Am Samstag, dem 20.07.2013 fand zum mittlerweile 15. Mal das allseits beliebte Schlauchbootrennen in der Nachbargemeinde Steinigtwolmsdorf statt. Auch in diesem Jahr ließ es sich die Feuerwehr Sohland natürlich nicht nehmen, dort dabei zu sein und schickte 2 Teams zu diesem Spass-Wettkampf. Insgesamt nahmen in diesem Jahr 12 Mannschaften an dieser Veranstaltung teil, 5 Feuerwehr-Teams und 7 Teams von ortsansässigen Vereinen.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!
Auch in diesem Jahr hatten sich die Organisatoren wieder einige "Schweinereien" einfallen lassen! Dafür an dieser Stelle bereits ein dickes Lob, denn der Spass kam bei diesem Wettkampf keinesfalls zu kurz.
Ein Team bestand jeweils aus 3 Personen. Zuerst galt es, dass Boot schnellstmöglich zu besetzen. Danach musste ein Bojen-Hindernis bewältigt werden. Während man die ersten beiden Bojen lediglich umschiffen musste, galt es bei der 3. Boje ein 360-Grad-Kreisel hinzulegen. Im Anschluss ging es im Eiltempo in Richtung Brücke, welche zu der Insel im Dorfteich führt. Dort mussten unsere Jungs an der Leiter andocken und 2 Kameraden enterten die Brücke. Ein Kamerad bekam dann auf der Insel eine "Null-Sicht-Brille" verpasst und versuchte eine Kübelspritze mit dem D-Schlauch, dem Strahlrohr und dem Mundstück zu komplettieren.
Der 2. Kamerad befüllte die Kübelspritze aus 2 5-Liter-Wasserkanistern, welche vorher mit dem Schlauchboot und ebenfalls über die Leiter auf die Insel gebracht wurden. Danach musste der "blinde" Kamerad versuchen, 3 von 6 Dosen von einer Bierzeltgarnitur herunterzuspritzen. Dabei wurde dieser jeweils von dem 2. "sehenden" Kameraden angeleitet. Als dies vollbracht war, begab sich 1 Kamerad auf eine Rettungstrage, welche an einem über den Teich gespannten Drahtseil befestigt war. Mittels eines zweiten parallel verlaufenden Seils musste sich dieser Kamerad dann über den Teich ans rettende Ufer ziehen. Gleichzeitig paddelte der 3. Kamerad mit dem Schlauchboot ebenfalls zurück zum Ziel. Dort eingetroffen, mussten die Kameraden noch schnellstmöglich ein frei wählbares Getränk auf "EX" austrinken und im Anschluss die Schlussglocke läuten.
Und unsere 6 Sohlander Jungs schlugen sich in diesem Jahr prächtig!!! Die 1. Sohlander Mannschaft belegte in der Gesamtwertung einen hervorragenden 3. Platz, die 2. Mannschaft der Feuerwehr Sohland schaffte es auf dem Treppchen sogar ganz nach oben und konnte sich am Ende über den 1. Platz und den Siegerpokal freuen.
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an unsere Jungs und an alle anderen Teilnehmer! Macht weiter so!
Die Feuerwehr Sohland startete mit:
1. Mannschaft: Stanley Melcher, Robert Lesske, Tom Schubert
2. Mannschaft: Micha Jürvitz, Richard Wolf, Chris Fuhrmann
Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree
Fotos: privat!
Hinterlasse einen Kommentar