Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.42/18: B1 – Entstehungsbrand Wald – Tännicht Sohland

Am Sonntag, dem 16.09.2018 wurden die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr gegen 12:40 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem Entstehungsbrand in einem Waldstück im Sohlander Tännicht alarmiert. Aufmerksame Wanderer hatten glücklicherweise den Brandgeruch wahrgenommen, bei der Ursachenforschung den Waldbodenbrand entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. 9 Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten beiden Fahrzeuge der Feuerwehr Sohland a.d. Spree an der Einsatzstelle ein und wurden dort von den Wandereren entsprechend eingewiesen! weiterlesen Einsatz-Nr.42/18: B1 – Entstehungsbrand Wald – Tännicht Sohland

Einsatz-Nr.41/18: B1 – Wiesenbrand – Sohland-Ellersdorf

Am Mittwoch, dem 12.09.2018 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 14:39 Uhr über die Funkmeldeempfänger mit dem Stichwort “B1 – brennt Wiese” in den Sohlander Ortsteil Ellersdorf alarmiert. Bereits 7 Minuten nach der Alarmierung traf das erste Fahrzeug (HLF 20/16) an der Einsatzstelle ein. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Es brannte eine Wiese, Gestrüpp sowie ein Holzverschlag auf einer Gesamtfläche von ca. 500m². weiterlesen Einsatz-Nr.41/18: B1 – Wiesenbrand – Sohland-Ellersdorf

Einsatz-Nr.40/18: Verkehrsunfall – Pkw gegen Baum – 1 verletzte Person

Am Freitag, dem 31.08.2018 wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 23:35 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem Verkehrsunfall auf der Schluckenauer Straße in Sohland alarmiert. Das Alarmstichwort lautete “H1 – Verkehrsunfall Pkw gegen Baum – 1 verletzte Person – Ausleuchten der Einsatzstelle”. Aufgrund dieser Meldung rückte im ersten Abmarsch nur das HLF 20/16 sowie der ELW 1 zu der Unfallstelle auf der Schluckenauer Straße aus. weiterlesen Einsatz-Nr.40/18: Verkehrsunfall – Pkw gegen Baum – 1 verletzte Person

Einsatz-Nr.39/18: BMA – Auslösung Feuer – Altenpflegeheim Schirgiswalde

Alarm für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Freitag, dem 24.08.2018! Gegen 17:10 Uhr wurden die Kameradinnen und Kameraden über die Sirenen und Funkmeldeempfänger zu einem Brandeinsatz in einem Pflegeheim auf der Winterbergstraße in Schirgiswalde gerufen. Die dortige Brandmeldeanlage hatte Alarm geschlagen und ein Feuer signalisiert. Gemäß AAO für dieses Schwerpunktobjekt alarmierte die Rettungsleitstelle Ostsachsen zeitgleich die Feuerwehren Schirgiswalde, Kirschau, Sohland, Callenberg, Crostau, Carlsberg, Rodewitz und Wilthen sowie den diensthabenden Kreisbrandmeister und den organisatorischen Leiter Rettungsdienst. weiterlesen Einsatz-Nr.39/18: BMA – Auslösung Feuer – Altenpflegeheim Schirgiswalde

Einsatz-Nr.38/18: BMA – Auslösung Feuer – Wehrsdorfer Werkstätten

Bereits am Dienstag, dem 14.08.2018 erfolgte gegen 09:22 Uhr die nächste Alarmierung über die Sirenen und Funkmeldeempfänger für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree. Erneut lautete das Alarmstichwort “BMA – Auslösung Feuer – WehrsWehrsdorfer Werkstättenmäß AAO alarmierte die Leitstelle Ostsachsen auch in diesem Fall die Feuerwehren Wehrsdorf, Sohland, Taubenheim, Steinigtwolmsdorf, Schirgiswalde, Wilthen und Cunewalde sowie den diensthabenden Kreisbrandmeister, den Organisatorischen Leiter Rettungsdienst und die Polizei. weiterlesen Einsatz-Nr.38/18: BMA – Auslösung Feuer – Wehrsdorfer Werkstätten

Einsatz-Nr.37/18: Brandsicherheitswache – Waldbühne Sohland

Aufgrund der langanhaltenden extremen Trockenheit wurde am Sonntag, dem 12.08.2018 die Feuerwehr Sohland a.d. Spree zur Brandsicherheitswache bei einer Theatervorstellung auf der Sohlander Waldbühne im Bereich der Kälbersteine angefordert. weiterlesen Einsatz-Nr.37/18: Brandsicherheitswache – Waldbühne Sohland

Einsatz-Nr.36/18: BMA – Auslösung Feuer – Wehrsdorfer Werkstätten

Zum 2. Mal in dieser Woche wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Freitag, dem 10.08.2018 gegen 13:16 Uhr über die Sirenen und Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz alarmiert. Das Alarmstichwort lautete in diesem Fall “BMA – Auslösung Feuer – WehWehrsdorfer WerkstättenGleichzeitig alarmierte die Leitstelle Ostsachsen gemäß AAO für dieses Objekt (Möbel-u. Holzindustrie) die Feuerwehren Wehrsdorf, Steinigtwolmsdorf, Taubenheim, Schirgiswalde, Wilthen und Cunewalde sowie den diensthabenden Kreisbrandmeister und den Organisatorischen Leiter Rettungsdienst. weiterlesen Einsatz-Nr.36/18: BMA – Auslösung Feuer – Wehrsdorfer Werkstätten

Einsatz-Nr.35/18: B2RD-Gemeldeter Laubenbrand entpuppt sich als großer Flächenbrand!

Am Dienstag, dem 07.08.2018 wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 11:43 Uhr über die Sirenen und Funkmeldeempfänger zu einem Brandeinsatz in die Nachbarstadt SchirgiswaldeKirschau alarmiert. Das Alarmstichwort lautete “B2RD – Gartenlaube steht in Flammen – 1 Patient”. Zeitgleich alarmierte die Rettungsleitstelle Ostsachsen gemäß AAO die Feuerwehren Schirgiswalde, Kirschau, Rodewitz, Wilthen, Crostau, Callenberg, Carlsberg, den Kreisbrandmeister sowie Rettungsdienst und Polizei.  weiterlesen Einsatz-Nr.35/18: B2RD-Gemeldeter Laubenbrand entpuppt sich als großer Flächenbrand!

Einsatz-Nr.34/18: B2 – Mittelbrand – Waldbrand in Wehrsdorf

Am Mittwoch, dem 1.August 2018 wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 23:31 Uhr über die Sirenen und Funkmeldeempfänger zu einem beginnenden Waldbrand auf der Schirgiswalder Straße in Wehrsdorf alarmiert. Zeitgleich alarmierte die Rettungsleitstelle Ostsachsen die Feuerwehren Wehrsdorf und Taubenheim, den diensthabenden Kreisbrandmeister sowie die Polizei. Die Feuerwehr Sohland rückte binnen weniger Minuten mit allen 6 Einsatzfahrzeugen (HLF 20-16, TLF 16-25, ELW 1, KLF, GW-N und SW 800) nach Wehrsdorf und traf nahezu zeitgleich mit den Wehrsdorfer Kameraden an der Einsatzstelle ein. weiterlesen Einsatz-Nr.34/18: B2 – Mittelbrand – Waldbrand in Wehrsdorf

Einsatz-Nr.33/18: Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der B98

Am Samstag, dem 21.07.2018 wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 10:41 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen auf die Bundesstraße 98 alarmiert. Die Feuerwehr Sohland rückte mit dem HLF 20/16, dem KLF, dem ELW 1, dem SW 800 mit Ölwehranhänger und dem GW-N zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichte diese bereits 7 Minuten nach der Alarmierung. weiterlesen Einsatz-Nr.33/18: Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der B98