Am Donnerstag, dem 04.03.2021 wurden die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr gegen 19:43 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einer technischen Hilfeleistung im Bereich der B 98 am Ortsausgang von Sohland in Richtung Wassergrund alarmiert. Das Alarmstichwort lautete “Auslaufende Betriebsstoffe aus Fahrzeug – Polizei vor Ort”. Die Feuerwehr Sohland rückte in diesem Fall mit dem HLF 20/16 sowie dem TLF 16/25 aus und erreichte die Einsatzstelle ca. 7 Minuten nach der Alarmierung.
Vor Ort wurden die Einsatzkräfte von der Polizei erwartet und in die Lage eingewiesen. Etwas abseits der Bundesstraße 98 auf einem Waldweg wurde ein abgestellter Pkw mit augenscheinlichen Unfallschäden vorgefunden, aus welchem Betriebsstoffe ausliefen.
Diese wurden mittels Bindemittel neutralisiert und aufgenommen. Weiterhin wurde das Fahrzeug geöffnet und stromlos gemacht. Damit war der Einsatzauftrag für die Sohlander Feuerwehr binnen weniger Minuten abgearbeitet und es konnte wieder die Wache angefahren werden.
Zu dem Vorfall hat die Polizei die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen. Gegen 20:45 Uhr war die Einsatzbereitschaft bei der Feuerwehr Sohland a.d. Spree wiederhergestellt. 24 Kameradinnen und Kameraden standen bei dieser Alarmierung zur Verfügung, wovon 14 unmittelbar zum Einsatz kamen.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar