Alarm für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Freitag, dem 24.08.2018! Gegen 17:10 Uhr wurden die Kameradinnen und Kameraden über die Sirenen und Funkmeldeempfänger zu einem Brandeinsatz in einem Pflegeheim auf der Winterbergstraße in Schirgiswalde gerufen. Die dortige Brandmeldeanlage hatte Alarm geschlagen und ein Feuer signalisiert. Gemäß AAO für dieses Schwerpunktobjekt alarmierte die Rettungsleitstelle Ostsachsen zeitgleich die Feuerwehren Schirgiswalde, Kirschau, Sohland, Callenberg, Crostau, Carlsberg, Rodewitz und Wilthen sowie den diensthabenden Kreisbrandmeister und den organisatorischen Leiter Rettungsdienst. Die Feuerwehr Sohland a.d. Spree rückte kurzfristig mit dem HLF 20/16, dem TLF 16/25, dem KLF und dem ELW 1 in die Nachbarstadt aus und erreichte die Einsatzstelle ca. 8 Minuten nach der Alarmierung.
Die Lageerkundung der ersteintreffenden Kräfte aus Schirgiswalde im Bereich des ausgelösten Melders ergab jedoch glücklicherweise keinerlei Feststellungen, welche ein Eingreifen der Feuerwehren erforderlich machten. Somit handelte es sich um eine Fehlauslösung, deren Ursache vermutlich im technischen Bereich zu suchen ist. Durch die Schirgiswalder Kameraden wurde die Brandmeldeanlage wieder zurückgesetzt und scharf geschalten.
Der Einsatz konnte im Anschluss für sämtliche alarmierten Feuerwehren abgebrochen werden. Gegen 18:00 Uhr stellte die Sohlander Feuerwehr wieder die Einsatzbereitschaft in der Wache her. 20 Kameradinnen und Kameraden der Sohlander Ortswehr folgten dieser Alarmierung in die Wache, 15 rückten unmittelbar nach Schirgiswalde aus.
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher FF Sohland a.d. Spree
Hinterlasse einen Kommentar