Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.14/12: Mittelbrand – Brand in Sohlander Holzhandlung

Am Pfingstsonntag, den 27.05.2012 erfolgte der nächste Einsatz für die Feuerwehr Sohland. Gegen 16:17 Uhr wurden die Sohlander Kameraden über die Sirenen und die digitalen Meldeempfänger zu einem Mittelbrand alarmiert. Gemeldet wurde ein Feuer in einer Holzhandlung in Sohland, unweit der tschechischen Grenze. Gemäß Alarmstichwort "Mittelbrand" wurden gleichzeitig die Feuerwehren Taubenheim, Wehrsdorf und Schirgiswalde mit alarmiert.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

weiterlesen Einsatz-Nr.14/12: Mittelbrand – Brand in Sohlander Holzhandlung

Einsatz-Nr.13/12: Brand eines Abfallhaufens

Knapp 1 Woche nach dem letzten Einsatz erfolgte am Freitag, den 04. Mai 2012 gegen 21:29 Uhr erneut eine Alarmierung der Feuerwehr Sohland über die digitalen Meldeempfänger. Das Alarmstichwort lautete dieses Mal "Kleinbrand – Brand eines Abfallhaufens nähe Schäferei". Ein Jäger hatte den Brand bemerkt und die Rettungsleitstelle Bautzen informiert, welche dann die FF Sohland alarmierte.

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.13/12: Brand eines Abfallhaufens

Einsatz-Nr.12/12: Vorzeitiger Brand eines Hexenhaufens

Es war die Nacht zum Samstag, den 28.04.2012, als die Kameraden der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 2:01 Uhr durch eine Alarmierung über die Funkmeldeempfänger aus dem Tiefschlaf gerissen wurden. Gemeldet wurde der Brand eines sogenannten Hexenhaufens auf einem Privatgrundstück an der Sohlander Bahnhofstraße. Gerade kurz vor der Walpurgisnacht kommt es immer wieder vor, dass solche Haufen vorzeitig in Brand gesteckt werden !

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

weiterlesen Einsatz-Nr.12/12: Vorzeitiger Brand eines Hexenhaufens

Bowlingvergleich der Feuerwehren 2012

Am Dienstag, den 17. April 2012 fand der Final-Spieltag des diesjährigen Bowling-Vergleichs der Feuerwehren der Region im funBowl in Bautzen statt. Mit dabei natürlich auch wieder 2 Teams der Freiwilligen Feuerwehr Sohland a.d. Spree. Während die 1. Mannschaft der FF Sohland nach dem 3. Spieltag aussichtsreich auf dem 3. Gesamtplatz lag, rangierte die 2. Mannschaft der FF Sohland zu diesem Zeitpunkt auf einem sehr guten Platz im Mittelfeld. 

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

weiterlesen Bowlingvergleich der Feuerwehren 2012

Wie Herr Riecher lernte, Rauchmelder zu lieben !

Rüsten auch Sie Ihre Wohnungen mit Rauchmeldern aus ! Rauchmelder können Leben retten ! Eine Investition für Ihr Leben und das Leben Ihrer Familie !

Mehr Informationen unter: www.rauchmelder-lebensretter.de

weiterlesen Wie Herr Riecher lernte, Rauchmelder zu lieben !

Feuerwehr-Osterwanderung 2012

Auch in diesem Jahr fand bei der Feuerwehr Sohland der mittlerweile zur Tradition gewordene Osterspaziergang statt. Nachdem es am Ostersonntag in Sohland noch geschneit hatte, war es am Montag schon fast frühlingshaft schön ! Also ging es bei Sonnenschein und 13 Grad gegen 12:30 Uhr am Gerätehaus in Sohland los.Von dort aus fuhren wir mit dem MZF nach Schönbach, wo schon einige warteten und die Wanderung begann.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

weiterlesen Feuerwehr-Osterwanderung 2012

Einsatz-Nr.0815/12: Akuter Löschwassermangel im Gemeindegebiet (April April !)

Also eines können wir für das Gemeindegebiet von Sohland a.d. Spree (fast) ausschließen ! Bei dieser Einwohnerschaft wird der Feuerwehr wohl kaum einmal das Wasser ausgehen ! Sie erinnern sich bestimmt an den Spendenaufruf der Feuerwehr Sohland vom 31.03.2012 in der Sächsischen Zeitung und auf der Homepage der Feuerwehr Sohland. Diesen können Sie hier noch einmal nachlesen !

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.0815/12: Akuter Löschwassermangel im Gemeindegebiet (April April !)

Spendenaufruf der Feuerwehr an die Einwohner der Gemeinde Sohland !

Das Geld ist knapp, natürlich auch in der Gemeinde Sohland ! Feuerwehr ist jedoch eine Pflichtaufgabe der Kommunen. Dazu gehört u..a auch das ständige Vorhalten von geeigneter Löschtechnik im Gemeindegebiet. Damit sieht es ja in der Gemeinde Sohland a.d. Spree, abgesehen von der in den kommenden Jahren notwendigen Erneuerung von einigen überalterten Einsatzfahrzeugen, nicht schlecht aus.

Aber jetzt wird auch bei uns in Sohland das Geld knapp ! Um die beiden Großfahrzeuge der Feuerwehr Sohland, das Tanklöschfahrzeug und das Hilfeleistungslöschfahrzeug, mit dem für eine erfolgreiche und schnelle Brandbekämpfung notwendigen Wasser zu befüllen, sind jedesmal ca. 4500 Liter des kostbaren Nass notwendig. Das kostet natürlich Geld ! Und genau dieses wird bei der Kostenstelle Feuerwehr immer knapper !

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Spendenaufruf der Feuerwehr an die Einwohner der Gemeinde Sohland !

Einsatz-Nr.11/12: Kohlendioxid-Warnanlage in Gaststätte ausgelöst

Die nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland erfolgte am Mittwoch, den 28.03.2012 gegen 12:09 Uhr über die digitalen Meldeempfänger. Wir wurden zu einer Sohlander Gaststätte gerufen, da im dortigen Bierkeller die Kohlendioxid-Warnanlage Alarm geschlagen hatte. Zum Einsatz kamen das HLF 20/16 sowie das MZF.

weiterlesen Einsatz-Nr.11/12: Kohlendioxid-Warnanlage in Gaststätte ausgelöst

Einsatz-Nr.10/12: THL – Verkehrsunfall verursacht Stromausfall

Am Donnerstag, den 22.03.2012 wurde die Feuerwehr Sohland gegen 21:16 Uhr erneut über die digitalen Meldeempfänger zu einem Einsatz alarmiert. Das Alarmstichwort lautete dieses Mal " THL klein – Verkehrsunfall Hauptstraße in Sohland ". Da sich noch mehrere Kameraden nach einem Ausbildungsdienst in der Feuerwache aufhielten, konnte das HLF 20/16 bereits nach ca. 1 Minute ausrücken.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Hier geht’s zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken !)

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

  Videobeitrag zu diesem Einsatz (Quelle: YouTube)

weiterlesen Einsatz-Nr.10/12: THL – Verkehrsunfall verursacht Stromausfall