Zum 2. Einsatz am 04.10.2018 wurden die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr gegen 21:09 Uhr über die Sirenen und Funkmeldeempfänger alarmiert. Das Alarmstichwort lautete in diesem Fall “BMA Brandmeldung – Auslösung Feuer – GKN Walterscheid GmbH Sohland“. Gemäß AAO für dieses Objekt alarmierte die Leitstelle Ostsachsen zeitgleich den diensthabenden Kreisbrandmeister und den Organisatorischen Leiter Rettungsdienst. Die Feuerwehr Sohland a.d. Spree rückte binnen kürzester Zeit mit dem HLF 20/16, dem TLF 16/25 und dem ELW 1 zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichte diese bereits 3 Minuten nach der Alarmierung. Vor Ort bestätigte sich die Meldung der ausgelösten Brandmeldeanlage.
Mittels Feuerwehrlaufkarte konnte der ausgelöste Melder kurzfristig ausfindig gemacht werden. Eine entsprechende Erkundung in dem betroffenen Bereich führte jedoch zu keiner Feststellung. Somit musste in diesem Fall von einer Fehlauslösung des Melders aus unbekannter Ursache ausgegangen werden.
Die Brandmeldeanlage wurde entsprechend zurückgesetzt und die Einsatzstelle an einen Verantwortlichen der Firma übergeben. Im Anschluss konnten die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr wieder enrücken und gegen 21:45 Uhr die Einsatzbereitschaft herstellen.
Die Feuerwehr Sohland kam in diesem Fall mit den 3 o.g. Fahrzeugen und 21 Kameraden zum Einsatz.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Foto: FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar