|
Dieses Mal war es das Mittagessen, was bei vielen Feuerwehren im Bautzener Oberland kalt wurde. Am Sonntag, dem 28.12.2014 wurde die Feuerwehr Sohland gegen 11:54 Uhr mit dem Stichwort "B3 (Großbrand) – Gebäudebrand in Taubenheim – Zumpeweg" über die Funkmeldeempfänger und Sirenen alarmiert. Gemäß AAO für das Stichwort B3 alarmierte die Rettungsleitstelle Ostsachsen zeitgleich die
weiterlesen
Der 4. Advent begann für die Sohlander Einsatzkräfte in diesem Jahr sehr früh in der Nacht. Gegen 0:53 Uhr wurde die Feuerwehr Sohland mit dem Alarmstichwort "B1 – Bäume, Hecke, Zaun brennen" in die Sohlander Hauptstraße alarmiert.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!
Hier gehts zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)
weiterlesen
Am Donnerstag, dem 20.11.2014 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland erneut gefordert. Gegen 10:00 Uhr rückten mehrere Kameraden wieder an die Spree aus, um die in der Nacht ausgelegten Ölsperren zu kontrollieren. Dabei wurden keine Unregelmäßigkeiten festgestellt.
weiterlesen
Am Donnerstag, dem 20.11.2014 wurde die Nachtruhe für die Einsatzkräfte der Sohlander Feuerwehr gegen 02:03 Uhr abrupt durch eine Alarmierung über die Funkmeldeempfänger beendet. Der Einsatzauftrag lautete: "ABC1 – auslaufende Betriebsstoffe – Heizöl auf der Spree". Die Alarmierung beruhte auf einer Nachforderung aus dem Landkreis GörliGörlitzFriedersdorf kam es kurz vor Mitternacht zu einem Großbrand in
weiterlesen
Am Montag, dem 03.11.2014 erfolgte gegen 17:27 Uhr eine Alarmierung der Sohlander Feuerwehr über die Funkmeldeempfänger. Das Alarmstichwort lautete: "H1 – Sicherung und Unterstützung Reanimation nach Verkehrsunfall"! Der Einsatzort lag in unmittelbarer Nähe zum Sohlander Feuerwehrgerätehaus auf der Gerhart-Hauptmann-Straße/Einfahrt EDEKA.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!
Hier gehts zum Bericht vom "Blaulicht-Paparazzo"
weiterlesen
Am Freitag, dem 10.10.2014 erhielten sowohl der Ortswehrleiter als auch der stellvertretende Ortswehrleiter der Feuerwehr Sohland von einem privaten Teichbesitzer im Sohlander Oberdorf die Information, dass in seinem Teich sämtliche Fische an der Oberfläche schwammen und nach Luft schnappten. Nach einer kurzen Besichtigung vor Ort entschied man sich, hier unkompliziert mit den zur Verfügung stehenden
weiterlesen
Am Montag, dem 06.10.2014 kam es in der Kirschauer Textil GmbH zu einem Kellerbrand. Entsprechend der AAO für dieses Szenario alarmierte die IRLS Ostsachsen in Hoyerswerda gegen 23:09 Uhr die örtlichen Feuerwehren, welche für dieses Objekt zuständig sind. Als die ersten Einheiten am Einsatzort eintrafen, wurde schnell klar, dass die bislang alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren
weiterlesen
Am Sonntag, dem 28.09.2014 war die Nacht für die Sohlander Feuerwehrkameraden sehr zeitig beendet. Gegen 05:01 Uhr wurden die Sohlander Einsatzkräfte über die Funkmeldeempfänger zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit auslaufenden Flüssigkeiten im Frühlingstal in Sohland.
Zum Einsatz kam das MZF der Feuerwehr Sohland mit 2 Kameraden.
Hier geht’s zum
weiterlesen
Am 20. + 21.09.2014 wurde die Sohlander Feuerwehr von den Oldtimerfreunden Sohland e.V. zur Brandsicherheits-u. Nachtwache auf dem Festgelände des diesjährigen Oldtimertreffens am Sohlander Schützenhaus angefordert. Mehrere Sohlander Kameraden übernahmen diese Aufgabe. Zum Einsatz kam dabei ausschließlich das MZF der Feuerwehr Sohland. Die Veranstaltung lief ohne besondere Vorkommnisse ab. Ein Eingreifen der Sohlander Kameraden wurde
weiterlesen
Am Mittwoch, dem 03.09.2014 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Sohland, Taubenheim und Wehrsdorf gegen 19:33 Uhr über die Funkmeldeempfänger und Sirenen zu einem Einsatz nach Taubenheim alarmiert. Gemeldet wurde eine Explosion mit Brandfolge bei der Firma Edelstahlverarbeitung Schmitt GmbH auf der Oberdorfstraße. Von der Sohlander Wehr rückten umgehend das HLF 20/16, das TLF 16/25, der
weiterlesen
|
|