Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr. 59/19: B2 – Feuerschein im Dachstuhl – Lehrlingswohnheim in Wehrsdorf

Am Mittwoch, dem 06.11.2019 erfolgte gegen 17:27 Uhr bereits die nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree über die Sirenen und Funkmeldeempfänger. In diesem Fall lautete das Alarmstichwort “B2 – Feuerschein im Bereich Dachstuhl – Lehrlingswohnheim – Dresdener Straße in Wehrsdorf”. Zeitgleich alarmierte die Rettungsleitstelle gemäß AAO die Feuerwehren Wehrsdorf und Taubenheim. Die Sohlander Brandschützer rückten binnen weniger Minuten mit 5 Einsatzfahrzeugen (HLF 20/16, TLF 16/25, KLF, ELW 1, SW 800) und 24 Kameradinnen und Kameraden nach Wehrsdorf aus. Vor Ort hatten die Einsatzkräfte der Wehrsdorfer Feuerwehr bereits mit der Lageerkundung begonnen, der Einsatzleiter wurde ebenfalls von der Wehrsdorfer Wehr gestellt. Schnell wurde klar, dass es sich um eine Einsatzübung der kompletten Gemeindefeuerwehr Sohland a.d. Spree handelte, bei der alljährlich das Zusammenspiel der 3 Sohlander Ortswehren geübt und überprüft wird.

Die Einsatzkräfte der Sohlander Ortsfeuerwehr hatten im Speziellen u.a. die Aufgaben der Personensuche (3 Vermisste), der Verletztenversorgung, der Brandbekämpfung sowie der Lageführung (ELW 1) zu bewerkstelligen. Dabei arbeiteten die Kameradinnen und Kameraden aus Wehrsdorf, Taubenheim und Sohland Hand in Hand, was im Großen und Ganzen auch reibungslos funktionierte.

Im Anschluss gab es noch eine kurze Auswertung durch die Beobachter der Einsatzübung (vielen Dank an Renè Beddies und Andrè Geiler!) sowie eine kleine Stärkung für alle Einsatzkräfte, bevor es in den heimischen Gerätehäusern an das große Aufräumen und die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft ging.

Für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree hieß es schließlich gegen 20:30 Uhr – Einsatzende! Eine umfangreichere Auswertung dieser Einsatzübung erfolgt im Nachhinein nach einer entsprechenden Auswertung des Einsatzablaufes. Vielen Dank an die Organisatoren dieser Übung, dem Besitzer des Gebäudes für die unkomplizierte Bereitstellung des Selbigen sowie an die 3 Verletztendarsteller!

Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree

Fotos: FF Sohland a.d. Spree

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>