|
Am Freitag, den 24. Februar 2012 fand die diesjährige Hauptversammlung der Feuerwehr Sohland a.d. Spree in der Feuerwache Sohland statt. Neben nahezu allen aktiven Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Sohland waren natürlich auch die Mitglieder der Alter-u. Ehrenabteilung fast vollständig anwesend.
Außerdem konnten wir an diesem Freitag auch viele Gäste in der Feuerwache Sohland begrüßen.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !
Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)
weiterlesen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sohland 2012
Bei einem "geplanten" Einsatz kam die Feuerwehr Sohland auch am Sonntag, den 19.02.2012 zum Einsatz. Seit mehrere n Jahren unterstützt die Feuerwehr Sohland die Kameradinnen und Kameraden der Nachbarstadt Schirgiswalde bei der Absicherung des alljährlichen großen Faschingsumzuges durch die Stadt. So natürlich auch in diesem Jahr.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !
weiterlesen Einsatz-Nr.06/12: Absicherung Faschingsumzug in Schirgiswalde
Einfache Formel für alle Aussenstehenden: Schmelzwasser + Regen + gefrorener Boden = Einsatz für die Feuerwehr. Und so erfolgte am Sonntag, den 19.02.2012 gegen 10:15 Uhr die nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland über die Funkmeldeempfänger. Anwohner der Sohlander Hauptstraße hatten über die Rettungsleitstelle Bautzen die Hilfe der Feuerwehr angefordert, es wurden dringend Sandsäcke benötigt.
Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)
weiterlesen Einsatz-Nr.05/12: Wasser auf Grundstück – Sandsäcke verbringen
Wegen der milden Temperaturen der vergangenen Tage haben sich einige Sohlander Kameraden dazu entschlossen, nochmals die Eisstärke auf dem Sohlander Stausee zu überprüfen. Und so machten sich am Samstag, den 18.02.2012 drei Kameraden der Sohlander Feuerwehr auf, um die Eisstärke an verschiedenen Stellen auf diesem Gewässer zu überprüfen.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !
weiterlesen Feuerwehr Sohland überprüft erneut Eisstärke auf Sohlander Stausee
Die sibirische Kälte der vergangenen Wochen hinterlässt natürlich auch in der Gemeinde Sohland ihre Spuren ! Und s o erfolgte am Dienstag, den 07. Februar 2012 gegen 21:56 Uhr bereits die nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland über die Meldeempfänger. Gemeldet wurde "Straße und Keller unter Wasser nach Wasserrohrbruch – Sohland, Waldstraße". Die Alarmierung beruhte auf einer Nachforderung des Gruppenführers des Sohlander Tanklöschfahrzeuges, welches bereits gegen 21:41 Uhr nach einer telefonischen Alarmierung zur besagten Einsatzstelle ausgerückt war. Die Kameraden stellten vor Ort jedoch schnell fest, dass die Kräfte und Mittel nicht ausreichend waren.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !
weiterlesen Einsatz-Nr.04/12: Wasserrohrbruch – Straße und Keller unter Wasser
A m Sonntag, den 05.02.2012 erfolgte gegen 19:11 Uhr bereits die nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland über die Funkmeldeempfänger. Ein aufmerksamer Passant hatte bei einem Gewerbebetrieb auf der Straße am Friedenshain in Sohland einen Containerbrand bemerkt und die Rettungsleitstelle Bautzen informiert.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !
weiterlesen Einsatz-Nr.03/12: Containerbrand in Gewerbebetrieb
Es war ja wieder einmal Samstag, als es bei der Sohlander Feuerwehr "klingelte" ! Und so wurden wir am heutigen Samstag, den 04.02.2012 gegen 12:05 Uhr zu unserem 2. Einsatz im Jahr 2012 über die Funkmeldeempfänger und Sirenen alarmiert ! Das Alarmstichwort lautete: "Mittelbrand, Wehrsdorf, Rauchentwicklung aus Garage" ! Unverzüglich kamen sämtliche Einsatzfahrzeuge der FF Sohland zum Einsatz. Bereits nach kurzer Zeit waren das HLF 20/16, das TLF 16/25, der SW 800, das KLF, der ELW sowie das MZF auf dem Weg zur Einsatzstelle.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !
Hier geht’s zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken !)
Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)
weiterlesen Einsatz-Nr.02/12: Garagenbrand in Wehrsdorf
Am Freitag, den 3.Februar 2012 machten sich einige Sohlander Kameraden auf den Weg, um die Eisdicke auf dem Sohlander Stausee festzustellen. Nach fast 2 Wochen strengem Dauerfrost waren alle gespannt, auf welche Stärke das Eis auf dem allseits beliebten Sohlander Stausee angewachsen war.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !
weiterlesen Feuerwehr Sohland überprüft Eisstärke auf dem Sohlander Stausee
Zum ersten Einsatz im Jahr 2012 wurde die Sohlander Feuerwehr am heutigen Samstag gegen 12.10 Uhr über die Funkmeldeempfänger alarmiert. In einer Sohlander Gaststätte hatte die Kohlendioxidmeldeanlage im Bierkeller Alarm geschlagen. Daraufhin rückten das HLF 20/16, das TLF 16/25, das KLF sowie das MZF zur Einsatzstelle aus.
weiterlesen Einsatz-Nr.01/12: Kohlendioxidmeldeanlage in Gaststätte ausgelöst
|
|