Nach der Alarmierung in der vergangenen Nacht ging es an diesem Samstag, den 16.06.2012 munter weiter ! Nachdem am späten Nachmittag ein schweres Unwetter über Sohland getobt hatte, erfolgte gegen 17:17 Uhr die nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland über die digitalen Meldeempfänger. Insgesamt galt es 3 Einsatzstellen abzuarbeiten. Zum Einsatz kamen hierbei 22 Kameraden mit 4 Einsatzfahrzeugen.
Mitten in der Tiefschlafphase wurden die Sohlander Kameradinnen und Kameraden am Samstag, den 16.06.2012 gegen 1:32 Uhr durch eine Alarmierung über die Sirenen und digitalen Meldeempfänger aus Ihren Träumen gerissen. Das Einsatzstichwort lautete "Brandmeldeanlage Seniorenvilla in Wilthen aufgelaufen !". Da im Brandfall in diesem Objekt sehr viele Atemschutzgeräteträger benötigt werden, wurden gemäß Alarm-u. Ausrückeordnung gleichzeitig mehrere Feuerwehren im Oberland des Landkreises Bautzen alarmiert.
Am frühen Dienstagnachmittag, den 05.06.2012, wurde durch die Chemielehrerin der Sohlander Mittelschule festgestellt, dass im Vorbereitungsraum des Chemiezimmers eine unbekannte Chemikalie ausgetreten war. Sie informierte daraufhin den Direktor der Schule und dieser informierte wiederum das Sohlander Ordnungsamt. Durch den Leiter des Ordnungsamtes wurde dann über die Rettungsleitstelle Bautzen gegen 14:51 Uhr die Feuerwehr alarmiert.
Am 1. + 2. Juni 2012 fand wieder die traditionelle 48-Stunden-Aktion im Landkreis Bautzen statt, bei der sich verschiedene Jugendgruppen an der Durchführung gemeinnütziger Projekte beteiligen. Mit dabei war in diesem Jahr natürlich auch wieder die Jugendfeuerwehr Sohland a.d. Spree. Die Sohlander Floriansjünger, unter der Leitung des Sohlander Jugenfeuerwehrwartes Matthias Grunert, hatten sich dieses Mal den Schulgarten der Grundschule Wehrsdorf vorgenommen. Und so ging es am Freitagnachmittag frisch an’s Werk !
Am 26. und 27. Mai besuchte wieder eine Delegation der Feuerwehr Sohland a.d. Spree unsere berfreundete Feuerwehr im ca. 650 km entfernten Daxweiler. So starteten die 9 Sohlander Kameraden am Samstag, den 26.05.2012 in aller Frühe mit 2 Kleinbussen. 1 Fahrzeug (MTW) erhielten wir freundlichweise von der FF Taubenheim/Spree, den 2. Transporter stellte das Autohaus Hohlfeld aus Sohland und Bautzen der Feuerwehr Sohland kostenlos zur Verfügung. Dafür an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön !!!
Am Pfingstsonntag, den 27.05.2012 erfolgte der nächste Einsatz für die Feuerwehr Sohland. Gegen 16:17 Uhr wurden die Sohlander Kameraden über die Sirenen und die digitalen Meldeempfänger zu einem Mittelbrand alarmiert. Gemeldet wurde ein Feuer in einer Holzhandlung in Sohland, unweit der tschechischen Grenze. Gemäß Alarmstichwort "Mittelbrand" wurden gleichzeitig die Feuerwehren Taubenheim, Wehrsdorf und Schirgiswalde mit alarmiert.
Knapp 1 Woche nach dem letzten Einsatz erfolgte am Freitag, den 04. Mai 2012 gegen 21:29 Uhr erneut eine Alarmierung der Feuerwehr Sohland über die digitalen Meldeempfänger. Das Alarmstichwort lautete dieses Mal "Kleinbrand – Brand eines Abfallhaufens nähe Schäferei". Ein Jäger hatte den Brand bemerkt und die Rettungsleitstelle Bautzen informiert, welche dann die FF Sohland alarmierte.
