Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr. 01/19: H2 THL mittel RD – Zug gegen Pkw – Bahnübergang

Zum ersten Einsatz im Jahr 2019 wurden die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr am Sonntag, dem 20.01.2019 gegen 14:29 Uhr über die Sirenen und Funkmeldeempfänger alarmiert. Das Alarmstichwort lautete: “H2 THL (Technische Hilfeleistung) mittel RD – Zug gegen Pkw – Bahnübergang Förstereistraße – angeblich keine Verletzten!”. Die Alarmierung der Feuerwehr Sohland durch die Rettungsleitstelle erfolgte erst mit etwas Verzögerung, da es vermutlich innerhalb der Alarmierungskette zu einem Missverständnis gekommen war. Jedoch erreichten die ersten beiden Fahrzeuge der Sohlander Brandschützer die Einsatzstelle bereits 5 Minuten nach der Alarmierung. weiterlesen Einsatz-Nr. 01/19: H2 THL mittel RD – Zug gegen Pkw – Bahnübergang

Einsatz-Nr.59/18: B2 – Mittelbrand – BMA Feueralarm Industriebetrieb

Nach ungewöhnlich langer Einsatzpause “piepte” es bei den Einsatzkräften der Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Samstag, dem 22.12.2018 gegen 12:13 Uhr und die Sirenen und Funkmeldeempfänger riefen die Kameradinnen und Kameraden zu einem Einsatz in das Sohlander Gewerbegebiet im Ortsteil Wassergrund. Das Alarmstichwort lautete “B2 – Mittelbrand – Am Birkenhügel – Feueralarm Halle 2-3”. Die Feuerwehr Sohland rückte daraufhin gemäß AAO mit dem HLF 20/16, dem TLF 16/25, dem KLF und dem ELW 1 zu der gemeldeten Einsatzstelle aus. weiterlesen Einsatz-Nr.59/18: B2 – Mittelbrand – BMA Feueralarm Industriebetrieb

Rückblick auf den Sohlander Weihnachtsmarkt 2018

Am Sonntag, dem 09.12.2018 fand wieder der traditionelle Sohlander Weihnachtsmarkt unter der Regie der Feuerwehr Sohland a.d. Spree statt. Da sich bereits am Morgen sehr widrige Witterungsverhältnisse abzeichneten, entschieden sich die Organisatoren, in diesem Jahr mit dem kompletten Weihnachtsmarkt kurzerhand in die Fahrzeughalle der Sohlander Feuerwache umzuziehen! Via Facebook und eines Plakates auf dem Marktplatz wurden die Besucher über den kurzfristigen Umzug in die trockenen Räume informiert! Wie sich im Nachhinein herausstellte, die einzig richtige Entscheidung!

Vielen Dank an ALLE, die unseren entsprechenden Beitrag auf Facebook geteilt haben. Allein dadurch konnten wir binnen weniger Stunden mehr als 5000 Personen über die Verlegung des Veranstaltungsortes informieren. Ein herzliches Dankeschön auch dafür, dass die Besucher des Adventskonzertes in der Sohlander Kirche über den Umzug des Weihnachtsmarktes informiert wurden!

Auf jeden Fall konnte sich die Sohlander Feuerwehr über mangelnden Zuspruch nicht beklagen und die Reaktionen der vielen Besucher waren durchweg positiv! Bei vorweihnachtlicher Stimmung in der Sohlander Feuerwache sorgten verschiedene Händler für ein buntes Markttreiben und natürlich kamen auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz!

Für die kulturelle Umrahmung sorgten die Kinder und Erzieherinnen vom Sohlander “Kinderhaus am Wald” mit einem weihnachtlichen Programm, der Posaunenchor Sohland/Wehrsdorf sowie Steffen Weigelt von der Midnight-Diskothek Sohland. Allen dafür unseren herzlichsten Dank!

Natürlich war auch in diesem Jahr der Weihnachtsmann mit von der Partie! Aufgrund von Schneemangel reiste er mit dem in die Jahre gekommenen Kleinlöschfahrzeug vom Sohlander Feuerwehr-Standort “Neudorf” an und machte mit kleinen Geschenken viele Kinder an diesem Nachmittag glücklich!

Bei seiner Abreise vom diesjährigen Weihnachtsmarkt bekam der bärtige Alte von den Sohlander Kameradinnen und Kameraden auch gleich den Wunschzettel für das nächste Jahr überreicht. Auf dem stand dieses Mal nur ein einziger Wunsch! Es wird dringend ein entsprechendes Ersatz-Feuerwehrfahrzeug für den Standort Neudorf benötigt, da uns hier wohl demnächst eine schmerzliche Trennung durch den nächsten TÜV-Termin bevorsteht! Und da die Sohlander Feuerwehrleute immer lieb & artig waren………schauen wir mal! ;O)

Insgesamt war es wieder ein rundum gelungener Nachmittag mit vielen vielen zufriedenen Gästen! Ein ganz großes Dankeschön an dieser Stelle an ALLE, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben! Im Besonderen waren das die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Sohland a.d. Spree nebst Partnerinnen, der Weihnachtsmann, der Bauhof der Gemeinde Sohland, die Firma Steffen Schirner (Bereitstellung Transportfahrzeug) und alle hier nicht genannten Unterstützer!

Ein ganz großes Dankeschön natürlich auch an die vielen Besucher! Wir hoffen, wir sehen uns im nächsten Jahr wieder! Als eigentlicher Veranstaltungsort wird der Sohlander Marktplatz beibehalten und als Schlechtwettervariante wieder die Sohlander Feuerwache genutzt!

