Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.26/06: Brandmeldeanlage im HZO Wilthen ausgelöst (mehr…klick hier !)

Am Dienstag, den 01.08.2006 wurden die Kameraden der FF Sohland gegen 17.12 Uhr bereits wieder über Funkmeldeempfänger und Sirenen alarmiert. Die Brandmeldeanlage des Handelszentrums Wilthen war in der Rettungsleitstelle Bautzen aufgelaufen. weiterlesen Einsatz-Nr.26/06: Brandmeldeanlage im HZO Wilthen ausgelöst (mehr…klick hier !)

Einsatz-Nr.25/06: Starke Rauchentwicklung bei der Firma NGT In Wehrsdorf (mehr…klick hier !)

Auch am letzten Tag des wohl bisher heißesten Juli seit mehr als 100 Jahren sollte es für die Feuerwehr Sohland nicht ohne einen Einsatz abgehen. Am Montag, den 31.07.2006 gegen 16.53 Uhr wurden die Kameraden über Funkmeldeempfänger und Sirenen alarmiert. Beschäftigte einer benachbarten Firma hatten der Rettungsleitstelle Bautzen per Notruf eine starke Rauchentwicklung bei der Firma NGT in Wehrsdorf gemeldet. 

weiterlesen Einsatz-Nr.25/06: Starke Rauchentwicklung bei der Firma NGT In Wehrsdorf (mehr…klick hier !)

Einsatz-Nr.24/06: Öl auf der Spree (mehr…klick hier !)

Ebenfalls am Dienstag, den 25.07.06 wurde der stellvertretende Wehrleiter von Sohland (der Wehrleiter war im Urlaub) gegen 20.30 Uhr über Funkmeldeempfänger alarmiert. Anwohner hatten auf der Spree einen Ölfilm bemerkt und die Rettungsleitstelle informiert. weiterlesen Einsatz-Nr.24/06: Öl auf der Spree (mehr…klick hier !)

Einsatz-Nr.23/06: Auslaufendes Hydrauliköl aus Bagger in Rosenbach gelangt (mehr…klick hier !)

Am Dienstag, den 25.07.2006 wurde ein Kamerad der FF Sohland gegen 17.30 Uhr vom Bauamtsleiter der Gemeindeverwaltung Sohland informiert, daß auf einer Baustelle Hydrauliköl in den sogenannten "Rosenbach" gelaufen war. weiterlesen Einsatz-Nr.23/06: Auslaufendes Hydrauliköl aus Bagger in Rosenbach gelangt (mehr…klick hier !)

Einsatz-Nr.22/06: Baum droht auf Bahngleise zu stürzen (mehr…klick hier !)

Am Montag, den 24.07.2006 wurden die Kameraden der FF Sohland gegen 15.25 Uhr über Funkmeldeempfänger zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. An der Bahnlinie ZittauDresden drohte im Bereich Sohland ein Baum auf die Bahngleise zu stürzen. weiterlesen Einsatz-Nr.22/06: Baum droht auf Bahngleise zu stürzen (mehr…klick hier !)

Einsatz-Nr.21/06: Kohlebrand am Bahnhof Sohland

Gegen 23.22 Uhr wurden die Kameraden der FF Sohland am Samstag, den 22.07.06 bereits wieder über Funkmeldeempfänger alarmiert. Diesmal hatte der Fahrdienstleiter vom Sohlander Bahnhof bei der Rettungsleitstelle einen Kohlebrand auf der Ladestraße des Bahnhof’s gemeldet. weiterlesen Einsatz-Nr.21/06: Kohlebrand am Bahnhof Sohland

Einsatz-Nr.20/06: THL-klein Baum über Straße

Es war Samstag, der 22. Juli 2006 um 18.39 Uhr als bei den Kameraden der FF Sohland/Spree wieder die Funkmeldeempfänger schrillten. Die Bundespolizei hatte der Rettungsleitstelle Bautzen einen umgestürzten Baum auf der Schluckenauer Straße in Sohland gemeldet.  weiterlesen Einsatz-Nr.20/06: THL-klein Baum über Straße

Einsatz-Nr.19/06: Rauchentwicklung im Waldgebiet an der Waldbühne Sohland

Am Donnerstag, den 20.07.2006 erfolgte gegen 17.29 Uhr die Alarmierung der Sohlander Einsatzkräfte per Funkmeldeempfänger. Anwohner des Sohlander Wohngebietes "Stauseeblick" hatten im Wald Richtung Sohlander WaWaldbühneine Rauchentwicklung entdeckt und die Rettungsleitstelle informiert. Waldbrand bei dieser Trockenheit und Hitze ? –> na dann Prost Mahlzeit ! weiterlesen Einsatz-Nr.19/06: Rauchentwicklung im Waldgebiet an der Waldbühne Sohland

Einsatz-Nr.18/06: Starke Rauchentwicklung am Taubenberg in Taubenheim

Am Sonntag, den 16.07.2006 wurde die Feuerwehr Sohland zur besten Fomel 1 – Zeit um 14.10 Uhr über Funkmeldeempfänger und Sirenen alarmiert. Eine aufmerksame Einwohnerin aus Taubenheim hatte eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Waldes am Taubenberg in der Sohlander Ortschaft Taubenheim entdeckt und die Rettungsleitstelle Bautzen über Notruf informiert. weiterlesen Einsatz-Nr.18/06: Starke Rauchentwicklung am Taubenberg in Taubenheim

TATÜ-TATA im Kindergarten (nachgereichter Beitrag !) (mehr…klick hier !)

Am 14.06.2006 fand die offizielle Verabschiedung der Kindergartenkinder der großen Gruppe im "Kinderhaus am Wald" statt. Jedes Kind sollte eine kleine Zuckertüte bekommen. Da sich in dieser Gruppe allein 4 Sohlander "Feuerwehrkinder" befanden, lag es nahe, daß die Zuckertüten mit dem Feuerwehrauto kamen.

  (zum Fotoalbum auf das Bild klicken !)

weiterlesen TATÜ-TATA im Kindergarten (nachgereichter Beitrag !) (mehr…klick hier !)