Es war die Nacht zum Samstag, den 28.04.2012, als die Kameraden der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 2:01 Uhr durch eine Alarmierung über die Funkmeldeempfänger aus dem Tiefschlaf gerissen wurden. Gemeldet wurde der Brand eines sogenannten Hexenhaufens auf einem Privatgrundstück an der Sohlander Bahnhofstraße. Gerade kurz vor der Walpurgisnacht kommt es immer wieder vor, dass solche Haufen vorzeitig in Brand gesteckt werden !
Am Dienstag, den 17. April 2012 fand der Final-Spieltag des diesjährigen Bowling-Vergleichs der Feuerwehren der Region im funBowl in Bautzen statt. Mit dabei natürlich auch wieder 2 Teams der Freiwilligen Feuerwehr Sohland a.d. Spree. Während die 1. Mannschaft der FF Sohland nach dem 3. Spieltag aussichtsreich auf dem 3. Gesamtplatz lag, rangierte die 2. Mannschaft der FF Sohland zu diesem Zeitpunkt auf einem sehr guten Platz im Mittelfeld.
17:00: Dienst - Jugendfeuerwehr Sohland a.d. Spree
– 3. Dezember 2019
Dienstbeginn ist jeweils 17:00 Uhr. Dienstende wie im Einzelfall angegeben.
Durch anschließende Aufräum- und Renigungsarbeiten kann sich das Dienstende um ca. 15 Minuten nach hinten verschieben! Eventuelle zusätzliche Dienste / Sonderdienste werden gesondert bekanntgegeben. Im Verhinderungsfall wird um Abmeldung gebeten!
Der aktuelle Dienstplan steht auch im Downloadbereich zur Verfügung!
Neue Mitstreiter sind jederzeit herzlich willkommen!
Rückfragen unter:
Tel.: 0162 630 58 56 - Stanley Melcher (Jugendfeuerwehrwart)
19:00: Übungsdienst der Feuerwehr Sohland a.d. Spree
– 5. Dezember 2019
Übungsdienst der Feuerwehr Sohland a.d. Spree
Die jeweiligen Übungsthemen werden kurzfristig bekanntgegeben, bzw. können beim Ortswehrleiter Mathias Grunert unter der E-Mail-Adresse wehrleiter@feuerwehr-sohland.de erfragt werden!
Neue Mitstreiter sind jederzeit herzlich willkommen!
Den aktuellen Dienstplan der Feuerwehr Sohland finden Sie auch im Downloadbereich!
17:00: Weihnachtsfeier Jugendfeuerwehr Sohland a.d. Spree
– 17. Dezember 2019
WEIHNACHTSFEIER !!!
Dienstbeginn ist jeweils 17:00 Uhr. Dienstende wie im Einzelfall angegeben.
Durch anschließende Aufräum- und Renigungsarbeiten kann sich das Dienstende um ca. 15 Minuten nach hinten verschieben! Eventuelle zusätzliche Dienste / Sonderdienste werden gesondert bekanntgegeben. Im Verhinderungsfall wird um Abmeldung gebeten!
Der aktuelle Dienstplan steht auch im Downloadbereich zur Verfügung!
Neue Mitstreiter sind jederzeit herzlich willkommen!
Rückfragen unter:
Tel.: 0162 630 58 56 - Stanley Melcher (Jugendfeuerwehrwart)
19:00: Übungsdienst der Feuerwehr Sohland a.d. Spree
– 20. Dezember 2019
Übungsdienst der Feuerwehr Sohland a.d. Spree
Die jeweiligen Übungsthemen werden kurzfristig bekanntgegeben, bzw. können beim Ortswehrleiter Mathias Grunert unter der E-Mail-Adresse wehrleiter@feuerwehr-sohland.de erfragt werden!
Neue Mitstreiter sind jederzeit herzlich willkommen!
Den aktuellen Dienstplan der Feuerwehr Sohland finden Sie auch im Downloadbereich!