohlander Feuerwehrnachwuchs eine super Einsatzbereitschaft an den Tag! Alle hatten dabei auch Ihren Spaß und waren im wahrsten Sinne des Wortes mit Feuereifer bei der Sache! Es war auch in diesem Jahr wieder ein rundum gelungenes Wochenende!

Vielen Dank an die Sohlander Jugendfeuerwehrwarte Stanley Melcher und Ronny Seifert für die Organisation und Durchführung dieses 24 h- Dienstes. Ein großes Dankeschön geht auch an die 10 Kameradinnen und Kameraden aus der aktiven Abteilung, welche diesen Sonderdienst in unterschiedlichster Art & Weise unterstützten! ( Ausbilder, Maschinisten, Helfer….). Ebenfalls DANKE sagen möchten wir an dieser Stelle dem Bauhof der Gemeindeverwaltung Sohland sowie Herrn Maik Rößler für die vielseitige Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung dieses Erlebniswochenendes der Jugendfeuerwehr Sohland a.d. Spree. Mit Sicherheit wird es auch im Jahr 2020 eine weitere Auflage dieses 24-Stunden-Dienstes geben.

Bericht: Stanley Melchert (Jugendfeuerwehrwart FF Sohland)/Rico Hentschel (Pressesprecher FF Sohland)

Fotos:  FF Sohland a.d. Spree

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>