Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.33-35/12: Mehrere Einsätze nach schwerem Gewitter

Ein schweres Gewitter zog am Morgen des heutigen 22.08.2012 über weite Teile der Oberlausitz und somit auch über die Gemeinde Sohland hinweg. Auch dieses Unwetter hinterließ wieder seine Spuren im Gemeindegebiet. Die erste Alarmierung für die Sohlander Feuerwehr erreichte die Kameraden gegen 7:23 Uhr über die Funkmeldeempfänger. Gemeldet wurde ein umgestürzter Baum auf der Rösselburgstraße.

weiterlesen

Einsatz-Nr.32/12: Wohnungsbrand – 1 Person von Dachrinne gerettet

Die Nächte an den Wochenenden scheinen für die Sohlander Kameraden immer unruhiger zu werden. So wurde die Sohlander Feuerwehr am Sonntag, dem 19.08.2012 gegen 2:39 Uhr durch eine Alarmierung über die Sirenen und Meldeempfänger zum nächsten Einsatz gerufen. Die Alarmmeldung lautete dieses Mal: " Wohnungsbrand, Sohland, Schloßstraße 4 A"! Sofort wurden bei den Kameraden schlechte

weiterlesen

Einsatz-Nr.31/12: Brandmeldeanlage HZO Wilthen aufgelaufen

Am Samstag, dem 11.08.2012 lief gegen 2:42 Uhr ein Alarm der BMA (Brandmeldeanlage) des HZO Wilthen in der Rettungsleitstelle Bautzen auf. Der Disponent alarmierte daraufhin gemäß Alarm- u. Ausrückeordnung für dieses Objekt einen Großteil der Feuerwehren im Bautzener Oberland. Gegen 2:45 Uhr erfolgte dann auch die Alarmierung für die Feuerwehr Sohland über die Sirenen und

weiterlesen

Einsatz-Nr.30/12: Schwerer Verkehrsunfall – unklare Lage

Am Sonntag, dem 15.07.2012 wurde die Feuerwehr Sohland gegen 13:19 Uhr erneut über die digitalen Meldeempfänger alarmiert. Gemeldet wurde eine unklare Lage nach einem schweren Verkehrsunfall auf der B 98 in Richtung Oppach. Unverzüglich kamen das HLF 20/16, das TLF 16/25, der SW 800 mit Ölbindemittelanhänger, das KLF sowie das MZF zum Einsatz.

Zu

weiterlesen

Einsatz-Nr.29/12: Hochwasserabwehr

Die nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland erfolgte am Samstag, dem 7. Juli 2012 gegen 20:04 Uhr über die digitalen Meldeempfänger. Nach den ergiebigen Regenfällen der vergangenen Nacht und einem Gewitter am Samstagnachmittag war der Pegel der Spree enorm angestiegen. An einigen Stellen im Sohlander Gemeindegebiet war die Spree bereits über die Ufer getreten. Der

weiterlesen

Einsatz-Nr.28/12: Beseitigung Unwetterschäden

Nach dem schweren Unwetter vom Donnerstagabend, wo die Sohlander Feuerwehr bereits 4 mal ausrücken musste, ging es für die Kameraden am Freitagmorgen weiter. Kurz vor 7:00 Uhr rückten mehrere Sohlander Kameraden mit dem Tanklöschfahrzeug nochmals aus, um Unwetterschäden vom vergangenen Abend zu beseitigen.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

weiterlesen

Einsatz-Nr.24-27/12: Mehrere Einsätze nach Unwetter

Die Serie von schweren Gewittern und Unwettern in der Oberlausitz scheint in diesem Jahr überhaupt nicht abzureissen! So tobte auch am Donnerstag, dem 05.07.2012 in den Abendstunden wieder ein schweres Unwetter über Sohland. Der Himmel öffnete seine Schleusen und rief auch wieder die Sohlander Feuerwehr auf den Plan. Gegen 19:35 Uhr erfolgte der erste

weiterlesen

Einsatz-Nr.23/12: Absicherung Kälbersteincup – schwerer Sturz

Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützte die Feuerwehr Sohland a.d. Spree auch in diesem Jahr den "Kälbersteincup" in Schirgiswalde. Dabei handelt es sich um ein Downhill-Radrennen, welches an einem bewaldeten Berg in Schirgiswalde stattfindet, den sogenannten "Kälbersteinen". Dieses Rennen fand  am Sonntag, dem 01.Juli 2012 statt.

weiterlesen

Einsatz-Nr.22/12: Tierrettung – verletzter Schwan auf Sohlander Stausee

Am Sonntag, den 24.06.2012 erfolgte gegen 17:06 Uhr die nächste Alarmierung über die digitalen Meldeempfänger für die Feuerwehr Sohland. In diesem Fall ging es um eine Tierrettung auf dem Sohlander Stausee, einem sehr beliebten Naherholungsgebiet in unserer Gemeinde. Besucher hatten einen verletzten  Schwan gesichtet, welcher einen Angelhaken samt Schnur verschluckt hatte. Dabei hatte er sich

weiterlesen

Einsatz-Nr.21/12: THL klein – umgestürzter Baum

Das Unwetter hatte an diesem 16.06.2012 wirklich ordentlich über Sohland gewütet ! Und so erfolgte gegen 22:10 Uhr die nächste Alarmierung für die Sohlander Feuerwehr über die Meldeempfänger. In diesem Fall wurde ein umgestürzter Baum auf dem Sohlander Richard-Lebelt-Weg gemeldet. Zum Einsatz kamen dieses Mal das TLF 16/25 sowie das HLF 20/16 mit insgesamt 14

weiterlesen