Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.35/15: H1 – Telekommast droht umzustürzen

Am Sonntag, dem 11.10.2015 wurde die Feuerwehr Sohland gegen 14:29 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einer technischen Hilfeleistung in die Sohlander Hornsbergstraße alarmiert. Das Alarmstichwort lautete: "H1 – Telekommast droht umzustürzen!". Umgehend machten sich die Kameradinnen und Kameraden der Sohlander Ortswehr auf den Weg zu der Einsatzstelle.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

weiterlesen Einsatz-Nr.35/15: H1 – Telekommast droht umzustürzen

Besuch der Jugendfeuerwehr bei der Berufsfeuerwehr Dresden

Am Dienstag, dem 29.09.2015 stand für die Sohlander und Taubenheimer Jugendfeuerwehr eine aufregende Ausfahrt auf dem Plan. Gegen 16:00 Uhr ging es mit einem Reisebus der Firma Bus-Neumann Sohland zu einem Besuch der Berufsfeuerwehr in Dresden, speziell der Wache Übigau. Organisiert wurde die Ausfahrt von der Feuerwehr Wehrsdorf.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

weiterlesen Besuch der Jugendfeuerwehr bei der Berufsfeuerwehr Dresden

Einsatz-Nr.33+34/15: Brandsicherheitswache Oldtimertreffen

Vom 18.-20.09.2015 fand in Sohland wieder das traditionelle Oldtimertreffen statt. In diesem Jahr nahm das Treffen mit insgesamt ca. 500 teilnehmenden Fahrzeugen und tausenden Besuchern rekorverdächtige Ausmaße an. Zur Brandsicherheitswache wurde vom Veranstalter auch bei dem diesjährigen Treffen wieder die Sohlander Feuerwehr angefordert. Zum Einsatz kamen jeweils 5 Kameraden mit dem KLF. Die Veranstaltung verlief ohne nennenswerte Zwischenfälle, so dass die Sohlander Einsatzkräfte nicht eingreifen mussten.

Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree

weiterlesen Einsatz-Nr.33+34/15: Brandsicherheitswache Oldtimertreffen

Feuerwehrfest 2015 in Sohland a.d. Spree

Es war der helle Wahnsinn……..wieviele Besucher am vergangenen Wochenende (12.+13.09.) zum Sohlander Feuerwehrfest 2015 bei allerbestem Spätsommerwetter strömten!!!! Dafür an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an ALLE, die uns besuchten und natürlich auch an ALLE, welche das Fest in irgendeiner Art und Weise unterstützt haben!

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

weiterlesen Feuerwehrfest 2015 in Sohland a.d. Spree

Sonderausbildung am Ausbildungszug Gefahrgut der DB

Am Mittwoch, dem 09.09.2015 erhielten insgesamt 18 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Sohland und Wilthen die Möglichkeit, eine Sonderausbildung am Ausbildungszug Gefahrgut der DB auf dem Güterbahnhof in Bautzen durchzuführen. Dabei standen den Floriansjüngern 2 erfahrene Mitarbeiter der Bahn zur Verfügung, welche den Einsatzkräften der beiden Wehren Rede und Antwort standen.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

weiterlesen Sonderausbildung am Ausbildungszug Gefahrgut der DB

Einsatz-Nr.32/15: H1 – Tragehilfe für den Rettungsdienst

Zum 32.Einsatz in diesem Jahr wurde die Sohlander Feuerwehr am Montag, dem 07.09.2015 gegen 19:58 Uhr über die Funkmeldeempfänger alarmiert. Das Alarmstichwort lautete in diesem Fall "H1 – Tragehilfe für den Rettungsdienst – Sohland, Bahnhofstraße". Zum Einsatz kamen das HLF 20/16 und das KLF. Die anderen Einsatzfahrzeuge und Kameraden verblieben als Reserve in der Wache.

weiterlesen Einsatz-Nr.32/15: H1 – Tragehilfe für den Rettungsdienst

Einsatz-Nr.31/15: H1 – Türöffnung-Notfall – Kleinkind in Wohnung

Am Dienstag, dem 01.09.2015 wurde die Feuerwehr Sohland gegen 22:58 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einer Hilfeleistung auf die Sohlander Schloßstraße alarmiert. Das Alarmstichwort lautete "H1 – Türöffnung – Notfall – Kleinkind in Wohnung". Zum Einsatz kamen das HLF 20/16 sowie das KLF.  Die weiteren Kräfte und Mittel verblieben als Reserve in der Wache. 

weiterlesen Einsatz-Nr.31/15: H1 – Türöffnung-Notfall – Kleinkind in Wohnung

Einsatz-Nr.30/15: B2 – Flammen aus im Bau befindlichen Haus

Am Donnerstag, dem 13.08.2015 wurde die Feuerwehr Sohland gegen 21:26 Uhr über die Funkmeldeempfänger und Sirenen zu einem Mittelbrand alarmiert. Das Alarmstichwort lautete: "B2 – Mittelbrand – Flammen aus Bauhaus – keine Personen in Gefahr – Sohland – G.-Hauptmann-Str.". Da die Sohlander Einsatzkräfte zum Zeitpunkt der Alarmierung noch vom regulären Übungsdienst im Gerätehaus waren, konnten alle Einsatzfahrzeuge innerhalb von 1-2 Minuten ausrücken. Zum Einsatz kamen das HLF 20/16, das TLF 16/25, der SW 800 sowie das KLF.

Hier gehts zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

Hier gehts zum Bericht von Lausitznews.de (Bitte anklicken!)

weiterlesen Einsatz-Nr.30/15: B2 – Flammen aus im Bau befindlichen Haus

Einsatz-Nr.29/15: Nächtlicher Rettungseinsatz für “Bambi”

Am Freitag, dem 07.08.2015 wurde die Feuerwehr Sohland gegen 23:23 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einer Tierrettung alarmiert. Der Auftrag lautete: "H1 – Tierrettung – Sohland Ellersdorf – Reh im Teich – kann sich nicht allein befreien". Zum Einsatz kamen das HLF 20/16 sowie der SW 800 mit Schlauchboot.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

Hier gehts zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

Hier gehts zum Bericht von Lausitznews.de (Bitte anklicken!)

Hier gehts zum Bericht von Blaulicht-Paparazzo.de (Bitte anklicken!)

weiterlesen Einsatz-Nr.29/15: Nächtlicher Rettungseinsatz für “Bambi”

Einsatz-Nr.28/15: H1 – Reinigung Straße nach Rettungseinsatz

Am Mittwoch, dem 29.07.2015 wurde die Feuerwehr Sohland gegen 16:25 Uhr durch die Leitstelle Ostsachsen über die Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz auf die Taubenheimer Straße alarmiert. Das Alarmstichwort lautete "H1 – Reinigung Straße nach Rettungseinsatz". Die Alarmierung der Feuerwehr Sohland beruhte auf einer Anforderung des Rettungsdienstes.

weiterlesen Einsatz-Nr.28/15: H1 – Reinigung Straße nach Rettungseinsatz