Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr. 19/20: B2 – Waldbrand – Sohland, Schluckenauer Straße

Zu einem Waldbrand wurden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Mittwoch, dem 27.05.2020 gegen 11:36 Uhr über die Sirenen und Funkmeldeempfänger alarmiert. Das Alarmstichwort lautete “B2 – Waldbrand – Sohland, Richard-Lebelt-Weg”. Zeitgleich alarmierte die Rettungsleitstelle die Feuerwehren Wehrsdorf, Taubenheim, Steinigtwolmsdorf und Schirgiswalde sowie den diensthabenden Kreisbrandmeister. Zwischenzeitlich wurde festgestellt, dass sich der Einsatzort nicht im Bereich des Richard-Lebelt-Weges, sondern in der Nähe der Schluckenauer Straße befand. Die Feuerwehr Sohland rückte in diesem Fall mit dem TLF 16/25, dem HLF 20/16, dem KLF, dem GW-N sowie dem ELW 1 zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichte diese nach wenigen Minuten.

Vor Ort wurde allerdings kein Waldbrand, sondern ein größerer brennender Komposthaufen unmittelbar am Waldrand festgestellt. Das Feuer breitete sich in Richtung Wald aus. Der Erstangriff mittels Schnellangriffsvorrichtung zeigte jedoch schnell Wirkung, so dass alle weiteren alarmierten Feuerwehren den Einsatz bereits auf der Anfahrt nach Sohland abbrechen konnten.

Mittels Manpower wurde der brennende Haufen auseinandergezogen und dabei gründlich abgelöscht. Zur Sicherheit legten die Einsatzkräfte abschließend einen leichten Schaumteppich über den kompletten betroffenen Bereich. Da es dort zum wiederholten Male brannte, wurde die Polizei zur Ursachenermittlung hinzugezogen. Nach der Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei kehrten die Sohlander Einsatzkräfte wieder zurück in die Wache. Gegen 13:30 Uhr war die komplette Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.

Der Feuerwehr Sohland standen bei dieser Alarmierung 20 Kameraden zur Verfügung, wovon 14 unmittelbar zum Einsatz kamen.

Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree

Fotos: FF Sohland a.d. Spree

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>