Die Feuerwehr Sohland a.d. Spree wünscht allen eine besinnliche, brand- u. unfallfreie Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr! Auch im Jahr 2019 sind wir wieder rund um die Uhr an 365 Tagen für Sie da!

Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree

Foto: FF Sohland a.d. Spree (die schlechte Qualität bitten wir zu entschuldigen!)

Einsatz-Nr.58/18: H1 – große Eiche umgestürzt/Stromleitung beschädigt

Am späten Montagabend des 05.11.2018 wurden die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr gegen 21:27 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz auf den Sohlander Mühlenweg alarmiert. Gemeldet wurde eine umgestürzte Eiche mit einer beschädigten Stromleitung. Im ersten Abmarsch rückten die Kameradinnen und Kameraden mit dem HLF 20/16, dem KLF und dem ELW 1 zu der gemeldeten Einsatzstelle aus. weiterlesen Einsatz-Nr.58/18: H1 – große Eiche umgestürzt/Stromleitung beschädigt

Einsatz-Nr.57/18: Absicherung Lampionumzug/Feuerwerk Kinderhaus am Wald

Am Dienstag, dem 30.10.2018 wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree zur Unterstützung und Absicherung eines Lampionumzuges sowie eines Feuerwerkes im Rahmen einer Festlichkeit des Kinderhauses am Wald in Sohland angefordert.

weiterlesen Einsatz-Nr.57/18: Absicherung Lampionumzug/Feuerwerk Kinderhaus am Wald

Einsatz-Nr.56/18: H1-Gefahrenabwehr Straße/Verkehr nach Vandalismus

Am Sonntag, dem 28.10.2018 kam die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 07:50 Uhr im Rahmen einer Gefahrenabwehr für den öffentlichen Verkehr zum Einsatz. Im Bereich der Sohlander Bahnhofstraße hatten bislang Unbekannte bei ca. 10 Regeneinläufen die Schachtabdeckungen aus massivem Eisen entfernt. weiterlesen Einsatz-Nr.56/18: H1-Gefahrenabwehr Straße/Verkehr nach Vandalismus

Einsatz-Nr.55/18: B1 – Entstehungsbrand Wald – Schluckenauer Straße

Am Mittwoch, dem 24.10.2018 wurden die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr gegen 13:11 Uhr über die Funkmeldeempfänger zum 55. Einsatz in diesem Jahr alarmiert. In diesem Fall lautete das Alarmstichwort “B1 – Entstehungsbrand Wald – Nähe Schluckenauer Straße”. Die Kameradinnen und Kameraden rückten mit dem HLF 20/16, dem TLF 16/25 sowie dem GW-N zu der gemeldeten Einsatzstelle aus. weiterlesen Einsatz-Nr.55/18: B1 – Entstehungsbrand Wald – Schluckenauer Straße

Einsatz-Nr.54/18: B1 – Brand eines Komposthaufens

Mit dem Stichwort “B1 – brennt Komposthaufen” wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Montag, dem 22.10.2018  gegen 12:28 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz in der Nähe des Alten Schmiedeweges in Sohland alarmiert. Im ersten Abmarsch rückte die Feuerwehr Sohland mit dem HLF 20/16, dem KLF und dem ELW 1 zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichte diese ca. 7 Minuten nach der Alarmierung. weiterlesen Einsatz-Nr.54/18: B1 – Brand eines Komposthaufens

Einsatz-Nr.53/18: B1 – unklare Rauchentwicklung mit Feuerschein – Waldbad Wehrsdorf

Der nächste Alarm ließ nicht lange auf sich warten! Bereits um 19:07 Uhr wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree an diesem 19.10.2018 über die Funkmeldeempfänger zum nächsten Einsatz gerufen! In diesem Fall ging es in die benachbarte Ortschaft Wehrsdorf. Vom dortigen Waldbad wurde eine unklare Rauchentwicklung mit Feuerschein gemeldet. Zum Einsatz kamen das TLF 16/25, das KLF, der ELW 1 sowie das HLF 20/16. weiterlesen Einsatz-Nr.53/18: B1 – unklare Rauchentwicklung mit Feuerschein – Waldbad Wehrsdorf

Einsatz-Nr.52/18: Maschinenbrand – Kirschauer Textil GmbH

Zum 3. Einsatz in dieser Woche wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Freitag, dem 19.10.2018 gegen 15:21 Uhr über die Sirenen und Funkmeldeempfänger alarmiert. In diesem Fall wurde ein Maschinenbrand in der Kirschauer Textil GmbH gemeldet. Diese Alarmierung beruhte auf einer Nachforderung der örtlichen Einsatzkräfte (FF Kirschau, FF Schirgiswalde, FF Rodewitz/Spree), welche bereits gegen 15:07 Uhr zu diesem Einsatz alarmiert wurden. Nachdem sich vor Ort diese Meldung bestätigt hatte, ließ der Einsatzleiter gemäß “AAO Textilfabrik Kirschau” Großalarm (B3) auslösen. Es handelt sich bei dieser Firma um ein Unternehmen mit einer sehr hohen Brandlast. Auch aus den Erfahrungen bei ähnlichen Schadensereignissen in den zurückliegenden Jahren werden hier im Einsatzfall eine Vielzahl von Einsatzkräften und Einsatzmitteln zusammengezogen! weiterlesen Einsatz-Nr.52/18: Maschinenbrand – Kirschauer Textil GmbH