|
Am Donnerstag, den 25.11.2010 befand sich gegen 7.00 Uhr ein Kamerad der FF Sohland mit dem MZF auf einer Werkstattfahrt. Auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Großpostwitz und Großdöbschütz ereignete sich direkt vor ihm ein 2-facher Wildunfall. 2 Rehe überquerten plötzlich die Straße, so daß 2 PKW’s nicht mehr ausweichen konnten !
weiterlesen
Auch in diesem Jahr organisierte die Freiwillige Feuerwehr Sohland wieder den Sohlander Weihnachtsmarkt. Dieser fand am 2. Adventsonntag, den 05.12.2010 in der Zeit von 13.00 – 19.00 Uhr auf dem Sohlander Marktplatz statt und endlich gab es auch einmal jede Menge Schnee ! Und so begann der Aufbaumarathon am Sonntagvormittag. Da alle ordentlich mit zupackten,
weiterlesen
Am Donnerstag, den 18.11.2010 fand der Final-Spieltag im Bowlingvergleich der Feuerwehren im Bautzener Fun-Bowl statt. Die Feuerwehr Sohland war natürlich wieder mit 2 Mannschaften dabei und machte sich berechtigte Hoffnungen in der Gesamtwertung des Jahres 2010 mit der 1. Mannschaft einen Platz auf dem Treppchen zu erringen. Die Veranstaltung begann für die Sohlander gleich mit
weiterlesen
Am Sonntag, den 31.10.2010 wurden die Sohlander Kameraden bereits um 0.50 Uhr durch eine Alarmierung über die Funkmeldeempfänger und Sirenen aus dem Schlaf gerissen. Gemeldet wurde ein Wohnhausbrand "Am Schafberg" in Taubenheim/Spree. Gleichzeitig wurden die Feuerwehren Taubenheim, Wehrsdorf, Schirgiswalde und Wilthen alarmiert. Von der FF Sohland kamen unverzüglich das HLF 20/16, das TLF 16/25, der
weiterlesen
Es war Dienstag, der 26.10.2010, als uns gegen 18.32 Uhr die Funkmeldeempfänger zum nächsten Einsatz riefen. Auf Anforderung der Polizei alarmierte uns die Rettungsleitstelle Bautzen zu einer Technischen Hilfeleistung auf die Rösselburgstraße in Sohland. Gemeldet wurde auslaufendes Öl aus einem Pkw.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !
Hier geht’s zu den
weiterlesen
Einmal jährlich müssen sich alle Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr einer Belastungsübung unterziehen. Dabei wird vor allen Dingen die körperliche Fitness sowie das taktische Vorgehen der Einsatzkräfte im Einsatzfall getestet. Unter Atemschutzgeräteträgern bei der Feuerwehr versteht man die Einsatzkräfte, welche sich im Ernstfall mit Pressluftatemgeräten ausrüsten und somit für eine bestimmte Zeit umluftunabhängig atmen können. Damit werden
weiterlesen
Am 08.,09. und 16. Oktober 2010 stand für eienige Kameraden der Feuerwehren Sohland, Taubenheim und Wehrsdorf die Ausbildung "Motorsägen Modul 5" an. Diese Ausbildung wird seit geraumer Zeit auf Kreisebene durchgeführt. Wir hatten das große Glück, dass diese Ausbildung direkt bei uns in Sohland durchgeführt werden konnte. Als Ausbilder stand uns der Kamerad Ulbricht aus
weiterlesen
Aber auch für die in der Wache verbliebenen Kameraden blieb keine Zeit zum Ausruhen ! Bereits gegen 12.16 Uhr folgte der nächste Auftrag für die Sohlander Feuerwehr. Auf der Dresdener Straße in der Sohlander Ortschaft Wehrsdorf stand der Keller eines Wohnhauses unter Wasser. Da die Sohlander Kameraden noch in der Wache waren, wurde auf eine
weiterlesen
Die Kameraden waren gerade dabei, ihre Einsatzkleidung nach dem vorherigen Einsatz an diesem 28.09.2010 abzulegen, als gegen 11.35 Uhr wiederum die Sirenen heulten und die Funkmeldeempfänger eine Alarmierung signalisierten ! Es handelte sich wieder um eine Alarmierung des Katastrophenschutz-Zuges "Wasser" des Landkreises Bautzen. Dieser wurde durch die technische Einsatzleitung des Landkreises zur Unterstützung zur Berufsfeuerwehr
weiterlesen
Nach der Erkundungsfahrt einiger Kameraden mit dem MZF im Hochwassergebiet, welche bereits ab 7.00 Uhr morgens stattfand, folgte der nächste Einsatz für die Sohlander Kameraden gegen 10.05 Uhr. Eine Familie Ortsteil Wassergrund hatte Probleme wegen des Rückstaus eines eigentlich kleinen Baches durch das Hochwasser gemeldet. Zum Einsatz kam dieses Mal das HLF 20/16.
Hier geht’s
weiterlesen
|
|