|
Mi t dem Stichwort “B1 – brennt Komposthaufen” wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Montag, dem 22.10.2018 gegen 12:28 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz in der Nähe des Alten Schmiedeweges in Sohland alarmiert. Im ersten Abmarsch rückte die Feuerwehr Sohland mit dem HLF 20/16, dem KLF und dem ELW 1 zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichte diese ca. 7 Minuten nach der Alarmierung. weiterlesen Einsatz-Nr.54/18: B1 – Brand eines Komposthaufens
De r nächste Alarm ließ nicht lange auf sich warten! Bereits um 19:07 Uhr wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree an diesem 19.10.2018 über die Funkmeldeempfänger zum nächsten Einsatz gerufen! In diesem Fall ging es in die benachbarte Ortschaft Wehrsdorf. Vom dortigen Waldbad wurde eine unklare Rauchentwicklung mit Feuerschein gemeldet. Zum Einsatz kamen das TLF 16/25, das KLF, der ELW 1 sowie das HLF 20/16. weiterlesen Einsatz-Nr.53/18: B1 – unklare Rauchentwicklung mit Feuerschein – Waldbad Wehrsdorf
Zum 3. Einsatz in dieser Woche wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Freitag, dem 19.10.201 8 gegen 15:21 Uhr über die Sirenen und Funkmeldeempfänger alarmiert. In diesem Fall wurde ein Maschinenbrand in der Kirschauer Textil GmbH gemeldet. Diese Alarmierung beruhte auf einer Nachforderung der örtlichen Einsatzkräfte (FF Kirschau, FF Schirgiswalde, FF Rodewitz/Spree), welche bereits gegen 15:07 Uhr zu diesem Einsatz alarmiert wurden. Nachdem sich vor Ort diese Meldung bestätigt hatte, ließ der Einsatzleiter gemäß “AAO Textilfabrik Kirschau” Großalarm (B3) auslösen. Es handelt sich bei dieser Firma um ein Unternehmen mit einer sehr hohen Brandlast. Auch aus den Erfahrungen bei ähnlichen Schadensereignissen in den zurückliegenden Jahren werden hier im Einsatzfall eine Vielzahl von Einsatzkräften und Einsatzmitteln zusammengezogen! weiterlesen Einsatz-Nr.52/18: Maschinenbrand – Kirschauer Textil GmbH
Am Donnerstag, dem 18.10.2018 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 10:19 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz in einem Sohlander Altenpflegeheim alarmiert. Das Alarmstichwort lautete “H1 – Tragehilfe für den Rettungsdienst – Altenpflegeheim – RTW+NEF vor Ort”. Zum Einsatz kamen in diesem Fall der ELW 1 und das HLF 20/16. weiterlesen Einsatz-Nr.51/18: H1 – Tragehilfe für den Rettungsdienst
Den 50. Einsatz im Jahr 2018 absolvierten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Sohl and a.d. Spree am Montag, dem 15.10.2018. Gegen 9:11 Uhr wurden die Einsatzkräfte über die Funkmeldeempfänger zu einer Tür-Notöffnung auf die Bautzener Straße in Sohland alarmiert. Da eine ältere Dame die Wohnungstür nicht öffnete, wurde ein medizinischer Notfall vermutet. weiterlesen Einsatz-Nr.50/18: H1 – Tür-Notöffnung – vermutlich mediz. Notfall !
Am Freitag, dem 05.10.2018 erfolgte gegen 15:33 Uhr bereits die nächste Alarmierung der Feu erwehr Sohland a.d. Spree über die Funkmeldeempfänger. Diese beruhte auf einer Nachforderung des Sohlander Tanklöschfahrzeuges durch die benachbarte Feuerwehr Schirgiswalde. Diese wurde bereits gegen 15:20 Uhr zu einem Wiesenbrand auf der Wehrsdorfer Straße in Schirgiswalde alarmiert. weiterlesen Einsatz-Nr.49/18: B1 – Ödlandbrand Wiese – Schirgiswalde
Zum 2 . Einsatz am 04.10.2018 wurden die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr gegen 21:09 Uhr über die Sirenen und Funkmeldeempfänger alarmiert. Das Alarmstichwort lautete in diesem Fall “BMA Brandmeldung – Auslösung Feuer – GKN Walterscheid GmbH Sohland“. Gemäß AAO für dieses Objekt alarmierte die Leitstelle Ostsachsen zeitgleich den diensthabenden Kreisbrandmeister und den Organisatorischen Leiter Rettungsdienst. weiterlesen Einsatz-Nr.48/18: BMA-Feuer ausgelöst – GKN Walterscheid GmbH Sohland
Am Donnerstag, dem 04.Oktober 2018 erhielt die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 18:44 Uh r die Meldung, dass im Bereich einer Abwasseranlage auf der Sohlander Spreetalstraße durch Anwohner Gasgeruch festgestellt wurde. In Absprache mit der Leitstelle Ostsachsen rückte vorab nur der ELW 1 mit 3 Kameraden zur Abklärung der Lage zu der besagten Einsatzstelle aus. weiterlesen Einsatz-Nr.47/18: ABC 1 – Gasgeruch aus Abwasseranlage
A m Sonntag, dem 23.09.2018 wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree zur Unterstützung und Absicherung einer Schauvorführung beim Natur- und Erntefest in Wehrsdorf angefordert. Die Aufgabe der Sohlander Brandschützer bestand darin, einen Löschwasserbehälter mit dem kostaberen Nass zu befüllen und im Anschluss eine historische Schauvorführung der Wehrsdorfer Feuerwehr abzusichern.
Die Feuerwehr Sohland kam in diesem Fall mit dem TLF 16-25 sowie 5 Einsatzkräften in der Zeit von 13:00 – 17:15 Uhr zum Einsatz.
Die Veranstaltung verlief ohne nennenswerte Zwischenfälle, welche ein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich gemacht hätten.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Zum 3.Einsatz an diesem 22.09.2018 wurden die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr gegen 19:18 Uhr über die Funkmeldeempfänger alarmiert. Das Alarmstichwort lautete bei dieser Alarmierung “H1 – THL klein – auslaufende Betriebsstoffe aus Auto – Wilthen, Bahnhofstraße”. Aufgrund einer Festlichkeit hatte sich die Feuerwehr Wilthen für einige Stunden “nicht einsatzbereit” gemeldet. In solch einem Fall werden durch die Rettungsleitstelle automatisch die nächsten freien Feuerwehren mit vergleichbaren Einsatzfahrzeugen gemäß AAO alarmiert. weiterlesen Einsatz-Nr.45/18: H1 THL klein – auslaufende Betriebsstoffe aus Pannenfahrzeug
|
|