Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.31/18: Ausgelöste Rauchmelder in Seniorenwohnanlage

Zum dritten Mal an diesem Sonntag (17.06.18) kam die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 15:20 Uhr zum Einsatz. Gemeldet wurde eine ausgelöste Rauchmelderanlage in einer seniorengerechten Wohnanlage in der Sohlander Schlosstraße. Da sich zu diesem Zeitpunkt noch mehrere Einsatzkräfte in der Sohlander Wache aufhielten, wurde vorerst auf eine komplette Alarmierung verzichtet. weiterlesen Einsatz-Nr.31/18: Ausgelöste Rauchmelder in Seniorenwohnanlage

Einsatz-Nr.30/18: Verkehrstechnische Absicherung des Sohlander Schützenumzuges

Am Nachmittag des 17.06.2018 kamen die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr noch einmal im Rahmen einer verkehrstechnischen Veranstaltungsabsicherung, in diesem Fall beim Sohlander Schützenumzug, zum Einsatz. In diesem Fall galt es, den Schützenumzug im Bereich der Wehrsdorfer Straße / Hauptstraße / Hainspacher Straße abzusichern und zu begleiten. weiterlesen Einsatz-Nr.30/18: Verkehrstechnische Absicherung des Sohlander Schützenumzuges

Einsatz-Nr.29/18: Verkehrstechnische Absicherung Sportveranstaltung Skiclub Sohland

Am Sonntag, dem 17.06.2018 war die Unterstützung der Feuerwehr Sohland a.d. Spree im Rahmen einer Sportveranstaltung des Skiclubs Sohland im Ortszentrum gefragt. Die Aufgabe der Sohlander Einsatzkräfte bestand darin, die verkehrstechnische Absicherung im Bereich Bahnhofstraße / Schlossstraße / Förstereistraße durchzuführen. Dazu wurden 6 Absperrposten eingerichtet und eine entsprechende Vollsperrung des betroffenen Bereiches durchgeführt. weiterlesen Einsatz-Nr.29/18: Verkehrstechnische Absicherung Sportveranstaltung Skiclub Sohland

Einsatz-Nr.28/18: H1 – Verkehrsunfall B98 – PKW auf LKW aufgefahren

Am Freitag, dem 15.06.2018 wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 12:59 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einer technischen Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall auf die B 98 alarmiert. Bereits 6 Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten beiden Einsatzfahrzeuge der Sohlander Feuerwehr an der Einsatzstelle im Sohlander Ortsteil Pilzdörfel ein. weiterlesen Einsatz-Nr.28/18: H1 – Verkehrsunfall B98 – PKW auf LKW aufgefahren

Einsatz-Nr.27/18: H1 – THL klein – großer Ast blockiert Straße

Am Sonntag, dem 10.06.2018 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree bereits wieder bei einem Einsatz gefordert. Gegen 14:26 Uhr rückte das HLF 20/16 mit mehreren Kameraden nach telefonischer Alarmierung (Einsatz mit niedriger Priorität) zur Sohlander Scheidenbachstraße aus. Ein Passant hatte dort eine Blockade der Straße durch einen abgebrochenen großen Ast gemeldet. weiterlesen Einsatz-Nr.27/18: H1 – THL klein – großer Ast blockiert Straße

Einsatz-Nr.26/18: H1 – Ölspur durch Hydrauliköl

Am Donnerstag, dem 07.06.2018 wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree durch Passanten telefonisch darüber informiert, dass sich im Bereich G.-Hauptmann-Straße/Radweg an mehreren Stellen eine Ölspur befindet. In Absprache mit der Rettungsleitstelle Ostsachsen wurden daraufhin 2 Kameraden telefonisch alarmiert und rückten gegen 13:26 Uhr mit dem GW-N zu der gemeldeten Einsatzstelle aus. weiterlesen Einsatz-Nr.26/18: H1 – Ölspur durch Hydrauliköl

Kreismeisterschaften der Jugendfeuerwehren 2018

Am Samstag, dem 2. Juni 2018 fanden die Kreismeisterschaften der Jugendfeuerwehren des Landkreises Bautzen in Großdubrau statt. Mit dabei waren auch 2 Mannschaften der Jugendfeuerwehr Sohland a.d. Spree. Insgesamt nahmen an diesen Wettkämpfen 40Mannschaften von 22 Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Landkreis Bautzen teil. weiterlesen Kreismeisterschaften der Jugendfeuerwehren 2018

Einsatz-Nr.25/18: H2 Gewässer – Person im Wasser – Stausee Sohland

Zum 4.Mal binnen weniger Tage wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Donnerstag, dem 31.05.2018 gegen 20:14 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz alarmiert! In diesem Fall lautete das Alarmstichwort “H2 Gewässer – Person im Wasser – Stausee Sohland“! Da die Sohlander Einsatzkräfte zu diesem Zeitpunkt gerade vom Ausbildungsdienst (übrigens Ausbildung Schlauchboot im Waldbad Wehrsdorf…..) zurückgekommen waren, konnten sämtliche Einsatzfahrzeuge (HLF 20/16, TLF 16/25, SW 800 mit Schlauchboot, KLF und GW-N) innerhalb von anderthalb Minuten ausrücken und erreichten die Einsatzstelle bereits ca. 4 Minuten nach der Alarmierung. weiterlesen Einsatz-Nr.25/18: H2 Gewässer – Person im Wasser – Stausee Sohland

Einsatz-Nr.24/18: H2RD – VKU Pkw überschlagen – eingeklemmt – 2 Verletzte

Bereits am Donnerstag, dem 31.05.2018 wurden die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr erneut gefordert! Gegen 9:44 Uhr erfolgte die Alarmierung über die Sirenen und Funkmeldeempfänger zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der Sohlander Hauptstraße. Zeitgleich alarmierte die Rettungsleitstelle Ostsachsen die Feuerwehren Taubenheim und Wehrsdorf, den diensthabenden Kreisbrandmeister, 2 Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie die Polizei. Aufgrund des Alarmstichwortes “H2RD-VKU Pkw überschlagen-eingeklemmte Personen-2 Verletzte” war höchste Eile geboten! weiterlesen Einsatz-Nr.24/18: H2RD – VKU Pkw überschlagen – eingeklemmt – 2 Verletzte

Einsatz-Nr.23/18: B2RD – Wohnungsbrand mit Person – Qualm aus Küchenfenster

Am Mittwoch, dem 30.05.2018 erfolgte gegen 10:38 Uhr die nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree über die Sirenen und Funkmeldeempfänger. Zeitgleich alarmierte die Rettungsleitstelle Ostsachsen die Feuerwehren Wehrsdorf und Taubenheim/Spree, den diensthabenden Kreisbrandmeister, einen Rettungswagen und die Polizei. Gemeldet wurde in diesem Fall ein Wohnungsbrand in der Dresdener Straße in Wehrsdorf, vermutlich mit einer verletzten Person. Die Feuerwehr Sohland rückte mit allen 6 Einsatzfahrzeugen (HLF 20/16, TLF 16/25, ELW 1, KLF, GW-N und SW 800) zu der gemeldeten Einsatzstelle aus. weiterlesen Einsatz-Nr.23/18: B2RD – Wohnungsbrand mit Person – Qualm aus Küchenfenster