|
Am Samstag, dem 26.05.2018 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 20 :16 Uhr über die Sirenen und Funkmeldeempfänger zu einem vermutlichen Waldbrand im Sohlander Tännicht alarmiert. Das Alarmstichwort lautete “B2 – Waldbrand – starke Rauchentwicklung aus Wald”. weiterlesen Einsatz-Nr.22/18: B2 – Waldbrand – starke Rauchentwicklung
Am P fingstmontag, dem 21.05.2018 wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 11:22 Uhr durch die Rettungsleitstelle Ostsachsen zu einer Amthilfe für die Polizei angefordert. Die Aufgabe bestand darin, verfassungsfeindliche Symbole im Bereich der Kreuzung Rösselburgstraße/Sandweg in Sohland zu beseitigen. weiterlesen Einsatz-Nr.21/18: Amtshilfe für die Polizei
Sehr zeitig wurde die Nachtruhe für die Einsatzkräfte der Feuerwehren Wehrsdorf und Sohlan d a.d. Spree am Sonntag, dem 29.04.2018 beendet! Gegen 05:24 Uhr erfolgte eine Alarmierung zu einem Kleinbrand in Wehrsdorf. Das Alarmstichwort lautete “B1 – brennt Hexenhaufen – Nähe Turnhalle Wehrsdorf”. Die Sohlander Kameraden rückten gemäß AAO mit dem Tanklöschfahrzeug und dem KLF zu dem Einsatz nach Wehrsdorf aus. weiterlesen Einsatz-Nr.20/18: B1 – brennt Hexenhaufen in Wehrsdorf
A m Donnerstag, dem 05.04.2018 wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 15:38 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem Brandeinsatz an einer Tankstelle an der B 98 in Sohland alarmiert. Das Alarmstichwort lautete “B1 – brennender Pkw auf Tankstellenparkplatz”. Die Sohlander Feuerwehr rückte mit dem HLF 20-16, dem TLF 16-25, dem KLF und dem ELW 1 zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichte diese bereits 5 Minuten nach der Alarmierung. weiterlesen Einsatz-Nr.19/18: B1 – brennender Pkw auf Tankstellenparkplatz
Der nächste Einsatz für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree folgte am Sonntag, dem 11.03.2018. Gegen 16:25 Uhr wurden die Einsatzkräfte über die Funkmeldeempfänger zu einem Wasserrohrbruch in einem unbewohnten Haus am Sohlander Bergweg alarmiert. Zum Einsatz kamen in diesem Fall das HLF 20/16, das KLF und der ELW 1. weiterlesen Einsatz-Nr.18/18: H1 – Wasserrohrbruch in Wohngebäude
Bere its zum 17. Mal in diesem Jahr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Mittwoch, dem 07.03.2018 gegen 17:44 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz alarmiert. Gemeldet wurde in diesem Fall ein Schornsteinbrand in einem Wohnhaus auf der Sohlander Hauptstraße. Zum Einsatz kamen das HLF 20-16, der ELW 1 sowie das KLF. weiterlesen Einsatz-Nr.17/18: B1 – Schornsteinbrand – Wohnhaus verqualmt
Auf Nachforderung der Wehrsdorfer Feuerwehr kam die Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Samsta g, dem 03.03.2018 gegen 21:01 Uhr zum 2. Mal an diesem Tag zum Einsatz. Die Feuerwehr Wehrsdorf rückte bereits gegen 20:30 Uhr zur Beseitigung einer Dieselspur in der Ortslage Wehrsdorf aus. Bei der Erkundungsfahrt stellten die Einsatzkräfte fest, dass sich die Fahrbahnverunreinigung in der Ortslage Sohland auf mehreren Straßen fortsetzte. Daraufhin forderte der Wehrsdorfer Ortswehrleiter die Sohlander Wehr nach. weiterlesen Einsatz-Nr.16/18: H1 – Öl auf Straße (Dieselspur im Gemeindegebiet)
Am Sams tag, dem 03.03.2018 riefen die Funkmeldeempfänger die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 10:00 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Wehrsdorf. Gleichzeitig alarmierte die Rettungsleitstelle auch die ortsansässige Feuerwehr Wehrsdorf. Gemeldet wurde eine unklare Rauchentwicklung im Bereich der “Funkenburg”, welche der Anrufer von der B 98 aus gesichtet hatte. Die Feuerwehr Sohland rückte mit dem TLF 16-25 und dem GW-N zu der gemeldeten Einsatzstelle aus. weiterlesen Einsatz-Nr.15/18: B1 – unklare Rauchentwicklung Ödland/Wiese – Wehrsdorf
Am Montag, dem 26.02.2018 kam die Feuerwehr Sohland a.d. Spree bereits wieder zum Einsatz. Gegen 9:30 Uhr erfolgte die Anforderung der Einsatzkräfte durch das zuständige Ordnungsamt der Gemeinde Sohland zu einer Türnotöffnung. Da ein alleinlebender älterer Bewohner eines Wohnhauses in Sohland die Haustür nicht mehr öffnete, wurde aufgrund der erhöhten Dringlichkeit die Feuerwehr hinzugezogen. Nach telefonischer Alarmierung rückte das HLF 20/16 gegen 9:33 Uhr mit 4 Kameraden zu der gemeldeten Einsatzstelle aus. weiterlesen Einsatz-Nr.14/18: H1 – Türnotöffnung Wohngebäude
A m Sonntag, dem 25.02.2018 wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree zum 2.Mal an diesem Wochenende alarmiert. Gegen 15:01 Uhr riefen die Funkmeldeempfänger die Kameradinnen und Kameraden zu einem Einsatz in die Asylbewerberunterkunft nach Wehrsdorf. Das Alarmstichwort lautete in diesem Fall “B1 – BMA Asylbewerberunterkunft Wehrsdorf – Nachschau nach Störung”. Zeitgleich mit den Sohlander Einsatzkräften alarmierte die Rettungsleitstelle gemäß AAO die Feuerwehr Wehrsdorf und den Gemeindewehrleiter. weiterlesen Einsatz-Nr.13/18: B1-BMA Asylbewerberunterkunft Wehrsdorf (Nachschau-Störung)
|
|