Am Samstag, dem 26.06.2021 erfolgte gegen 02:34 Uhr eine Alarmierung der Sohlander Feuerwehr über die Sirenen und Funkmeldeempfänger. In diesem Fall ging es zu einem Industriebetrieb auf der Alten Bautzener Straße in Sohland. Bei der Firma Walterscheid Getriebe GmbH hatte die automatische Brandmeldeanlage (BMA) einen Feueralarm ausgelöst. Die Sohlander Einsatzkräfte rückten bei diesem Alarm mit dem HLF 20/16, dem TLF 16/25, dem KLF sowie dem ELW 1 aus und erreichten die Einsatzstelle ca. 7 Minuten nach der Alarmierung.
Vor Ort bestätigte sich der Meldung der ausgelösten Brandmeldeanlage. Die komplette Belegschaft der Nachtschicht hatte das Gebäude bereits verlassen und sich vorschriftsmäßig am Sammelpunkt eingefunden. Mittels Feuerwehrlaufkarten wurde die Lageerkundung durchgeführt und der ausgelöste Melder binnen weniger Minuten lokalisiert. In dem betroffenen Bereich konnte glücklicherweise kein Brandereignis festgestellt werden. Vermutlich hatte der Melder aufgrund einer technischen Fehlfunktion Alarm ausgelöst. Diese Vermutung bestätigte sich, als nach dem Zurücksetzen der BMA sofort wieder ein Alarm ausgelöst wurde.
In Absprache mit einem Verantwortlichen der Firma sowie der Rettungsleitstelle Ostsachsen wurde der entsprechende Melder vorübergehend außer Betrieb genommen und die Einsatzstelle an den Mitarbeiter der Firma übergeben.
Gegen 03:30 Uhr war die komplette Einsatzbereitschaft bei der Sohlander Feuerwehr wiederhergestellt und die 19 ausgerückten Kameradinnen und Kameraden konnten die Nachtruhe fortsetzen.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar