|
|
Am Donnerstag, den 05.10.2006 wurden die Kameraden der FF Sohland gegen 18.17 Uhr auf Anforderung der Polizei über Funkmeldeempfänger zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. weiterlesen Einsatz-Nr.33/06: THL-klein Ölspur auf der B 98 in Sohland (mehr…klick hier !)
Einmal jährlich müssen die sogenannten PA-Geräteträger ihre Fitness auf der Atemschutzübungsanlage des FTZ Bischofswerda unter Beweis stellen. Da die Ortsfeuerwehr Sohland allein 24 Geräteträger hat, sind dafür 3 Asubildungstermine notwendig. So war es auch am 14.09. diesen Jahres wieder einmal soweit.

weiterlesen Ausbildung auf der Atemschutzübungsanlage im FTZ Bischofswerda (mehr…klick hier !)
Am Donnerstag, den 14.09.2006 waren die Kameraden der FF Sohland gerade zum wöchentlichen Übungsdienst angetreten, als sich der Funkmeldeempfänger des Wehrleiters meldete. Brandmeldeanlage bei der Firma GKN Walterscheid Sohland aufgelaufen lautete die Alarmmeldung der Leitstelle Bautzen. weiterlesen Einsatz-Nr.32/06: Brandmeldeanlage GKN Walterscheid Sohland (mehr…klick hier !)
Bei herrlichstem Spätsommerwetter und strahlend blauem Himmel veranstalteten die Kameraden der Feuerwehr Sohland am Sonntag, den 10.09.2006 ihren Tag der offenen Tür.
(zum Fotoalbum auf das Bild klicken !)
weiterlesen Tag der offenen Tür am 10.09.2006 (mehr…klick hier !)
Nach längerer Pause hatte sich ein Team bestehend aus 7 Kameraden wieder einmal dazu entschlossen, am sogenannten Volkssport-Volleyball-Turnier in Sohland teilzunehmen.
(zum Fotoalbum auf das Bild klicken !)
weiterlesen Volleyball-Turnier am 27.08.2006 am Skizentrum Tännicht in Sohland (mehr…klick hier !)
Ebenfalls am Sonntag, den 20.08.2006 mußten gegen 22.40 Uhr bereits wieder einige Kameraden telefonisch alarmiert werden. Die Kohle am Bahnhof Sohland hatte Feuer gefangen und das gesamte Wohngebiet lag unter einer dicken, stinkenden Rauchwolke.
(zum Fotoalbum auf das Bild klicken !)
weiterlesen Einsatz-Nr.31/06: Kohlebrand am Bahnhof Sohland (mehr…klick hier !)
Am Sonntag, den 20.08.06 erfolgte gegen 18.38 Uhr die nächste Alarmierung der Kameraden der Feuerwehr Sohland über Funkmeldeempfänger. In der Sohlander Ortschaft Taubenheim hatten Anwohner einen Ölfilm auf der Spree bemerkt. weiterlesen Einsatz-Nr.30/06: THL-klein Öl auf der Spree in Taubenheim (mehr…klick hier !)
Am Samsatg, den 19.08.2006 wurden die Kameraden gegen 9.49 Uhr bereits wiederum über Funkmeldeempfänger und Sirenen alarmiert. Zum wiederholten Mal in diesem Jahr war in der Leitstelle Bautzen die Brandmeldeanlage des Pflegeheimes Schrigiswalde aufgelaufen. weiterlesen Einsatz-Nr.29/06: Brandmeldeanlage Pflegeheim Schirgiswalde aufgelaufen (mehr…klick hier !)
Am Freitag, den 18.08.2006 wurden die Kameraden der FF Sohland gegen 0.17 Uhr durch einen Alarm der Funkmeldeempfänger aus der ersten Tiefschlafphase gerissen. Gerufen wurden wir zu einer Ölhavarie bei der Firma GKN Walterscheid Getriebe GmbH in Sohland.

(zum Fotoalbum auf das Bild klicken !)
weiterlesen Einsatz-Nr.28/06: Ölhavarie bei GKN Walterscheid in Sohland (mehr…klick hier !)
In den frühen Morgenstunden des 10.August 2006 wurde die Feuerwehr Sohland um 4.07 Uhr, wie auch die meisten anderen Feuerwehren im Oberland des Landkreises Bautzen, über Funkmeldeempfänger und Sirenen alarmiert. Wiedereinmal machte die Brandmeldeanlage des Altenpflegeheimes Schirgiswalde Ärger. Und so war es auch diesmal ein Fehlarm, welcher nach einigen Minuten durch die Leitstelle Bautzen auf der Anfahrt zum Einsatzobjekt abgebrochen wurde. Um die Nachtruhe vieler Kameraden war es jedoch wiedereinmal geschehen . weiterlesen Einsatz-Nr.27/06: Brandmeldeanlage Altenpflegeheim Schirgiswalde (mehr…klick hier !)
|
|