|
Derzei t bekommen Vögel keine Chance, sich in Sohland in einer Sirene einzunisten! Die nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree erfolgte am Samstag, dem 23.03.2019 gegen 18:25 Uhr über die Sirenen und Funkmeldeempfänger. Der Einsatzauftrag lautete in diesem Fall “B2RD – brennt Pkw in Garage am Gebäude – 1 Patient!” Zeitgleich alarmierte die Leitstelle Ostsachsen die Feuerwehren Wehrsdorf und Taubenheim, den diensthabenden Kreisbrandmeister, einen Rettungswagen sowie die Polizei. Die Sohlander Kameraden rückten umgehend mit allen 6 Einsatzfahrzeugen und 24 Einsatzkräften zu der gemeldeten Einsatzstelle auf dem Wehrsdorfer Schmiedeweg aus. weiterlesen Einsatz-Nr. 16/19: B2RD – brennt Pkw in Garage am Wohngebäude
Bereits am Freitag, dem 22.03.2019 erfolgte gegen 15:10 Uhr die nächste Alarmierung der Feuerwe hr Sohland a.d. Spree über die Funkmeldeempfänger und Sirenen. Auch in diesem Fall rief uns wieder eine ausgelöste Brandmeldeanlage auf den Plan. Dieses mal ging es in die Kindertagesstätte “Grünschnabel” nach Wehrsdorf. Zeitgleich mit der Sohlander Feuerwehr alarmierte die Rettungsleitstelle gemäß AAO für dieses Objekt die Feuerwehren Wehrsdorf und Taubenheim sowie den diensthabenden Kreisbrandmeister und den Org.-Leiter Rettungsdienst. weiterlesen Einsatz-Nr. 15/19: B2 – Feueralarm KiTa Wehrsdorf – BMA ausgelöst
Am D onnerstag, dem 21.03.2019 riefen gegen 11:08 Uhr die Sirenen und Funkmeldeempfänger die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Sohland a.d. Spree zu einem Einsatz auf die Sohlander Schloßstraße. Die Brandmeldeanlage in der Kindertagesstätte “Kinderhaus am Wald” hatte Alarm geschlagen und ein Feuer signalisiert! Gemäß AAO für dieses Schwerpunktobjekt alarmierte die Leitstelle Ostsachsen zeitgleich mit der Sohlander Wehr die Feuerwehren Taubenheim, Wehrsdorf, Schirgiswalde, Steinigtwolmsdorf und Wilthen sowie den diensthabenden Kreisbrandmeister und den Org.-Leiter Rettungsdienst. weiterlesen Einsatz-Nr. 14/19: B2 – Brandmeldeanlage ausgelöst – Kinderhaus am Wald
Über 2 Wochenenden im März diesen Jahres fanden die Sohlander Vereins-Meisterschaften im Bowling im “Strike71” in Sohland statt. Mit dabei war in diesem Jahr auch ein Team der Feuerwehr Sohland a.d. Spree. Neben jeder Menge Spaß stand natürlich auch die sportliche Aktivität im Mittelpunkt dieser Meisterschaften! weiterlesen Sportlicher Erfolg für die Feuerwehr Sohland – “Abteilung Bowling”
Auch am Montag, dem 11.03.2019 sorgte das Sturmtief “Eberhard” noch für Arbeit bei der Feuerwehr Sohland a.d. Spree. Gegen 9:07 Uhr wurden die Sohlander Einsatzkräfte über die Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz auf die Bahnstrecke Dresden–Zittau alarmiert. Gemäß Einsatzauftrag hing ein Baum in gefährlicher Schräglage über der Bahnstrecke und drohte, auf die selbige zu stürzen. Die Feuerwehr Sohland rückte in diesem Fall mit dem HLF 20/16, dem GW-N und dem ELW 1 zu der gemeldeten Einsatzstelle aus. weiterlesen Einsätze-Nr. 12+13/19: H1 – Beseitigung von Sturmschäden
Das Sturmtief “Eberhard” traf in der Nacht vom 10. zum 11.03.2019 auch die Gemeinde Sohland a.d. Spree mit voller Wucht und sorgte im gesamten Gemeindegebiet für mehrere Einsätze der Feuerwehren. Gegen 23:13 Uhr erfolgte die erste Alarmierung der Ortsfeuerwehr Sohland a.d. Spree über die Funkmeldeempfänger. Zu diesem Zeitpunkt waren die Ortsfeuerwehren Taubenheim und Wehrsdorf bereits im Einsatz. weiterlesen Einsätze-Nr. 06-11/19: Mehrere Einsätze nach Sturmtief “Eberhard”
Wie be reits mehrfach in den vergangenen Jahren, beteiligte sich die Abteilung “Fasching” der Feuerwehr Sohland a.d. Spree in diesem Jahr wieder am traditionellen Faschingsumzug in der Nachbarstadt Schirgiswalde–Kirschau. Und so schraubten, sägten, hämmerten und malten wieder einige unentwegte Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Sohland seit Mitte Januar diesen Jahres an 2 Umzugswagen. Unterstützt wurden sie dabei von 2 Kameraden der Feuerwehr Schirgiswalde sowie mehreren Freunden und Sponsoren. weiterlesen Neues von der Abteilung “Fasching” der Feuerwehr Sohland a.d. Spree
Am Freitag, dem 08.03.2019 erhielt die Feuerwehr Sohland a.d. Spree am späten Nachmittag d ie telefonische Meldung eines aufmerksamen Einwohners, dass sich auf der Hainspacher Straße in Sohland eine Dieselspur befindet. In Absprache mit der Rettungsleitstelle rückte gegen 17:05 Uhr der GW-N mit 2 Kameraden zur Erkundung der gemeldeten Lage aus. weiterlesen Einsatz-Nr. 05/18: H1 – Erkundung – gemeldete Dieselspur
Kürzlich erhielt die Feuerwehr Sohland a.d. Spree die Möglichkeit, im Rahmen eines regulären Aus bildungsdienstes im Pflegeheim Sohland a.d. Spree relativ realitätsnah den Ernstfall zu üben! Simuliert wurde ein ausgelöster Alarm durch die dort installierte Brandmeldeanlage (BMA). Der Angriffstrupp begab sich unter schwerem Atemschutz und mittels Feuerwehrlaufkarten auf die Suche nach dem “Brandherd” und wurde nach kurzer Zeit in einem Patientenzimmer im Obergeschoss fündig! weiterlesen Ausbildungsdienst im Pflegeheim Sohland a.d. Spree
Ganz herzlich DANKE sagen möchte die Feuerwehr Sohland a.d. Spree an dieser Stelle Herrn Münzberg, Geschäftsführer der Firma Biowerk Sohland GmbH!
Dieser stellte der kompletten aktiven Abteilung der Ortsfeuerwehr Sohland kürzlich im Rahmen eines Sponsorings einen Satz hochwertige Dienst-Polo-Shirt`s zur Verfügung!
Wir wissen das wirklich zu schätzen! Nochmals vielen Dank!
Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Diese Diashow benötigt JavaScript.
|
|