Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.12/10: Großbrand-Wald in Knappenrode

Am Dienstag, den 18.05.2010 erfolgte gegen 17.33 Uhr die nächste Alarmierung der FF Sohland über Funkmeldeempfänger und Sirenen. Gleichzeitig wurden viele weitere Feuerwehren des Landkreises Bautzen alarmiert, speziell die Feuerwehren, welche mit verschiedenen Kräften und Fahrzeugen im Katastophenschutzzug "Wasser" des LK Bautzen integriert sind.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Hier

weiterlesen

Einsatz-Nr.11/10: BMA GKN Walterscheid Getriebe GmbH Sohland

Unsanft geweckt wurden die Kameraden der Feuerwehr Sohland am frühen "Männertag" 2010. Gegen 1.31 Uhr wurden wir durch eine Alarmierung der Rettungsleitstelle Bautzen über die Funkmeldeempfänger und Sirenen aus dem Schlaf gerissen. Die automatische Brandmeldeanlage der Firma GKN Walterscheid Getriebe GmbH Sohland hatte Alarm geschlagen.

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen

Einsatz-Nr.10/10: Türöffnung für den Rettungsdienst

Am Sonntag, den 18.04.2010 wurden die Kameraden der Feuerwehr Sohland gegen 6.08 Uhr unsanft durch eine Alarmierung über die Funkmeldeempfänger aus ihren Träumen gerissen. Gerufen wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung. Auf Anforderung vom Rettungsdienst und der Polizei mussten wir eine Wohnungstür gewaltsam öffnen.

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen

Einsatz-Nr.09/10: Mittelbrand in Tischlerei in Sohland

Am Sonntag, den 14.03.2010 wurden die Kameraden der Feuerwehr Sohland gegen 16.28 Uhr über die Funkmeldeempfänger und Sirenen zum nächsten Einsatz über die Rettungsleitstelle Bautzen alarmiert. Gemeldet wurde ein Brand in einer Tischlerei in der Sohlander Bahnhofstraße. Gemäß Alarmierungsplan "Mittelbrand" wurden gleichzeitig die Feuerwehren Taubenheim, Wehrsdorf und Schirgiswalde alarmiert.

Zu den Bildern bitte auf das

weiterlesen

Einsatz-Nr.08/10: Großbrand im Asylbewerberheim Oppach

Am Freitag, den 26.02.2010 riss eine Alarmierung über die Funkmeldeempfänger und Sirenen die Sohlander Kameraden gegen 0.55 Uhr aus ihren Träumen. Diese beruhte auf einer Nachforderung durch die Rettungsleitstelle LöbLöbaum Nachbarkreis GörlGörlitzmeldet wurde ein Mittelbrand im Asylbewerberheim in Oppach. Die Sohlander Feuerwehr wurde speziell zur Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern nachalarmiert. Zum Einsatz kamen unverzüglich das HLF

weiterlesen

Einsatz-Nr.07/10: Schornsteinbrand – Sohland, Zittauer Straße

Die nächste Alarmierung für die Kameraden der Feuerwehr Sohland erfolgte am Dienstag, den 23.02.2010 gegen 9.21 Uhr. Durch die Rettungsleitstelle Bautzen wurde eine Alarmierung über die Funkmeldeempfänger wegen eines Schornsteinbrandes auf der Zittauer Straße in Sohland veranlasst. Zum Einsatz kamen unverzüglich das HLF 20/16 und das TLF 16/25.

Zu den Bildern bitte auf das Foto

weiterlesen

Einsatz-Nr.06/10: Kohlendioxid-Austritt in Sohlander Gaststätte

Am Freitag, den 19.02.2010 wurden die Sohlander Kameraden bereits zum nächsten Einsatz gerufen. In einer Sohlander Gaststätte hatte die Gaswarnanlage im Bierkeller Alarm ausgelöst, was einen unkontrollierten Austritt von Kohlendioxid vermuten ließ !

Daraufhin verständigte der Gaststättenbesitzer gegen 13.00 Uhr unseren Wehrleiter telefonisch über diese Situation.

weiterlesen

Einsatz-Nr.05/10: Absicherung Faschingsumzug in Schirgiswalde

Auf Anforderung der Feuerwehr der Stadt Schirgiswalde kamen am Sonntag, den 14.02.2010 6 Kameraden der FF Sohland mit dem MZF in Schirgiswalde zum Einsatz. Sie unterstützten die Kameraden der Nachbarwehr bei der Absicherung der Umzugsstrecke des alljährlichen großen Faschingsumzuges.

weiterlesen

Einsatz-Nr.04/10: Sporthalle von Schneemassen beräumen

Am Freitag, den 05.02.2010 kam es zu dem nächsten Einsatz der Feuerwehr Sohland. Gegen 14.25 Uhr wurde der Wehrleiter vom Bürgermeister der Gemeinde Sohland per Telefon darüber verständigt, dass die Schneemassen auf dem Dach der Oberland-Sporthalle Sohland bereits Teile der Lichtschächte beschädigt hatten uns ins Innere der Sporthalle stürzten. Damit wurde ein Einsatz der FF

weiterlesen

Einsatz-Nr.03/10: Wassereinbruch im PENNY-Markt Sohland

Am Donnerstag, den 28.01.2010 wurde unser Wehrleiter gegen 16.00 Uhr vom Hausmeister des Sohlander PENNY-Marktes telefonisch über einen Wassereinbruch in dem Objekt an der Sohlander Bahnhofstraße informiert und um Hilfe gebeten. Daraufhin alarmierte der Wehrleiter einige Kameraden telefonisch. Kurz nach 16.00 Uhr rückte eine Besatzung mit dem TLF 16/25 zur Einsatzstelle aus.

Zu den

weiterlesen