Am Mittwoch, dem 10. Februar 2021 erfolgte gegen 08:16 Uhr eine Alarmierung der Feuerwehr Sohland a.d. Spree über die Sirenen und Funkmeldeempfänger. Die Sohlander Einsatzkräfte wurden zu einem gemeldeten Lagerhallenbrand bei der VEGRO Teppichboden GmbH im benachbarten Kirschau gerufen. Zeitgleich alarmierte die Rettungsleitstelle Ostsachsen die Feuerwehren Rodewitz-Kirschau, Schirgiswalde, Crostau–Callenberg, Wilthen, Tautewalde, Neukirch, Großpostwitz, Weigsdorf-Köblitz, Cunewalde, Stiebitz, die Berufsfeuerwehr Bautzen, die diensthabenden Kreisbrandmeister, den Rettungsdienst, den OrgLeiter Rettungsdienst sowie die Polizei.
Gemäß Anforderung rückte die Feuerwehr Sohland mit dem kompletten Löschzug (HLF, TLF, SW, ELW 1) nach Kirschau aus und erreichte die Einsatzstelle ca. 15 Minuten nach der Alarmierung. Die örtlichen Einsatzkräfte führten bereits eine entsprechende Lageerkundung durch, wobei sich ein Brand mit starker Rauchentwicklung innerhalb einer Produktionsanlage bestätigte.
Mehrere Angriffstrupps verschiedener Feuerwehren kamen zur Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz zum Einsatz. Die Zusammenarbeit funktionierte reibungslos und führte schließlich nach einer knappen Stunde zum Löscherfolg. Dabei musste auch eine Produktionsmaschine geöffnet, ausgeräumt und abgelöscht werden. Im Anschluss wurde eine entsprechende Nachkontrolle mittels Wärmebildkameras durchgeführt und das komplette Gebäude belüftet.
Die Aufgaben für die Sohlander Einsatzkräfte bestanden darin, eine Wasserversorgung herzustellen sowie einen 2. Löschangriff vorzunehmen. Im Rahmen dieser Arbeiten kam ein Trupp des HLF unter schwerem Atemschutz direkt an der Maschine zum Einsatz, öffnete diese, führte entsprechende Löschmaßnahmen durch und kontrollierte den Bereich im Anschluss mit einer Wärmebildkamera.
Nach ca. 1,5 Stunden wurden die Kräfte der umliegenden Feuerwehren nach und nach aus dem Einsatzgeschehen herausgelöst. Die Arbeiten wurden dann von den Einsatzkräften der ortsansässigen Feuerwehren fortgeführt und zu Ende gebracht. Bei der Feuerwehr Sohland a.d. Spree, welche in diesem Fall mit 4 Fahrzeugen und 22 Kameraden zum Einsatz kam, war die komplette Einsatzbereitschaft gegen 11:45 Uhr wiederhergestellt.
Insgesamt waren bei diesem Brand ca. 100 Einsatzkräfte am Ort des Geschehens. Laut Pressemitteilung wurden 2 Mitarbeiter der Firma vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Zur Brandursache und genauen Schadenshöhe hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Fotos: FF Sohland a.d. Spree + Lausitznews.de (mit freundlicher Genehmigung)



Hinterlasse einen Kommentar