Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Sohlander “Stausee-Schwan” ist wieder in Freiheit !

Der Sohlander Stausee-Schwan, welcher am vergangenen Sonntag von der Sohlander Feuerwehr eingefangen wurde (Bericht hier), ist wieder gesund und in Freiheit ! Nach 2 Operationen in der Tierarztpraxis Breske in Wilthen und der Tierklinik in Stolpen wurde der große Vogel eine Woche lang im Bootsschuppen am Stausee Sohland durch liebevolle Hände wieder gesund gepflegt.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Sohlander “Stausee-Schwan” ist wieder in Freiheit !

Einsatz-Nr.23/12: Absicherung Kälbersteincup – schwerer Sturz

Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützte die Feuerwehr Sohland a.d. Spree auch in diesem Jahr den "Kälbersteincup" in Schirgiswalde. Dabei handelt es sich um ein Downhill-Radrennen, welches an einem bewaldeten Berg in Schirgiswalde stattfindet, den sogenannten "Kälbersteinen". Dieses Rennen fand  am Sonntag, dem 01.Juli 2012 statt.

weiterlesen Einsatz-Nr.23/12: Absicherung Kälbersteincup – schwerer Sturz

Einsatz-Nr.22/12: Tierrettung – verletzter Schwan auf Sohlander Stausee

Am Sonntag, den 24.06.2012 erfolgte gegen 17:06 Uhr die nächste Alarmierung über die digitalen Meldeempfänger für die Feuerwehr Sohland. In diesem Fall ging es um eine Tierrettung auf dem Sohlander Stausee, einem sehr beliebten Naherholungsgebiet in unserer Gemeinde. Besucher hatten einen verletzten  Schwan gesichtet, welcher einen Angelhaken samt Schnur verschluckt hatte. Dabei hatte er sich Verletzungen zugezogen und musste dringend eingefangen und fachmännisch behandelt werden.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken ! (Update vom 26.06.2012 !!!)

Hier geht’s zu den Online-Pressestimmen (Bitte anklicken !)

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.22/12: Tierrettung – verletzter Schwan auf Sohlander Stausee

Einsatz-Nr.21/12: THL klein – umgestürzter Baum

Das Unwetter hatte an diesem 16.06.2012 wirklich ordentlich über Sohland gewütet ! Und so erfolgte gegen 22:10 Uhr die nächste Alarmierung für die Sohlander Feuerwehr über die Meldeempfänger. In diesem Fall wurde ein umgestürzter Baum auf dem Sohlander Richard-Lebelt-Weg gemeldet. Zum Einsatz kamen dieses Mal das TLF 16/25 sowie das HLF 20/16 mit insgesamt 14 Kameraden. Die restlichen Einsatzkräfte verblieben als Reserve in der Wache.

Hier geht’s zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken !)

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.21/12: THL klein – umgestürzter Baum

Einsatz-Nr.20/2012: THL klein – Schlamm auf der Fahrbahn

Die meisten Kameraden waren gerade wieder zu Hause angekommen, als die Sohlander Feuerwehr gegen 18:56 Uhr wiederum über die digitalen Meldeempfänger alarmiert wurden. Im Bereich des Sohlander Stausees hatte sich durch die starken Regenfälle eine Schlammlawine über eine Straße, ein Gaststättengelände und ein privates Anwesen ergossen. Zum Einsatz kamen hierbei 23 Sohlander Kameraden mit 4 Einsatzfahrzeugen.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Hier geht’s zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken !)

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.20/2012: THL klein – Schlamm auf der Fahrbahn

Einsatz-Nr.17-19/2012: Mehrere Einsätze nach Unwetter in Sohland

Nach der Alarmierung in der vergangenen Nacht ging es an diesem Samstag, den 16.06.2012 munter weiter ! Nachdem am späten Nachmittag ein schweres Unwetter über Sohland getobt hatte, erfolgte gegen 17:17 Uhr die nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland über die digitalen Meldeempfänger. Insgesamt galt es 3 Einsatzstellen abzuarbeiten. Zum Einsatz kamen hierbei 22 Kameraden mit 4 Einsatzfahrzeugen.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Hier geht’s zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken !)

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.17-19/2012: Mehrere Einsätze nach Unwetter in Sohland

Einsatz-Nr.16/12: Brandmeldeanlage in Seniorenvilla in Wilthen ausgelöst

Mitten in der Tiefschlafphase wurden die Sohlander Kameradinnen und Kameraden am Samstag, den 16.06.2012 gegen 1:32 Uhr durch eine Alarmierung über die Sirenen und digitalen Meldeempfänger aus Ihren Träumen gerissen. Das Einsatzstichwort lautete "Brandmeldeanlage Seniorenvilla in Wilthen aufgelaufen !". Da im Brandfall in diesem Objekt sehr viele Atemschutzgeräteträger benötigt werden, wurden gemäß Alarm-u. Ausrückeordnung gleichzeitig mehrere Feuerwehren im Oberland des Landkreises Bautzen alarmiert.

weiterlesen Einsatz-Nr.16/12: Brandmeldeanlage in Seniorenvilla in Wilthen ausgelöst

Einsatz-Nr.15/12: Gefahrguteinsatz – Chemikalie an Mittelschule ausgelaufen

Am frühen Dienstagnachmittag, den 05.06.2012, wurde durch die Chemielehrerin der Sohlander Mittelschule festgestellt, dass im Vorbereitungsraum des Chemiezimmers eine unbekannte Chemikalie ausgetreten war. Sie informierte daraufhin den Direktor der Schule und dieser informierte wiederum das Sohlander Ordnungsamt. Durch den Leiter des Ordnungsamtes wurde dann über die Rettungsleitstelle Bautzen gegen 14:51 Uhr die Feuerwehr alarmiert.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Hier geht’s zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken !)

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.15/12: Gefahrguteinsatz – Chemikalie an Mittelschule ausgelaufen

Jugendfeuerwehr Sohland bei der 48-Stunden-Aktion 2012

Am 1. + 2. Juni 2012 fand wieder die traditionelle 48-Stunden-Aktion im Landkreis Bautzen statt, bei der sich verschiedene Jugendgruppen an der Durchführung gemeinnütziger Projekte beteiligen. Mit dabei war in diesem Jahr natürlich auch wieder die Jugendfeuerwehr Sohland a.d. Spree. Die Sohlander Floriansjünger, unter der Leitung des Sohlander Jugenfeuerwehrwartes Matthias Grunert, hatten sich dieses Mal den Schulgarten der Grundschule Wehrsdorf vorgenommen. Und so ging es am Freitagnachmittag frisch an’s Werk !

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

weiterlesen Jugendfeuerwehr Sohland bei der 48-Stunden-Aktion 2012

Besuch bei der befreundeten Feuerwehr in Daxweiler

Am 26. und 27. Mai besuchte wieder eine Delegation der Feuerwehr Sohland a.d. Spree unsere berfreundete Feuerwehr im ca. 650 km entfernten Daxweiler. So starteten die 9 Sohlander Kameraden am Samstag, den 26.05.2012 in aller Frühe mit 2 Kleinbussen. 1 Fahrzeug (MTW) erhielten wir freundlichweise von der FF Taubenheim/Spree, den 2. Transporter stellte das Autohaus Hohlfeld aus Sohland und Bautzen der Feuerwehr Sohland kostenlos zur Verfügung. Dafür an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön !!!

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

weiterlesen Besuch bei der befreundeten Feuerwehr in Daxweiler