Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.11/16: H2 – VKU 2 x LKW – 1x im Graben, 1 verletzte Person

Am Montag, dem 30.05.2016 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland gegen 14:41 Uhr über die Funkmeldeempfänger und Sirenen zu einer technischen Hilfeleistung nach einem schweren LKW-Unfall alarmiert. Das Alarmstichwort lautete "H2 – VKU 2xLKW, 1x im Graben, 1 verletzte Person". Gemäß AAO alarmierte die Leitstelle Ostsachsen gleichzeitig die Feuerwehren Taubenheim und Wehrsdorf sowie den Rettungsdienst und die Polizei.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

Hier geht`s zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken!)

Hier geht`s zum Bericht von "RocciPix.de" (Bitte anklicken!)

weiterlesen Einsatz-Nr.11/16: H2 – VKU 2 x LKW – 1x im Graben, 1 verletzte Person

Lehrgang Bahn (trilex) in Görlitz

Am Samstag, dem 23.04.2016 fand in der Zeit von 9 – 12 Uhr ein Lehrgang Bahn (trilex) im Bahnbetriebswerk Görlitz statt. Daran nahmen insgesamt 13 Kameraden der Feuerwehren Sohland a.d. Spree und Schirgiswalde statt. Dieser Lehrgang basierte auf dem Engagement des Sohlander Kameraden Tom Schubert. Dafür an dieser Stelle herzlichen Dank!

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

weiterlesen Lehrgang Bahn (trilex) in Görlitz

Maschinistenlehrgang 2016 in Sohland

Vom 07.04. – 22.04.2016 fand in Sohland ein Maschinistenlehrgang für die Feuerwehren des südlichen Landkreises Bautzen unter der Leitung des langjährigen Sohlander Ausbilders, Klaus Collasch, bei der Feuerwehr Sohland a.d. Spree statt. Die Teilnehmer kamen aus den Feuerwehren Schirgiswalde, Rodewitz, Callenberg und Sohland. In diesem Lehrgang werden die Teilnehmer sowohl theoretisch als auch praktisch in den verschiedensten technischen Bereichen der Feuerwehren geschult.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

weiterlesen Maschinistenlehrgang 2016 in Sohland

Einsatz-Nr.10/16: H1-Wasser im Keller-Wasserrohrbruch-Tür verschlossen

Abrupt endete die Nachtruhe für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree in der Nacht zum 17.05.2016. Gegen 1:31 Uhr wurden die Kameradinnen und Kameraden über die Funkmeldeempfänger zu einer technischen Hilfeleistung in die Sohlander Schloßstraße alarmiert. Das Alarmstichwort lautete in diesem Fall "H1 – Wasser im Keller – Wasserrohrbruch – Tür verschlossen – Sohland, Schloßstraße". Zum Einsatz kam das HLF 20/16, das KLF sowie der ELW 1.

weiterlesen Einsatz-Nr.10/16: H1-Wasser im Keller-Wasserrohrbruch-Tür verschlossen

Einsatz-Nr.09/16: B1 – unklare Brandmeldung im Dachbereich Wohnaus

Am Pfingstsonntag, dem 15.05.2016 wurde die Feuerwehr Sohland gegen 20:13 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem Brandeinsatz in die Sohlander Bahnhofstraße alarmiert. Das Alarmstichwort lautete "B1-unklare Brandmeldung im Dachbereich-Sohland Bahnhofstraße". Die Sohlander Brandschützer rückten umgehend mit dem HLF 20/16, dem TLF 16/25, dem KLF sowie dem ELW 1 zu dem Wohnhaus in der Sohlander Bahnhofstraße aus und erreichten dieses auch bereits nach wenigen Minuten.

weiterlesen Einsatz-Nr.09/16: B1 – unklare Brandmeldung im Dachbereich Wohnaus

Einsatz-Nr.08/16: B2 – Waldbrand in Sohland – Grenzgebiet zu Tschechien

Der Mai begann für die Sohlander Feuerwehr, wie der April aufhörte. Am Sonntag, dem 01.05.2016 wurde die Feuerwehr Sohland gegen 12:06 Uhr über die Funkmeldeempfänger und Sirenen zu einem weiteren Brandeinsatz alarmiert. Das Alarmstrichwort lautete "B2 – Wald – Sohland – S116/Wanderweg Grenze – Starke Rauchentwicklung im Wald". Wiederum wurde durch die IRLS Ostsachsen gemäß Stichwort B2 (Mittelbrand) alarmiert und so kamen die Feuerwehren Sohland, Taubenheim, Wehrsdorf und Schirgiswalde zum Einsatz.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

Hier geht`s zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

weiterlesen Einsatz-Nr.08/16: B2 – Waldbrand in Sohland – Grenzgebiet zu Tschechien

Einsatz-Nr.07/16: B2 – Schuppenbrand in Taubenheim

Feueralarm in der Walpurgisnacht! Am Samstag, dem 30.04.2016 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland gegen 22:59 Uhr über die Sirenen und Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz in’s benachbarte Taubenheim alarmiert. Das Alarmstichwort lautete "B2 – Schuppenbrand – Taubenheim – Sohlander Straße". Gemäß AAO für das Stichwort B2 alarmierte die Leitstelle Ostsachsen zeitgleich die Feuerwehren Taubenheim, Wehrsdorf und Schirgiswalde.

Hier geht`s zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

weiterlesen Einsatz-Nr.07/16: B2 – Schuppenbrand in Taubenheim

Einsatz-Nr.06/16: BMA–>Feuer – GKN Walterscheid Getriebe GmbH Sohland

Am Montag, dem 11.April 2016 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 18:54 Uhr über die Sirenen und Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz in einem Sohlander Industriebetrieb alarmiert. Das Alarmstichwort lautete: BMA – GKN Walterscheid Getriebe GmbH Sohland – Feuer ausgelöst!". Gemäß AAO alarmierte die Leitstelle Ostsachsen gleichzeitig die Feuerwehren Wehrsdorf, Taubenheim, Steinigtwolmsdorf, Schirgiswalde und Cunewalde sowie den Org.-Leiter Rettungsdienst.

weiterlesen Einsatz-Nr.06/16: BMA–>Feuer – GKN Walterscheid Getriebe GmbH Sohland

Einsatz-Nr.05/16: H1 – Tierrettung – Pferd zwischen Gitterstäben eingeklemmt

Am Sonntag, dem 03.04.2016 wurden die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr gegen 9:06 Uhr durch eine Alarmierung über die Funkmeldeempfänger vom familiären Kaffeetisch "abkommandiert"! Das Alarmstichwort lautete: "H1-Tierrettung- Pferd auf Reiterhof zwischen Gitterstäben eingeklemmt"! Umgehend wurden in der Wache die Einsatzfahrzeuge besetzt.

weiterlesen Einsatz-Nr.05/16: H1 – Tierrettung – Pferd zwischen Gitterstäben eingeklemmt

Volleyballturnier der Oberland-Feuerwehren 2016

Am Samstag, dem 19.03.2016 fand wieder das traditionelle Volleyball-Turnier der Oberland-Feuerwehren des Landkreises Bautzen statt. In diesem Jahr zeichnete dafür die Feuerwehr Wilthen verantwortlich. Insgesamt kämpften 10 Mannschaften um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Wilthen.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

Ich geht`s zum Video-Beitrag (HP Filmproduktion Bernd Sensenschmidt Wilthen) – Mit freundlicher Genehmigung! Der Beitrag beginnt bei ca.10 Minuten!

weiterlesen Volleyballturnier der Oberland-Feuerwehren 2016