Zum 3. Einsatz an diesem 22.04.2019 wurde das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 11:30 Uhr von der Feuerwehr Wehrsdorf zu der Einsatzstelle vom Vortag (Strohballenbrand) nachgefordert. Vermutlich durch den starken Wind wurde das Feuer an einigen Stellen wieder angefacht und drohte, sich weiter auszubreiten. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. In Absprache mit dem verantwortlichen Einsatzleiter der Wehrsdorfer Feuerwehr wurde das brennende Stroh nochmals mit 2 C-Strahlrohren abgelöscht und dabei mit Hilfe eines Traktors weiter auseinandergezogen. Im Anschluß erfolgte nochmals eine großzügige Wässerung der Einsatzstelle durch den Landwirt.
Gegen 12:30 Uhr konnte das Sohlander TLF, welches in diesem Fall mit 7 Kameradinnen und Kameraden zum Einsatz kam, die Einsatzstelle Richtung heimatlicher Wache verlassen und gegen 12:45 Uhr die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar