Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.08/15: Ölspur – Öl in Kanalisation und Spree

Noch während der Aufräumarbeiten von den vorherigen Einsätzen erreichte die Sohlander Feuerwehr die nächste Einsatzmeldung. Durch aufmerksame Anwohner wurde kurz nach 19:00 Uhr eine massive Ölverschmutzung im Bereich der B98/Einfahrt Schule am Frühlingsberg gemeldet. Nach Absprache mit der Leitstelle Ostsachsen wurde vorerst auf eine weitere Alarmierung verzichtet, da noch ausreichend Einsatzkräfte im Gerätehaus waren.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

weiterlesen Einsatz-Nr.08/15: Ölspur – Öl in Kanalisation und Spree

Einsatz-Nr.07/15: H1 – Baum droht zu fallen

Gleichzeitig mit der Alarmierung zu der Ölspur (siehe Einsatz-Nr.06/15) erhielt die Sohlander Feuerwehr von der IRLS Ostsachsen einen weiteren Auftrag zu einer technischen Hilfeleistung. Der Auftrag lautete "Baum droht zu fallen". Der Einsatzort lag ebenfalls im Bereich der Sohlander Bahnhofstraße. Diesen Auftrag übernahm das TLF 16/25 mit mehreren Kameraden der Feuerwehr Sohland

weiterlesen Einsatz-Nr.07/15: H1 – Baum droht zu fallen

Einsatz-Nr.06/15: H1 – Ölspur – Bahnhofstraße Sohland

Vorab gesagt, diese Alarmierung war kein Aprilscherz. Am Mittwoch, dem 01.04.2015 riefen die Funkmeldeempfänger gegen 17:04 Uhr die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr zu einer Hilfeleistung auf die Sohlander Bahnhofstraße. Im kompletten Fahrbahnverlauf hatte ein Fahrzeug Öl, bzw. Dieselkraftstoff verloren, an einigen Stellen massiv. Zum Einsatz kamen das HLF 20/16, der SW 800 mit Ölbindemittelanhänger, der ELW sowie das MZF.

weiterlesen Einsatz-Nr.06/15: H1 – Ölspur – Bahnhofstraße Sohland

Volleyball-Turnier der “Oberland-Feuerwehren” 2015

Bereits zum 8. Mal fand in diesem Jahr das Volleyball-Turnier der "Oberland-Feuerwehren" des Landkreises Bautzen statt. Gastgeber war in diesem Jahr die Feuerwehr Callenberg. In der Sporthalle in Crostau kämpften am Nachmittag des 21.03.2015 insgesamt 8 Mannschaften der umliegenden Feuerwehren um den begehrten Pokal. Die Sohlander hatten in diesem Jahr die Chance, als Titelverteidiger mit einem Sieg an diesem Tag, den Pokal endgültig mit nach Hause zu nehmen. 

weiterlesen Volleyball-Turnier der “Oberland-Feuerwehren” 2015

Einsatz-Nr.05/15: H1 – Hilfeleistung – Amtshilfe für Polizei

Am Donnerstag, dem 26.03.2015 wurde die Feuerwehr Sohland gegen 16:23 Uhr über die Funkmeldeempfänger zum 2.Einsatz in dieser Woche alarmiert. Dieses Mal wurden die Sohlander Einsatzkräfte zu einer Technischen Hilfeleistung im Rahmen einer Amtshilfe für die Polizei nach einem Suizid gerufen.

weiterlesen Einsatz-Nr.05/15: H1 – Hilfeleistung – Amtshilfe für Polizei

Einsatz-Nr.04/15: B1 Brand – Gerhart-Hauptmann-Schule Sohland – Hausalarm aufgelaufen

Am Montag, dem 23.03.2015 wurde die Feuerwehr Sohland gegen 22:43 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die Alarmmeldung lautete "B1 Brand – Mittelschule Sohland – Hausalarm aufgelaufen". Bereits kurz nach der Alarmierung machten sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland mit mehreren Fahrzeugen auf den Weg in die nur etwa 300m von der Wache entfernte Sohlander Gerhart-Hauptmann-Schule.

Hier gehts zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

weiterlesen Einsatz-Nr.04/15: B1 Brand – Gerhart-Hauptmann-Schule Sohland – Hausalarm aufgelaufen

Jahreshauptversammlung 2015

Am Freitag, dem 06.03.2015 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Sohland a.d. Spree im Gerätehaus an der Gerhart-Hauptmann-Straße statt. Die Sohlander Brandschützer waren bis auf wenige Ausnahmen nahezu vollständig zu dieser Versammlung erschienen. Schließlich standen auch die Neuwahlen für die Wehrleitung und den Ortsausschuss der Feuerwehr an. Als Gäste konnten u.a. der stellvertretende Bürgermeister von Sohland, Herr Richard Witt, der stellvertretende Kreisbrandmeister, Herr Renè Beddies, der Kreisfeuerwehrverband Bautzen, vertreten durch Herrn Gerhard Scheffler, sowie Abordnungen der Nachbarwehren aus Wehrsdorf, Taubenheim und dem tschechischem Sluknov begrüßt werden.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

Hier gehts zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken!)

Hier gehts zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

weiterlesen Jahreshauptversammlung 2015

Feuerwehr-Doppelkopfturnier 2015

Am Freitag, dem 27.02.2015 fand die mittlerweile 11. Auflage des Sohlander Feuerwehr-Doppelkopfturnieres statt. Gespielt wurde an 4 Tischen mit insgesamt 16 Teilnehmern. Bis spät in die Nacht wurde gezockt und dazu gehörte natürlich auch eine große Portion Spaß! Es gab viele sehr gute Spielrunden und am Ende eine Rangliste, welche viele verwundert hat……. 

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

weiterlesen Feuerwehr-Doppelkopfturnier 2015

Einsatz-Nr.03/15: H2 – Person droht zu springen – Rettungseinsatz im Steinbruch

Bereits am Sonntag, dem 01.03.2015 erfolgte gegen 19:20 Uhr die nächste Alarmierung der Feuerwehr Sohland über die Funkmeldeempfänger und Sirenen. Der Einsatzauftrag lautete: "H2 – Person droht zu springen – Steinbruch Wehrsdorf – von Kante gesprungen". Gleichzeitig alarmierte die IRLS Ostsachsen gemäß AAO die Feuerwehren Wehrsdorf und Taubenheim. Die Sohlander Feuerwehr rückte umgehend mit allen 6 Einsatzfahrzeugen (HLF 20/16, TLF 16/25, SW800 mit Schlauchboot, KLF, ELW und MZF) zur Einsatzstelle aus. 

Hier gehts zum Bericht der Sächsischen Zeitung (Bitte anklicken!)

Hier gehts zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

weiterlesen Einsatz-Nr.03/15: H2 – Person droht zu springen – Rettungseinsatz im Steinbruch

Einsatz-Nr.02/15: H2 – Ölspur auf Bundesstrasse

Am Samstag, dem 28.02.2015 erfolgte gegen 11:47 Uhr eine Alarmierung über die Funkmeldeempfänger und Sirenen. Das Alarmstichwort lautete in diesem Fall "H2 – THL mittel – Ölspur auf Straße – OE Wehrsdorf bis Sohland Kreisverkehr". Gleichzeitig wurden gemäß AAO die Feuerwehren Wehrsdorf und Taubenheim alarmiert.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

weiterlesen Einsatz-Nr.02/15: H2 – Ölspur auf Bundesstrasse