Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr. 60/19: B2 – Pflegeheim Schirgiswalde – BMA-Auslösung Feuer

Zum 60. Einsatz im Jahr 2019 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Mittwoch, dem 04.12.2019 gegen 9:22 Uhr über die Sirenen und Funkmeldeempfänger alarmiert. Das Alarmstichwort lautete “BMA – Altenpflegeheim Schirgiswalde – Auslösung Feuer”. Zeitgleich alarmierte die Leitstelle Ostsachsen gemäß AAO für dieses Objekt die Feuerwehren Schirgiswalde, KirschauRodewitz, Wilthen, Callenberg, Crostau, Carlsberg, den diensthabenden Kreisbrandmeister sowie den Org. Leiter Rettungsdienst. weiterlesen Einsatz-Nr. 60/19: B2 – Pflegeheim Schirgiswalde – BMA-Auslösung Feuer

Einsatz-Nr. 59/19: B2 – Feuerschein im Dachstuhl – Lehrlingswohnheim in Wehrsdorf

Am Mittwoch, dem 06.11.2019 erfolgte gegen 17:27 Uhr bereits die nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree über die Sirenen und Funkmeldeempfänger. In diesem Fall lautete das Alarmstichwort “B2 – Feuerschein im Bereich Dachstuhl – Lehrlingswohnheim – Dresdener Straße in Wehrsdorf”. Zeitgleich alarmierte die Rettungsleitstelle gemäß AAO die Feuerwehren Wehrsdorf und Taubenheim. Die Sohlander Brandschützer rückten binnen weniger Minuten mit 5 Einsatzfahrzeugen (HLF 20/16, TLF 16/25, KLF, ELW 1, SW 800) und 24 Kameradinnen und Kameraden nach Wehrsdorf aus. weiterlesen Einsatz-Nr. 59/19: B2 – Feuerschein im Dachstuhl – Lehrlingswohnheim in Wehrsdorf

Einsatz-Nr. 58/19: H1 – Türöffnung-Notfall – hilflose Person

Am Dienstag, dem 05.11.2019 hat bei der Sohlander Feuerwehr gegen 23:28 Uhr wieder der “Weckdienst” der Rettungsleitstelle Ostsachsen über die Funkmeldeempfänger zugeschlagen! Das Alarmstichwort lautete “H1 – Türöffnung-Notfall – hilflose Person – Sohland, Schloßstraße – Polizei auf Anfahrt”. Die Sohlander Einsatzkräfte rückten daraufhin mit dem HLF 20/16 und 8 Kameradinnen und Kameraden zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichten diese ca. 7 Minuten nach der Alarmierung. weiterlesen Einsatz-Nr. 58/19: H1 – Türöffnung-Notfall – hilflose Person

24-Stunden-Dienst 2019 bei der Jugendfeuerwehr Sohland a.d Spree

Am 26. + 27. Oktober 2019 fand die mittlerweile 4. Auflage des sogenannten 24 h – Dienstes bei der Jugendfeuerwehr Sohland a.d. Spree statt. An diesen beiden Tagen wird der “Alltag” bei einer Berufsfeuerwehr nachgestellt (u.a. Ausbildung, Dienstsport, Gerätekunde, Ortskunde, Gerätepflege, Reinigung und Fahrzeugpflege, Küchendienst und Bereitschaftszeiten, Schlafen und Essen im Gerätehaus, usw.). Für 24 Stunden haben 17 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Sohland das Gerätehaus bezogen und sämtliche Aktivitäten von dort aus gestartet. weiterlesen 24-Stunden-Dienst 2019 bei der Jugendfeuerwehr Sohland a.d Spree

Einsatz-Nr. 57/19: B1 – unklarer Feuerschein Wald – Sohland-Tännicht

Donnerstag, der 31.10.2019 – 17:40 Uhr – Einsatz für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree. Die Alarmierung erfolgte über die Funkmeldeempfänger und das Alarmstichwort lautete “B1 – unklarer Feuerschein Wald? – Sohland Tännicht – Nachschau”. Aufgrund der unklaren Lage bei der Alarmierung rückte die Sohlander Feuerwehr binnen weniger Minuten mit allen 6 Einsatzfahrzeugen (HLF 20/16, TLF 16/25, KLF, SW 800, ELW 1 und GW-N) aus, um eine schnellstmögliche Erkundung durchführen zu können. weiterlesen Einsatz-Nr. 57/19: B1 – unklarer Feuerschein Wald – Sohland-Tännicht

Einsatz-Nr. 56/19: ABC 1 – Gasgeruch Wohnhaus

Zum 56. Einsatz im Jahr 2019 wurden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Dienstag, dem 22.10.2019 gegen 19:35 Uhr über die Funkmeldeempfänger alarmiert. In diesem Fall ging es auf den Zöllnerweg in Sohland. Die Bewohner eines Wohnhauses hatten nach erfolgten Arbeiten an der Gasversorgungsanlage Gasgeruch in dem Gebäude festgestellt und richtigerweise über Notruf die Feuerwehr verständigt. weiterlesen Einsatz-Nr. 56/19: ABC 1 – Gasgeruch Wohnhaus

Einsatz-Nr. 55/19: B1 – Rauchentwicklung im Wald zwischen Schirgiswalde und Wehrsdorf

Am Donnerstag, dem 17.10.2019 wurden die Sohlander Einsatzkräfte gegen 10:18 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem Brandeinsatz mit unklarer Lage alarmiert. Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung im Waldgebiet zwischen Schirgiswalde und Wehrsdorf. Zeitgleich alarmierte die Rettungsleitstelle Ostsachsen die Feuerwehr Schirgiswalde. weiterlesen Einsatz-Nr. 55/19: B1 – Rauchentwicklung im Wald zwischen Schirgiswalde und Wehrsdorf

Einsatz-Nr. 54/19: Feueralarm – BMA – Walterscheid Getriebe GmbH Sohland

Am Dienstag, dem 08.10.2019 wurden die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr gegen 10:22 Uhr über die Sirenen und Funkmeldeempfänger zu einem Brandeinsatz in einem Sohlander Industriebetrieb alarmiert. Das Alarmstichwort lautete in diesem Fall “Auslösung BMA – Feuer, Walterscheid Getriebe GmbH Sohland“. Die Feuerwehr Sohland a.d. Spree rückte binnen weniger Minuten mit 4 Einsatzfahrzeugen (HLF 20/16, TLF 16/25, SW 800 und ELW 1) zu dem Industriebetrieb auf der Alten Bautzener Straße aus. weiterlesen Einsatz-Nr. 54/19: Feueralarm – BMA – Walterscheid Getriebe GmbH Sohland

Einsatz-Nr. 53/19: H1 – Bereitstellung Notwasserversorgung Sporthalle Sohland

Am Samstag, dem 05.10.2019 erreichte den Ortswehrleiter der Feuerwehr Sohland a.d. Spree ein telefonisches Hilfeersuchen eines Verantwortlichen aus der Oberland-Sporthalle in Sohland. Aufgrund eines Wasserrohrbruches im Gemeindegebiet war auch die Wasserversorgung der Sporthalle unterbrochen. Um eine Veranstaltung diesbezüglich abzusichern, wurde die Feuerwehr Sohland um Unterstützung gebeten. weiterlesen Einsatz-Nr. 53/19: H1 – Bereitstellung Notwasserversorgung Sporthalle Sohland

Fahrsicherheitstraining der Gemeindefeuerwehr Sohland a.d. Spree

Am Samstag, dem 28.09.2019 fand das erste gemeinsame Fahrsicherheitstraining der Gemeindefeuerwehr Sohland a.d. Spree bei der PRO-CAR Akademie GmbH in Görlitz statt. Die Ortsfeuerwehr Sohland nahm daran mit dem HLF 20/16, dem ELW 1 sowie dem GW-N und 8 Kameradinnen und Kameraden teil. Die Ortsfeuerwehren Wehrsdorf und Taubenheim/Spree komplettierten das Team mit dem LF 8 und dem TSF-W. weiterlesen Fahrsicherheitstraining der Gemeindefeuerwehr Sohland a.d. Spree