|
Der schwere Herbssturm (Unwetter), welcher am 29.10.2017 über den Norden und Osten D eutschlands zog, hinterließ natürlich auch in Sohland a.d. Spree seine Spuren. So erfolgte für die Feuerwehr Sohland gegen 06:28 Uhr die erste Alarmierung dieses Tages. Gemeldet wurde ein umgestürzter Baum auf dem Mühlweg in Sohland, welcher in einer Stromleitung hing. In der weiteren Folge musste die Feuerwehr Sohland noch zu 5 weiteren Einsätzen ausrücken. weiterlesen Einsätze-Nr.58-63/17: Mehrere Einsätze wegen schwerer Sturmlage
No ch auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz erreichte die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 19:16 Uhr der nächste Einsatzauftrag von der Leitstelle Ostsachsen! Das Alarmstichwort in diesem Fall “BMA-Auslösung Feuer – Altenpflegeheim Schirgiswalde“. Die bereits abgerückten Einsatzkräfte der Sohlander Wehr wurden erneut über die Sirenen und Funkmeldeempfänger alarmiert, das HLF 20/16 und der ELW 1 gingen wieder direkt in eine Alarmfahrt über und fuhren die Einsatzstelle an. Gemäß AAO alarmierte die Rettungsleitstelle neben der Feuerwehr Schirgiswalde gleichzeitig die Feuerwehren Sohland, Kirschau, Rodewitz, Callenberg, Crostau, Carlsberg und Wilthen sowie den diensthabenden Kreisbrandmeister und den organisatorischen Leiter Rettungsdienst. weiterlesen Einsatz-Nr.57/17: BMA-Auslösung Feuer – Altenpflegeheim Schirgiswalde
Zum 2.M al an diesem 28.Oktober 2017 wurden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Sohland a.d Spree gegen 18:43 Uhr über die Funkmeldeempfänger alarmiert. Der angekündigte schwere Sturm hatte bereits sein Vorboten geschickt, daher lautete der Einsatzauftrag “H1 – Baum droht auf Stromleitung zu stürzen – Taubenheimer Straße – Höhe Milchviehanlage”. Zum Einsatz kamen in diesem Fall das HLF 20/16 sowie der ELW 1. weiterlesen Einsatz-Nr.56/17: H1 – Baum droht auf Stromleitung zu stürzen
“Leitstellengesteuerten Weckdienst” über die Sirenen und Funkmeldeempfänger gab es für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Samstag, dem 28.10.2017 gegen 7:30 Uhr. Das Alarmstichwort lautete in diesem Fall “BMA Betreutes Wohnen ausgelöst – Schloßstraße in Sohland – Rettungsdienst vor Ort – Vermieter nicht erreichbar”. Gemäß AAO alarmierte die Rettungsleitstelle Ostsachsen zeitgleich die Feuerwehren Taubenheim und Wehrsdorf sowie den diensthabenden Kreisbrandmeister. weiterlesen Einsatz-Nr.55/17: Brandmeldeanlage “Betreutes Wohnen” ausgelöst – Schloßstraße in Sohland
Da hüpft d as Herz eines jeden Wehrleiters und seiner Mannschaft vor Freude! Gleich 5 neue Kameraden konnten kürzlich in den Reihen der aktiven Abteilung der Feuerwehr Sohland a.d. Spree begrüßt werden! Damit steigt die Zahl der aktiven Mitglieder in der Ortsfeuerwehr Sohland auf aktuell 42! weiterlesen 5 neue Kameraden bei der aktiven Abteilung der Feuerwehr Sohland!
Am Donnerstag, dem 26.10.2017 wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 18:23 Uhr nach s tiller Alarmierung zu einem Einsatz auf die Geschwister-Scholl-Straße in Sohland gerufen. Das Alarmstichwort lautete “H1 – Türnotöffnung – Essen auf eingeschaltetem Herd – Mieterin vor Ort”. Da sich zu diesem Zeitpunkt mehrere Kameraden in der Wache befanden, konnte das HLF 20/16 mit 7 Einsatzkräften sofort ausrücken und erreichte die Einsatzstelle in kürzester Zeit. weiterlesen Einsatz-Nr.54/17: H1 – Türnotöffnung – Essen auf eingeschaltetem Herd
Am M ittwoch, dem 25.10.2017 erfolgte gegen 19:47 Uhr die nächste Alarmierung der Feuerwehr Sohland a.d. Spree über die Sirenen und Funkmeldeempfänger. Das Alarmstichwort lautete in diesem Fall “B2 – brennt Pkw in Waschanlage – ESSO-Station Wehrsdorf”. Gemäß AAO alarmierte die Rettungsleitstelle gleichzeitig die Feuerwehren Wehrsdorf und Taubenheim sowie den diensthabenden Kreisbrandmeister. Gemäß Anforderung rückte die Feuerwehr Sohland umgehend mit dem HLF 20/16, dem TLF 16/25, dem ELW 1 und dem GW-N zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichte diese unmittelbar nach den Wehrsdorfer Kameraden, welche die Einsatzleitung übernahmen. weiterlesen Einsatz-Nr.53/17: B2 – brennt Pkw in Waschanlage – ESSO-Tankstelle Wehrsdorf
Am Samstag, dem 21.10.2017 erfolgte gegen 08:06 Uhr eine Alarmierung der Feuerweh r Sohland a.d. Spree über die Funkmeldeempfänger und Sirenen. Das Alarmstichwort lautete ” ABC 2 – Verkehrsunfall mit Gefahrgut-Lkw – auslaufender Gefahrstoff – Personen eingeklemmt – Taubenheim – Straße der Jugend”. Die Feuerwehr Sohland rückte umgehend mit allen 6 Einsatzfahrzeugen ( HLF 20/16, TLF 16/25, ELW 1, SW 800, KLF, GW-N) und 21 Kameraden zu der gemeldeten Einsatzstelle aus. weiterlesen Einsatz-Nr.52/17: ABC 2 – Verkehrsunfall-Gefahrgut-Lkw-Personen eingeklemmt-Taubenheim
Berei ts am Samstag, dem 07.10.2017 erfolgte gegen 10:31 Uhr die nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree über die Funkmeldeempfänger. Gerufen wurden die Einsatzkräfte in diesem Fall zu einem Wohnhaus auf dem Bergweg in Sohland. Der Pflegedienst hatte beim regulären Besuch eines alleinstehenden älteren Herren ein vollkommen verrauchtes Wohngebäude vorgefunden und die Feuerwehr alarmiert. weiterlesen Einsatz-Nr.51/17: B1 – unkontrollierter Brand eines Ofens – Wohngebäude verqualmt
Das Stu rmtief “XAVIER” verschonte am 05.10.2017 leider auch nicht den Landkreis Bautzen! So erfolgte gegen 17:35 Uhr die erste Alarmierung der Feuerwehr Sohland a.d. Spree über die Funkmeldeempfänger. Das Alarmstichwort lautete in diesem Fall “Baum auf Grundstück gefallen – Stromleitung am Haus abgerissen!”. weiterlesen Einsätze-Nr.46-50/17: Sturmlage im Landkreis Bautzen – 5 Einsätze für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree
|
|