Am Donnerstag, dem 21.03.2019 riefen gegen 11:08 Uhr die Sirenen und Funkmeldeempfänger die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Sohland a.d. Spree zu einem Einsatz auf die Sohlander Schloßstraße. Die Brandmeldeanlage in der Kindertagesstätte “Kinderhaus am Wald” hatte Alarm geschlagen und ein Feuer signalisiert! Gemäß AAO für dieses Schwerpunktobjekt alarmierte die Leitstelle Ostsachsen zeitgleich mit der Sohlander Wehr die Feuerwehren Taubenheim, Wehrsdorf, Schirgiswalde, Steinigtwolmsdorf und Wilthen sowie den diensthabenden Kreisbrandmeister und den Org.-Leiter Rettungsdienst. Die Feuerwehr Sohland rückte im ersten Abmarsch mit dem HLF 20/16, dem TLF 16/25 sowie dem ELW 1 und 13 Kameraden zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichte diese bereits 5 Minuten nach der Alarmierung.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich bereits keine Personen mehr im Gebäude, das Team der Kindertagesstätte hatte für eine reibungslose Räumung des Gebäudes gesorgt! Nach einer ersten Lageerkundung und Begehung des betroffenen Bereiches konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich augenscheinlich um eine Fehlauslösung der Brandmeldeanlage.
Die Anlage wurde zurückgesetzt und wieder scharf geschalten. Im Anschluss übergab der Einsatzleiter das Gebäude wieder an das Personal und die Kinder konnten “ihr Haus” wieder in Beschlag nehmen. Für die Kids war es sicherlich eine aufregende Abwechslung, wenn viele rote Autos mit Blaulicht und Tatü-Tata am Kindergarten vorfahren! Da gab es bestimmt am Abend bei Mama und Papa so einige aufregende Dinge zu erzählen!
Da die Lage vor Ort schnell aufgeklärt wurde, konnten alle anderen anrückenden Einsatzkräfte den Einsatz bereits auf der Anfahrt nach Sohland abbrechen. Dieser war für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 11:35 Uhr beendet.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar