|
Am Dienstag, den 14.04.2009 erfolgte gegen 12.31 Uhr die Alarmierung der Feuerwehr Sohland über Sirene und Funkmeldeempfänger. Die Brandmeldeanlage im Pflegeheim Schirgiswalde an der Winterbergstraße hatte Alarm ausgelöst. Daraufhin wurden gemäß Alarmplan durch die Rettungsleitstelle Bautzen die Feuerwehren Schirgiswalde, Sohland, Wehrsdorf, Kirschau, Wilthen und Tautewalde alarmiert.
weiterlesen
Am Freitag, den 10. April 2009 wurde der stellvertretende Wehrleiter gegen Mittag durch Anwohner darüber informiert, dass auf der Alten Bautzener Strasse in Sohland auf der Erdstoffdeponie ein Reißighaufen brannte. Daraufhin verständigte dieser einen weiteren Kameraden telefonisch sowie die Rettungsleitstelle Bautzen, welche daraufhin einen offiziellen Einsatz auslöste.
weiterlesen
Zu 2 kleineren Einsätzen wurden die Kameraden der Feuerwehr Sohland am 24. und 26. Februar 2009 gerufen. In beiden Fällen wurden die Kameraden telefonisch über die Schadensereignisse informiert.
Im 1. Fall, am 24.02.2009, wurde unser Wehrleiter per Telefon darüber informiert, daß bei einem Winterdienstfahrzeug in einem Sohlander Gewerbegebiet ein Hydraulikschlauch geplatz war und Öl ausgetreten
weiterlesen
Am Dienstag, den 17.02.2009 wurde die Sohlander Feuerwehr gegen 17.22 Uhr bereits wieder über die Funkmeldeempfänger durch die Rettungsleitstelle Bautzen alarmiert. Das Alarmstichwort lautete dieses Mal: "Kleinbrand – Brand Triebwagen im Bahnhof Sohland" !
Unverzüglich rückten daraufhin das HLF 20/16, das TLF 16, der SW 800 sowie das KLF zur Einsatzstelle aus.
Hier geht’s zu
weiterlesen
Am Montag, den 16.02.2009 wurden die Kameraden der Feuerwehr Sohland gegen 15.52 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz in die Sohlander Hauptstrasse alarmiert. Der Einsatzauftrag lautete: "THL_klein Öl läuft aus Betrieb auf die Strasse".
Sofort wurden bei den meisten Kameraden schlechte Erinnerungen hervorgerufen, weil…
Zur Galerie bitte auf das Bild klicken !!!
weiterlesen
Der 2. Einsatz für die Feuerwehr Sohland führte uns am Montag, den 09.02.09 gegen 21.30 Uhr in’ s Biowerk am Sohlander Gewerbering. In dem Werk zur Herstellung von Biodiesel hatte die automatische Brandmeldeanlage Alarm geschlagen. Alarmiert wurde die Feuerwehr Sohland durch die Rettungsleitstelle Bautzen über Funkmeldeempfänger und Sirenen. Zum Einsatz kamen das HLF 20/16,
weiterlesen
Zum 1. Einsatz im Jahr 2009 wurden die Kameraden der Feuerwehr Sohland am Donnerstag, den 08.01.2009 gegen 16.13 Uhr über die Funkmeldeempfänger durch die Rettungsleitstelle Bautzen alarmiert. Es handelte sich dieses Mal um eine technische Hilfeleistung, der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr zu einer Tragehilfe angefordert.
weiterlesen
Zum letzten Einsatz des Jahres 2008 wurden die Kameraden der Feuerwehr Sohland in der Silvesternacht gegen 23.25 Uhr über die Funkmeldeempfänger alarmiert. Laut Einsatzauftrag der Rettungsleitstelle Bautzen handelte es sich dabei um den Brand einer Hecke auf der Hainspacher Strasse in Sohland.
Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)
weiterlesen
Pressebericht Sächsische Zeitung –Bautzen– vom 15.12.2008:
Am Samstag, den 13.12.2008 wurde die Feuerwehr Sohland gegen 14.56 Uhr bereits wieder über die Funkmeldeempfänger alarmiert. Diesmal handelte es sich um einen Verkehrsunfall mit auslaufenden Flüssigkeiten im Sohlander Ortszentrum.
(Zu den Einsatzbildern bitte auf das Foto klicken !)
Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)
weiterlesen
|
|