|
|
Gegen 19.15 wurden weitere Kameraden telefonisch alarmiert. Auf der Schluckenauer Strasse in Sohland war eine riesige Linde umgestürzt, blockierte die Straße und den Hinterhof nebst Zufahrt eines angrenzenden Wohnhauses.

weiterlesen Einsatz-Nr.17/06: Umgestürzter Baum auf Schluckenauer Strasse in Sohland
Gegen 19.00 Uhr am Dienstag, den 27.06.2006 tobte über Sohland und Umgebung ein Gewitter mit zum Teil heftigen Sturmböen. Da es nach diesem Gewitter zu einer großen Anzahl von Feuerwehreinsätzen im gesamten Landkreis Bautzen kam, blieb die Alarmierung per Funkmeldeempfänger bei der Leitstelle stecken, so daß die Kameraden per Telefon alarmiert werden mussten. weiterlesen Einsatz-Nr.16/06: Großer Ast auf Straße nach heftigem Gewittersturm
Nach längerer Einsatz-Pause schrillten am 21.06.2006 gegen 20.03 Uhr wieder die Funkmeldeempfänger der Sohlander Feuerwehrkameraden. Nach heftigen Regenfällen stand ein Hof im Sohlander Ortsteil Ellersdorf unter Wasser. weiterlesen Einsatz-Nr.15/06: Überfluteter Hof nach starken Regenfällen
Erstmals fand in diesem Jahr die sogenannte 48-Stunden-Aktion im Oberland statt. Dabei nehmen sich Jugendgruppen verschiedene Projekte vor. So beteiligte sich in diesem Jahr auch die Jugendfeuerwehr Sohland/Spree an dieser Aktion.
(zum Fotoalbum auf das Bild klicken !)
weiterlesen Einsatz der besonderen Art: 48 h-Aktion im Oberland (mehr…klick hier !)
Am Mittwochabend, den 03.05.2006 war die diensthabende Reinigungsgruppe der FF Sohland gerade mit dem "Großsaubermachen" im Gerätehaus beschäftigt, als das Telefon klingelte. weiterlesen Einsatz-Nr.14/06: VKU-gestürzter Motorradfahrer
Am Sonntag, den 30.04.2006 wurde die Feuerwehr Sohland gegen 10.40 Uhr mittels Sirenen und Funkmeldeempfängern zu einem Rettungseinsatz auf die Sohlander Hauptstrasse gerufen. Gemeldet war ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person.

weiterlesen Einsatz-Nr.13/06: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Am 28. April 2006 erfolgte gegen 14.30 Uhr die Alarmierung der Feuerwehr Sohland über Funkmeldeempfänger. Fast durch den gesamten südlichen Landkreis Bautzen zog sich eine etwa 15 km lange Ölspur.

weiterlesen Einsatz-Nr.12/05: 15 km lange Ölspur im südlichen Landkreis Bautzen
Über Funkmeldeempfänger wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland am Sonntag, den 23.04.2006 gegen 21.01 Uhr zu einem vermuteten Brand in einem Sohlander Waldstück gerufen. Eine Anwohnerin am Pilzdörfel in Sohland (B 98) hatte beim Blick aus dem Fenster einen hellen Feuerschein in einem Waldstück in Richtung Sohlander Tännicht wahrgenommen und die Rettungsleitstelle über Notruf informiert. weiterlesen Einsatz-Nr.11/06: vermuteter Kleinbrand – Feuerschein im Wald Richtung Tännicht Sohland
Am Donnerstag, den 20.04.2006 erfolgte gegen 12.42 Uhr die Alarmierung der Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland per Funkmeldeempfänger. Gemeldet wurde ein Bahnhdammbrand an der Eisenbahnstrecke Dresden–Zittau in Höhe von Kilometer 28,7. weiterlesen Einsatz-Nr.10/06: Bahndammbrand Sohland Richtung Schirgiswalde
Am Dienstag, den 11.04.06 wurde die Feuerwehr Sohland um 11.39 Uhr bereits wieder über Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz gerufen. Im Getriebewerk GKN Walterscheid in Sohland hatte die BMA Alarm ausgelöst. weiterlesen Einsatz-Nr.09/06: BMA-Getriebewerk GKN Walterscheid Sohland
|
|