Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.20/2012: THL klein – Schlamm auf der Fahrbahn

Die meisten Kameraden waren gerade wieder zu Hause angekommen, als die Sohlander Feuerwehr gegen 18:56 Uhr wiederum über die digitalen Meldeempfänger alarmiert wurden. Im Bereich des Sohlander Stausees hatte sich durch die starken Regenfälle eine Schlammlawine über eine Straße, ein Gaststättengelände und ein privates Anwesen ergossen. Zum Einsatz kamen hierbei 23 Sohlander Kameraden mit 4

weiterlesen

Einsatz-Nr.17-19/2012: Mehrere Einsätze nach Unwetter in Sohland

Nach der Alarmierung in der vergangenen Nacht ging es an diesem Samstag, den 16.06.2012 munter weiter ! Nachdem am späten Nachmittag ein schweres Unwetter über Sohland getobt hatte, erfolgte gegen 17:17 Uhr die nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland über die digitalen Meldeempfänger. Insgesamt galt es 3 Einsatzstellen abzuarbeiten. Zum Einsatz kamen hierbei 22 Kameraden

weiterlesen

Einsatz-Nr.16/12: Brandmeldeanlage in Seniorenvilla in Wilthen ausgelöst

Mitten in der Tiefschlafphase wurden die Sohlander Kameradinnen und Kameraden am Samstag, den 16.06.2012 gegen 1:32 Uhr durch eine Alarmierung über die Sirenen und digitalen Meldeempfänger aus Ihren Träumen gerissen. Das Einsatzstichwort lautete "Brandmeldeanlage Seniorenvilla in Wilthen aufgelaufen !". Da im Brandfall in diesem Objekt sehr viele Atemschutzgeräteträger benötigt werden, wurden gemäß Alarm-u. Ausrückeordnung gleichzeitig

weiterlesen

Einsatz-Nr.15/12: Gefahrguteinsatz – Chemikalie an Mittelschule ausgelaufen

Am frühen Dienstagnachmittag, den 05.06.2012, wurde durch die Chemielehrerin der Sohlander Mittelschule festgestellt, dass im Vorbereitungsraum des Chemiezimmers eine unbekannte Chemikalie ausgetreten war. Sie informierte daraufhin den Direktor der Schule und dieser informierte wiederum das Sohlander Ordnungsamt. Durch den Leiter des Ordnungsamtes wurde dann über die Rettungsleitstelle Bautzen gegen 14:51 Uhr die Feuerwehr alarmiert.

weiterlesen

Einsatz-Nr.14/12: Mittelbrand – Brand in Sohlander Holzhandlung

Am Pfingstsonntag, den 27.05.2012 erfolgte der nächste Einsatz für die Feuerwehr Sohland. Gegen 16:17 Uhr wurden die Sohlander Kameraden über die Sirenen und die digitalen Meldeempfänger zu einem Mittelbrand alarmiert. Gemeldet wurde ein Feuer in einer Holzhandlung in Sohland, unweit der tschechischen Grenze. Gemäß Alarmstichwort "Mittelbrand" wurden gleichzeitig die Feuerwehren Taubenheim, Wehrsdorf und Schirgiswalde mit

weiterlesen

Einsatz-Nr.13/12: Brand eines Abfallhaufens

Knapp 1 Woche nach dem letzten Einsatz erfolgte am Freitag, den 04. Mai 2012 gegen 21:29 Uhr erneut eine Alarmierung der Feuerwehr Sohland über die digitalen Meldeempfänger. Das Alarmstichwort lautete dieses Mal "Kleinbrand – Brand eines Abfallhaufens nähe Schäferei". Ein Jäger hatte den Brand bemerkt und die Rettungsleitstelle Bautzen informiert, welche dann die FF Sohland

weiterlesen

Einsatz-Nr.12/12: Vorzeitiger Brand eines Hexenhaufens

Es war die Nacht zum Samstag, den 28.04.2012, als die Kameraden der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 2:01 Uhr durch eine Alarmierung über die Funkmeldeempfänger aus dem Tiefschlaf gerissen wurden. Gemeldet wurde der Brand eines sogenannten Hexenhaufens auf einem Privatgrundstück an der Sohlander Bahnhofstraße. Gerade kurz vor der Walpurgisnacht kommt es immer wieder vor, dass

weiterlesen

Einsatz-Nr.11/12: Kohlendioxid-Warnanlage in Gaststätte ausgelöst

Die nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland erfolgte am Mittwoch, den 28.03.2012 gegen 12:09 Uhr über die digitalen Meldeempfänger. Wir wurden zu einer Sohlander Gaststätte gerufen, da im dortigen Bierkeller die Kohlendioxid-Warnanlage Alarm geschlagen hatte. Zum Einsatz kamen das HLF 20/16 sowie das MZF.

weiterlesen

Einsatz-Nr.10/12: THL – Verkehrsunfall verursacht Stromausfall

Am Donnerstag, den 22.03.2012 wurde die Feuerwehr Sohland gegen 21:16 Uhr erneut über die digitalen Meldeempfänger zu einem Einsatz alarmiert. Das Alarmstichwort lautete dieses Mal " THL klein – Verkehrsunfall Hauptstraße in Sohland ". Da sich noch mehrere Kameraden nach einem Ausbildungsdienst in der Feuerwache aufhielten, konnte das HLF 20/16 bereits nach ca. 1 Minute

weiterlesen

Einsatz-Nr.09/12: Brandmeldeanlage in Gewerbebetrieb im OT Wassergrund aufgelaufen

Am Freitag, den 16.03.2012 erfolgte gegen 18:35 Uhr bereits die nächste Alarmierung der FF Sohland a.d. Spree über die Sirenen und die digitalen Meldeempfänger. Das Alarmstichwort lautete: "BMA – Birkenhügel – Wassergrund – Sohland/Spree". Gemäß Alarm-u. Ausrückeordnung für dieses Objekt alarmierte die Rettungsleitstelle Bautzen gleichzeitig mit der FF Sohland die Feuerwehren Taubenheim, Wehrsdorf, Schirgiswalde

weiterlesen