Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.20/13: THL klein – starke Geruchsbelästigung in Wohnhaus

Bereits kurze Zeit nach dem Verkehrsunfall (siehe Einsatz-Nr.19) wurde bereits wieder ein Einsatz der Feuerwehr Sohland notwendig. Eine Anwohnerin hatte eine starke Geruchsbelästigung in einem Wohnhaus auf der Hauptstraße in Sohland gemeldet. Nach einer stillen Alarmierung per Telefon kamen am Freitag, dem 20.09.2013 gegen 19:55 Uhr 5 Kameraden der Feuerwehr Sohland mit dem MZF sowie 1 Streifenwagen der Polizei zum Einsatz.

weiterlesen Einsatz-Nr.20/13: THL klein – starke Geruchsbelästigung in Wohnhaus

Einsatz-Nr.19/13: Verkehrsunfall Pkw / Krad

Am Freitag, dem 20.09.2013 wurden die Kameraden der Feuerwehr Sohland gegen 16:54 Uhr über die Meldeempfänger zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Schloßstraße/G.-Hauptmann-Straße alarmiert. Gemeldet wurde ein VKU Krad gegen Pkw mit mindestens 2 verletzten Personen. Zum Einsatz kamen das HLF 20/16, das TLF 16/25, das MZF sowie der ELW mit insgesamt 20 Kameraden. 

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

Hier gehts zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken!)

weiterlesen Einsatz-Nr.19/13: Verkehrsunfall Pkw / Krad

Nachbericht zum Sohlander Feuerwehrfest 2013

Und schon ist das Sohlander Feuerwehrfest 2013 leider wieder Geschichte! Am vergangenen Wochenende (7.+ 8.September 2013) wurde im und um das Sohlander Gerätehaus an der Gerhart-Hauptmann-Straße wieder kräftig gefeiert, und das auch in diesem Jahr wieder bei allerbestem Spätsommerwetter! Bereits beim "Tanz in der Feuerwache" am Samstagabend mit den Keyboardsystems waren wir mit dem Publikumszuspruch sehr zufrieden, der Sonntag sollte jedoch alle bisherigen Feuerwehrfeste in den Schatten stellen!

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

weiterlesen Nachbericht zum Sohlander Feuerwehrfest 2013

Einsatz-Nr.18/13: Brandmeldeanlage Mittelschule Sohland aufgelaufen

Am Sonntag, dem 25.08.2013 wurden die Kameradinnen und Kameraden der FF Sohland gegen 14:48 Uhr über die Sirenen und Funkmeldeempfänger nach einer längeren einsatzlosen Zeit zum nächsten Einsatz alarmiert. Der Einsatzauftrag lautete "BMA – Gerhart-Hauptmann-Schule Sohland aufgelaufen!". Gleichzeitig wurden durch die Rettungsleitsstelle Bautzen gemäß Alarmstichwort "Mittelbrand" die Feuerwehren Taubenheim, Wehrsdorf und Schirgiswalde alarmiert.

weiterlesen Einsatz-Nr.18/13: Brandmeldeanlage Mittelschule Sohland aufgelaufen

15. Schlauchbootrennen in Steinigtwolmsdorf

Am Samstag, dem 20.07.2013 fand zum mittlerweile 15. Mal das allseits beliebte Schlauchbootrennen in der Nachbargemeinde Steinigtwolmsdorf statt. Auch in diesem Jahr ließ es sich die Feuerwehr Sohland natürlich nicht nehmen, dort dabei zu sein und schickte 2 Teams zu diesem Spass-Wettkampf. Insgesamt nahmen in diesem Jahr 12 Mannschaften an dieser Veranstaltung teil, 5 Feuerwehr-Teams und 7 Teams von ortsansässigen Vereinen.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

weiterlesen 15. Schlauchbootrennen in Steinigtwolmsdorf

Einsatz-Nr.17/13: Küchenbrand in Einfamilienhaus

Am Freitag, dem 19.07.2013 erfolgte gegen 18:30 Uhr eine Alarmierung der Feuerwehr Sohland über die Funkmeldeempfänger. Das Alarmstichwort lautete: "Kleinbrand – unklare Rauchentwicklung aus Einfamilienhaus – Sohland Hauptstraße…". Zum Einsatz kamen unverzüglich das HLF 20/16, das TLF 16/25, der SW 800, das KLF sowie das MZF als Einsatzleitfahrzeug.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

weiterlesen Einsatz-Nr.17/13: Küchenbrand in Einfamilienhaus

Einsatz-Nr.16/13: THL – Baum auf Pkw

Zum nächsten Einsatz wurden die Sohlander Kameraden am Dienstag, dem 25.06.2013 gegen 10:53 Uhr über die Funkmeldeempfänger alarmiert. Gemeldet wurde dieses Mal ein umgestürzter Baum auf einem Pkw in der Sohlander Bahnhofstraße. Zum Einsatz kamen das HLF 20/16 sowie das MZF als Einsatzleitfahrzeug. 

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

weiterlesen Einsatz-Nr.16/13: THL – Baum auf Pkw

Einsatz-Nr.15/13: Jokey Plastik Sohland – Brandmeldeanlage “Feuer” eingelaufen

Am Samstag, dem 22.06.2013 erfolgte gegen 9:52 Uhr wieder eine Alarmierung der Sohlander Einsatzkräfte über die Sirenen und Funkmelddempfänger. Das Alarmstichwort lautete dieses Mal "BMA JOKEY Plastik Sohland – BMA Feuer eingelaufen". Zum Einsatz kamen unverzüglich das HLF 20/16 sowie das TLF 16/25. Da sich an diesem Wochenende viele aktive Sohlander Kameraden bei einem feuerwehrinternen Familien-Camping mit der Sohlander Jugendfeuerwehr am Olbersdorfer See aufhalten, ist die Sohlander Feuerwehr nur mit einer eingeschränkten Einsatzkräfteanzahl einsatzbereit.

weiterlesen Einsatz-Nr.15/13: Jokey Plastik Sohland – Brandmeldeanlage “Feuer” eingelaufen

Einsatz-Nr.14/13: Verkehrsunfall B 98 – unklare Lage

Am Freitag, dem 14.06.2013 erfolgte gegen 11:36 Uhr die nächste Alarmierung der Feuerwehr Sohland über die Funkmeldeempfänger. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall auf der B 98 im Sohlander Ortsteil Pilzdörfel – unklare Lage – 2 verletzte Personen. Zum Einsatz kamen umgehend das HLF 20/16, das MZF sowie der ELW.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

weiterlesen Einsatz-Nr.14/13: Verkehrsunfall B 98 – unklare Lage

Einsatz-Nr.13/13: Hochwassereinsatz an der Elbe in Bad Schandau

Tag 4, und damit vorerst der letzte Einsatz, für die Feuerwehren Sohland und Wehrsdorf im Kampf gegen die Hochwasserfolgen in Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz. Am Donnerstag, dem 13.06.2013 ging es gegen 07:05 Uhr wieder mit dem HLF 20/16 der Feuerwehr Sohland und dem MZF der Feuerwehr Wehrsdorf sowie insgesamt 11 Einsatzkräften in Richtung Elbe. Es wartete wieder ein stressiger Tag auf uns. 

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

weiterlesen Einsatz-Nr.13/13: Hochwassereinsatz an der Elbe in Bad Schandau