Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.29/12: Hochwasserabwehr

Die nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland erfolgte am Samstag, dem 7. Juli 2012 gegen 20:04 Uhr über die digitalen Meldeempfänger. Nach den ergiebigen Regenfällen der vergangenen Nacht und einem Gewitter am Samstagnachmittag war der Pegel der Spree enorm angestiegen. An einigen Stellen im Sohlander Gemeindegebiet war die Spree bereits über die Ufer getreten. Der Pegel in Schirgiswalde lag zum Zeitpunkt der Alarmierung kurz unterhalb der Alarmstufe 3. 

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken ! (Spree in Taubenheim)

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.29/12: Hochwasserabwehr

Einsatz-Nr.28/12: Beseitigung Unwetterschäden

Nach dem schweren Unwetter vom Donnerstagabend, wo die Sohlander Feuerwehr bereits 4 mal ausrücken musste, ging es für die Kameraden am Freitagmorgen weiter. Kurz vor 7:00 Uhr rückten mehrere Sohlander Kameraden mit dem Tanklöschfahrzeug nochmals aus, um Unwetterschäden vom vergangenen Abend zu beseitigen.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

weiterlesen Einsatz-Nr.28/12: Beseitigung Unwetterschäden

Einsatz-Nr.24-27/12: Mehrere Einsätze nach Unwetter

Die Serie von schweren Gewittern und Unwettern in der Oberlausitz scheint in diesem Jahr überhaupt nicht abzureissen! So tobte auch am Donnerstag, dem 05.07.2012 in den Abendstunden wieder ein schweres Unwetter über Sohland. Der Himmel öffnete seine Schleusen und rief auch wieder die Sohlander Feuerwehr auf den Plan. Gegen 19:35 Uhr erfolgte der erste Einsatz an diesem Abend. Da sich viele Kameraden zu diesem Zeitpunkt wegen des allwöchentlichen Dienstes in der Wache befanden, konnte sofort ausgerückt werden.

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.24-27/12: Mehrere Einsätze nach Unwetter

150 Jahre Feuerwehr-Spritzenhaus im Sohlander Ortsteil Neudorf

Ein kleines aber feines Jubiläum galt es am Samstag, den 30.06.2012 bei der Feuerwehr Sohland a.d. Spree zu feiern – 150 Jahre Spritzenhaus im Neudorf ! Im Jahre 1862 wurde in einer Zeitungsnotiz die Einweihung des Spritzenhauses im Sohlander Ortsteil Neudorf erstmals erwähnt. Seit dieser Zeit gibt es dort eine eigene Feuerwehr-Abteilung, welche der "Haupt-Feuerwehr" im Sohlander Ortszentrum angegliedert ist. 

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

weiterlesen 150 Jahre Feuerwehr-Spritzenhaus im Sohlander Ortsteil Neudorf

Sohlander “Stausee-Schwan” ist wieder in Freiheit !

Der Sohlander Stausee-Schwan, welcher am vergangenen Sonntag von der Sohlander Feuerwehr eingefangen wurde (Bericht hier), ist wieder gesund und in Freiheit ! Nach 2 Operationen in der Tierarztpraxis Breske in Wilthen und der Tierklinik in Stolpen wurde der große Vogel eine Woche lang im Bootsschuppen am Stausee Sohland durch liebevolle Hände wieder gesund gepflegt.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Sohlander “Stausee-Schwan” ist wieder in Freiheit !

Einsatz-Nr.23/12: Absicherung Kälbersteincup – schwerer Sturz

Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützte die Feuerwehr Sohland a.d. Spree auch in diesem Jahr den "Kälbersteincup" in Schirgiswalde. Dabei handelt es sich um ein Downhill-Radrennen, welches an einem bewaldeten Berg in Schirgiswalde stattfindet, den sogenannten "Kälbersteinen". Dieses Rennen fand  am Sonntag, dem 01.Juli 2012 statt.

weiterlesen Einsatz-Nr.23/12: Absicherung Kälbersteincup – schwerer Sturz

Einsatz-Nr.22/12: Tierrettung – verletzter Schwan auf Sohlander Stausee

Am Sonntag, den 24.06.2012 erfolgte gegen 17:06 Uhr die nächste Alarmierung über die digitalen Meldeempfänger für die Feuerwehr Sohland. In diesem Fall ging es um eine Tierrettung auf dem Sohlander Stausee, einem sehr beliebten Naherholungsgebiet in unserer Gemeinde. Besucher hatten einen verletzten  Schwan gesichtet, welcher einen Angelhaken samt Schnur verschluckt hatte. Dabei hatte er sich Verletzungen zugezogen und musste dringend eingefangen und fachmännisch behandelt werden.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken ! (Update vom 26.06.2012 !!!)

Hier geht’s zu den Online-Pressestimmen (Bitte anklicken !)

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.22/12: Tierrettung – verletzter Schwan auf Sohlander Stausee

Einsatz-Nr.21/12: THL klein – umgestürzter Baum

Das Unwetter hatte an diesem 16.06.2012 wirklich ordentlich über Sohland gewütet ! Und so erfolgte gegen 22:10 Uhr die nächste Alarmierung für die Sohlander Feuerwehr über die Meldeempfänger. In diesem Fall wurde ein umgestürzter Baum auf dem Sohlander Richard-Lebelt-Weg gemeldet. Zum Einsatz kamen dieses Mal das TLF 16/25 sowie das HLF 20/16 mit insgesamt 14 Kameraden. Die restlichen Einsatzkräfte verblieben als Reserve in der Wache.

Hier geht’s zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken !)

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.21/12: THL klein – umgestürzter Baum

Einsatz-Nr.20/2012: THL klein – Schlamm auf der Fahrbahn

Die meisten Kameraden waren gerade wieder zu Hause angekommen, als die Sohlander Feuerwehr gegen 18:56 Uhr wiederum über die digitalen Meldeempfänger alarmiert wurden. Im Bereich des Sohlander Stausees hatte sich durch die starken Regenfälle eine Schlammlawine über eine Straße, ein Gaststättengelände und ein privates Anwesen ergossen. Zum Einsatz kamen hierbei 23 Sohlander Kameraden mit 4 Einsatzfahrzeugen.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Hier geht’s zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken !)

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.20/2012: THL klein – Schlamm auf der Fahrbahn

Einsatz-Nr.17-19/2012: Mehrere Einsätze nach Unwetter in Sohland

Nach der Alarmierung in der vergangenen Nacht ging es an diesem Samstag, den 16.06.2012 munter weiter ! Nachdem am späten Nachmittag ein schweres Unwetter über Sohland getobt hatte, erfolgte gegen 17:17 Uhr die nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland über die digitalen Meldeempfänger. Insgesamt galt es 3 Einsatzstellen abzuarbeiten. Zum Einsatz kamen hierbei 22 Kameraden mit 4 Einsatzfahrzeugen.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Hier geht’s zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken !)

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.17-19/2012: Mehrere Einsätze nach Unwetter in Sohland