Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.09/14: Verkehrsunfall Traktor – PKW

Bereits zum 9. Einsatz in diesem Jahr wurden die Kameradinnen und Kameraden der Sohlander Feuerwehr am Donnerstag, dem 20.03.2014 gegen 8:10 Uhr über die Funkmeldeempfänger alarmiert. Das Alarmstichwort lautete: "ABC1 – auslaufende Betriebsstoffe – VKU Traktor und PKW – keine Verletzten". Zum Einsatz kamen unverzüglich das HLF 20/16, der SW800 mit Ölbindemittelanhänger, der ELW und das MZF mit insgesamt 14 Einsatzkräften. 4 weitere Kameraden verblieben als Reserve in der Wache.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

Video der Bergungsaktion (Quelle: YouTube)

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

Die Einsatzstelle befand sich auf der Taubenheimer Straße in Sohland. Vor Ort bestätigte sich die gemeldete Lage. Ein PKW und ein Traktor waren aus bislang ungeklärter Ursache nahezu frontal zusammengestossen, wobei bei dem Traktor ein Vorderrad komplett abgerissen wurde. An dem PKW entstand Totalschaden. Entgegen der ersten Meldung wurde die PKW-Fahrerin bei dem Aufprall jedoch leider doch verletzt.

Ein professioneller Rettungsassistent aus den Reihen der Sohlander Feuerwehr versorgte die Frau und durch den Einsatzleiter wurde ein Rettungswagen nachgefordert. Dieser brachte die PKW-Fahrerin dann zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus.

Bei dem Unfall kam es zu einem massiven Austritt von verschiedenen Betriebsstoffen aus beiden beteiligten Fahrzeugen. Diese wurden mit entsprechenden Bindemitteln unschädlich gemacht. Zwischenzeitlich wurde durch die Sohlander Kameraden die Taubenheimer Straße in beiden Richtungen voll gesperrt.

Zur Bergung des Traktors musste umfangreiche Technik der Firma DUSSA angefordert werden. Zum Einsatz kamen hier u.a. ein großer Autokran, ein Tieflader sowie ein Spezialfahrzeug zur Beseitigung von Ölspuren. Der PKW wurde durch ein örtliches Unternehmen abtransportiert.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland unterstützen die Bergungsmaßnahmen und kümmerten sich um dabei auslaufende Betriebsflüssigkeiten. Die Endreinigung der Einsatzstelle übernahm dann das o.g. Spezialfahrzeug.

Die aufwendigen Aufräumarbeiten zogen sich bis in die Mittagsstunden hin. Während dieser Zeit blieb die Taubenheimer Straße voll gesperrt. Insgesamt kamen 4 Fahrzeuge der Feuerwehr Sohland, ein Rettungswagen, ein Streifenwagen der Polizei sowie mehrere Fahrzeuge der Firma DUSSA zum Einsatz.

Der Einsatz war für die Feuerwehr Sohland nach ca. 4 1/2 Stunden gegen 12:45 Uhr beendet. Zur Unfallursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Eines steht jedoch fest, die PKW-Fahrerin kann heute ein 2.Mal Geburtstag feiern! Wäre der Traktor mit einer höheren Geschwindigkeit unterwegs gewesen, wäre der Unfall mit hoher Sicherheit wesentlich schlimmer ausgegangen.

Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree

Fotos: FF Sohland a.d. Spree

Facebooktwittermail

Hinterlasse einen Kommentar

Du kannst auch diese HTML-Tags benutzen.

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>