Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.36/12: Brandmeldeanlage Seniorenvilla Wilthen aufgelaufen

Wir steckten gerade in den letzten Vorbereitungen zu unserem diesjährigen Feuerwehrfest, als am Samstag, dem 08.09.2012 gegen 18:28 Uhr die Sirenen losheulten und die Piepser ansprangen! Gemeldet wurde eine aufgelaufene Brandmeldeanlage in einer Seniorenvilla in Wilthen. Wegen des Sohlander Feuerwehrfestes hatten wir uns bei der Rettungsleitstelle Bautzen nur eingeschränkt einsatzbereit gemeldet und eine diensthabende Einsatzgruppe gebildet.

weiterlesen Einsatz-Nr.36/12: Brandmeldeanlage Seniorenvilla Wilthen aufgelaufen

Einsatz-Nr.33-35/12: Mehrere Einsätze nach schwerem Gewitter

Ein schweres Gewitter zog am Morgen des heutigen 22.08.2012 über weite Teile der Oberlausitz und somit auch über die Gemeinde Sohland hinweg. Auch dieses Unwetter hinterließ wieder seine Spuren im Gemeindegebiet. Die erste Alarmierung für die Sohlander Feuerwehr erreichte die Kameraden gegen 7:23 Uhr über die Funkmeldeempfänger. Gemeldet wurde ein umgestürzter Baum auf der Rösselburgstraße.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.33-35/12: Mehrere Einsätze nach schwerem Gewitter

Einsatz-Nr.32/12: Wohnungsbrand – 1 Person von Dachrinne gerettet

Die Nächte an den Wochenenden scheinen für die Sohlander Kameraden immer unruhiger zu werden. So wurde die Sohlander Feuerwehr am Sonntag, dem 19.08.2012 gegen 2:39 Uhr durch eine Alarmierung über die Sirenen und Meldeempfänger zum nächsten Einsatz gerufen. Die Alarmmeldung lautete dieses Mal: " Wohnungsbrand, Sohland, Schloßstraße 4 A"! Sofort wurden bei den Kameraden schlechte Erinnerungen wach! Gab es doch bereits in diesem Jahr, genau am 14.03.2012, nur wenige Häuser entfernt einen Großbrand in einem Gebäude für altersgerechtes Wohnen! 

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.32/12: Wohnungsbrand – 1 Person von Dachrinne gerettet

Einsatz-Nr.31/12: Brandmeldeanlage HZO Wilthen aufgelaufen

Am Samstag, dem 11.08.2012 lief gegen 2:42 Uhr ein Alarm der BMA (Brandmeldeanlage) des HZO Wilthen in der Rettungsleitstelle Bautzen auf. Der Disponent alarmierte daraufhin gemäß Alarm- u. Ausrückeordnung für dieses Objekt einen Großteil der Feuerwehren im Bautzener Oberland. Gegen 2:45 Uhr erfolgte dann auch die Alarmierung für die Feuerwehr Sohland über die Sirenen und digitalen Meldeempfänger.

weiterlesen Einsatz-Nr.31/12: Brandmeldeanlage HZO Wilthen aufgelaufen

Schlauchbootrennen 2012 in Steinigtwolmsdorf

Am Samstag, den 21.07.2012 fand wieder das traditionelle Schlauchbootrennen im benachbarten Steinigtwolmsdorf statt. Dieses wird seit vielen Jahren durch die Feuerwehr Steinigtwolmsdorf im Rahmen des alljährlichen Dorffestes organisiert. Natürlich ließ es sich die Feuerwehr Sohland auch in diesem Jahr nicht nehmen, mit 2 Teams bei dieser Veranstaltung mitzumischen.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

weiterlesen Schlauchbootrennen 2012 in Steinigtwolmsdorf

Einsatz-Nr.30/12: Schwerer Verkehrsunfall – unklare Lage

Am Sonntag, dem 15.07.2012 wurde die Feuerwehr Sohland gegen 13:19 Uhr erneut über die digitalen Meldeempfänger alarmiert. Gemeldet wurde eine unklare Lage nach einem schweren Verkehrsunfall auf der B 98 in Richtung Oppach. Unverzüglich kamen das HLF 20/16, das TLF 16/25, der SW 800 mit Ölbindemittelanhänger, das KLF sowie das MZF zum Einsatz.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Hier geht’s zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken !)

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.30/12: Schwerer Verkehrsunfall – unklare Lage

Einsatz-Nr.29/12: Hochwasserabwehr

Die nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland erfolgte am Samstag, dem 7. Juli 2012 gegen 20:04 Uhr über die digitalen Meldeempfänger. Nach den ergiebigen Regenfällen der vergangenen Nacht und einem Gewitter am Samstagnachmittag war der Pegel der Spree enorm angestiegen. An einigen Stellen im Sohlander Gemeindegebiet war die Spree bereits über die Ufer getreten. Der Pegel in Schirgiswalde lag zum Zeitpunkt der Alarmierung kurz unterhalb der Alarmstufe 3. 

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken ! (Spree in Taubenheim)

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.29/12: Hochwasserabwehr

Einsatz-Nr.28/12: Beseitigung Unwetterschäden

Nach dem schweren Unwetter vom Donnerstagabend, wo die Sohlander Feuerwehr bereits 4 mal ausrücken musste, ging es für die Kameraden am Freitagmorgen weiter. Kurz vor 7:00 Uhr rückten mehrere Sohlander Kameraden mit dem Tanklöschfahrzeug nochmals aus, um Unwetterschäden vom vergangenen Abend zu beseitigen.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

weiterlesen Einsatz-Nr.28/12: Beseitigung Unwetterschäden

Einsatz-Nr.24-27/12: Mehrere Einsätze nach Unwetter

Die Serie von schweren Gewittern und Unwettern in der Oberlausitz scheint in diesem Jahr überhaupt nicht abzureissen! So tobte auch am Donnerstag, dem 05.07.2012 in den Abendstunden wieder ein schweres Unwetter über Sohland. Der Himmel öffnete seine Schleusen und rief auch wieder die Sohlander Feuerwehr auf den Plan. Gegen 19:35 Uhr erfolgte der erste Einsatz an diesem Abend. Da sich viele Kameraden zu diesem Zeitpunkt wegen des allwöchentlichen Dienstes in der Wache befanden, konnte sofort ausgerückt werden.

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.24-27/12: Mehrere Einsätze nach Unwetter

150 Jahre Feuerwehr-Spritzenhaus im Sohlander Ortsteil Neudorf

Ein kleines aber feines Jubiläum galt es am Samstag, den 30.06.2012 bei der Feuerwehr Sohland a.d. Spree zu feiern – 150 Jahre Spritzenhaus im Neudorf ! Im Jahre 1862 wurde in einer Zeitungsnotiz die Einweihung des Spritzenhauses im Sohlander Ortsteil Neudorf erstmals erwähnt. Seit dieser Zeit gibt es dort eine eigene Feuerwehr-Abteilung, welche der "Haupt-Feuerwehr" im Sohlander Ortszentrum angegliedert ist. 

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

weiterlesen 150 Jahre Feuerwehr-Spritzenhaus im Sohlander Ortsteil Neudorf