Am Dienstag, dem 02.04.2019 wurden die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr gegen 13:27 Uhr über die Funkmeldeempfänger zum 18. Mal in diesem Jahr alarmiert. In diesem Fall hatte die Polizei die Unterstützung der Feuerwehr angefordert. In einem Wohngebäude auf der Sohlander Scheidenbachstraße musste eine Zugangsmöglichkeit für den Rettungsdienst und die Polizei geschaffen werden, da der Bewohner seit geraumer Zeit nicht mehr gesehen wurde und ein medizinischer Notfall vermutet wurde. Die Kameraden rückten zu diesem Einsatz mit dem HLF 20/16 und dem ELW 1 aus und erreichten die Einsatzstelle ca. 8 Minuten nach der Alarmierung. Vor Ort erfolgte eine entsprechende Einweisung durch die Polizei. Nach einer kurzen Lagererkundung verschaffte sich der Angriffstrupp Zugang zu den Räumlichkeiten und öffnete die Haustür von innen.
Nachdem der Rettungsdienst und die Polizei ihre Maßnahmen beendet hatten, wurde der Zugangsweg wieder ordnungsgemäß verschlossen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Gegen 14:05 Uhr war die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. Die Feuerwehr Sohland kam in diesem Fall mit 2 Fahrzeugen und 11 Kameraden zum Einsatz.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar