Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.40/08: Oelspur Spreetalstraße in Sohland

Am Dienstag, den 01.09.2009 erhielt ein Feuerwehrkamerad gegen 21.30 Uhr von einer Anwohnerin der Sohlander Spreetalstraße per Telefon die Information, dass sich auf dieser Straße eine Oelspur befindet. Sie wählte diesen Weg, weil Sie wegen der Oelspur nicht erst groß Alarm schlagen wollte.

weiterlesen

Einsatz-Nr.39/09: Brennt Verkaufsfahrzeug auf der B 98

Bereits am Montag, den 24.08.2009 erfolgte gegen 13:15 Uhr die nächste Alarmierung durch die Rettungsleitstelle Bautzen über die Funkmeldeempfänger. Gemeldet wurde diesmal ein PKW-Brand auf der B 98 zwischen den Ortslagen Wassergrund und Sohland.

Zum Einsatz kamen unverzüglich das HLF 20/16, das TLF 16/25 das MZF sowie der ELW.

(Zu den Bildern bitte auf das

weiterlesen

Einsatz-Nr.38/09: Großbrand – Waldbrand am Valtenberg in Neukirch

Am Samstag, den 22.08.2009 erfolgte die nächste Alarmierung für die Sohlander Feuerwehr gegen 13:28 Uhr über Sirenen und Funkmeldeempfänger. Wir wurden als Verstärkung nach Neukirch gerufen. Durch die Rettungsleitstelle Bautzen lief bereits seit ca. 15 Minuten eine Alarmierungswelle für die meisten Feuerwehren im südlichen Landkreis Bautzen. Am Valtenberg in Neukirch war es in einem Waldstück

weiterlesen

Einsatz-Nr.37/09: THL – Türöffnung

Zu einer technischen Hilfeleistung mussten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sohland am Freitag, den 21.07.2009 ausrücken.

Ein Anwohner der Sohlander Schloßstraße hatte die Kameraden um Hilfe gebeten, nachdem er sich aus seiner Wohnung im 2. Obergeschoss ausgesperrt hatte.

weiterlesen

Einsatz-Nr.36/09: Brandmeldeanlage in Wilthener Seniorenvilla ausgelöst

Am Dienstag, den 18.08.2009 riefen in etlichen Gemeinden und Städten im Oberland des Landkreises Bautzen die heulenden Sirenen und die Funkmeldeempfänger die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren gegen 7:40 Uhr zu einem Einsatz nach Wilthen.

In einer Seniorenwohnanlage in der Stadt hatte die Brandmeldeanlage Alarm geschlagen. Daraufhin alarmierte die Rettungsleitstelle Bautzen gemäß Alarmplan die

weiterlesen

Einsatz-Nr.35/09: Kleinbrand – unklarer Feuerschein

Am Montag, den 17. August 2009 gaben gegen 20:16 Uhr die Funkmeldeempfänger der Sohlander Kameraden mitten in einem schweren Gewitter Alarm. Grund der Alarmierung durch die Rettungsleitstelle Bautzen war allerdings kein Unwettereinsatz, sondern ein Anwohner im Sohlander Oberdorf hatte einen unklaren Feuerschein gemeldet.

weiterlesen

Einsatz-Nr.34/09: Unterstützung Besatzung Rettungshubschrauber Christoph 62

Am Montag, den 03.08.2009 befanden sich einige Sohlander Kameraden kurz nach 19.00 Uhr mit dem MZF (18/1) auf einer Dienstfahrt im Sohlander Ortsteil Neudorf auf der Hainspacher Straße. Kurz zuvor war dort im Bereich der Buswendestelle der Rettungshubschrauber Christoph 62 aus Bautzen im Rahmen eines Einsatzes gelandet.

weiterlesen

Einsatz-Nr.32/09: Sturmschäden im Gemeindegebiet Sohland

Am Donnerstag, den 23.07.2009 folgten die nächsten Einsätze für die Feuerwehr Sohland. Nach heftigen Windböen im Oberland erfolgte kurz vor 18.00 Uhr eine sogenannte stille Alarmierung einiger Sohlander Feuerwehrkameraden mittels Telefon durch den Sohlander Gemeindewehrleiter. Durch die Windböen waren mehrere Einsatzstellen abzuarbeiten.

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen

Einsatz-Nr.33/09: VKU mit eingeklemmter Person und 5 Verletzten !

Schon wieder ein extrem schwerer Verkehrsunfall in Sohland ! Am Samstag, den 25.07.2009 wurden die Kameraden der FF Sohland gegen 11.54 Uhr über Funkmeldeempfänger und Sirenen zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Gemeldet wurde ein VKU mit eingeklemmter Person und mindestens 3 Verletzten ! Da es sich bei der Einsatzstelle wiederum um die Schluckenauer

weiterlesen

Einsatz-Nr.31/09: Hilflose Person

Zum nächsten Einsatz für die FF Sohland kam es am Sonntag, den 12. Juli 2009. Die Sohlander Kameraden wurden gegen 21.08 Uhr über die Funkmeldeempfänger durch die Rettungsleitstelle Bautzen alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete diesmal "Hilflose Person" ! Höchste Eile war also geboten !

weiterlesen