Hurch ock, woas durt kummandiert!
Doas is de Feuerwehr.
Sieh ock, woas durt exerziert!
Doas is de Feuerwehr.
Do funktioniert und kloappt oalls richtch,
oals ob`s a Uhrwark wär.
Ja,`s Is dr kee Verein
… su tüchtch wie unse Feuerwehr!!!
Hier sehen Sie den Imagefilm der Feuerwehr Sohland a.d. Spree, produziert im Jahr 2017 von Rico Löb aus Pulsnitz. Nochmals herzlichen Dank für die hervorragende Umsetzung dieses Projektes!
Am Samstag, dem 24.05.2025 wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 11:36 Uhr über die Sirenen und Funkmelder zu einem Einsatz alarmiert, welcher alle eingesetzten Rettungskräfte noch in höchstem Maße fordern sollte. "H2 THL mittel - Person in Tankwagen gekippt, liegt 3m tief im Tankwagen, bewusstlos - Sohland, B98#Zittauer Straße" lautet das Einsatzstichwort - höchste Eile war geboten, hier ging es um jede Minute! Zeitgleich alarmierte die Rettungsleitstelle den Rettungsdienst, den Rettungshubschrauber Christoph 62, den Kreisbrandmeister, den OrgL Rettungsdienst sowie im Nachgang den Hubsteiger der Feuerwehr Wilthen. Weiterhin wurde auch die Polizei zur Einsatzstelle entsandt. Die Feuerwehr Sohland rückte mit…
In den vergangenen Wochen fand bei der Feuerwehr Sohland a.d. Spree unter der Leitung von Ausbilder Stephan Grunert der feuerwehrtechnische Lehrgang "Gerätesatz Absturzsicherung und einfache Rettung aus Höhen und Tiefen" statt. In insgesamt 36 Stunden wurden den 5 Teilnehmern u.a. folgende Themen theoretisch und praktisch vermittelt: Grundlagen, Knotenkunde, Sicherungsarten, Toprope-Sicherung, Rettung aus verschiedenen Situationen sowie diverse Abseilübungen. Unterstützt wurde die Durchführung dieses Lehrgangs auch durch die Kameraden der Feuerwehr Wilthen mit dem Hubsteiger TMB 32. Dafür an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön! Neben aller Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit kam natürlich auch der Spaß bei diesen Ausbildungseinheiten nicht zu kurz. Nach…
Am Dienstag, dem 13.05.2025 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 11:12 Uhr durch eine Alarmierung über die Funkmelder zu einem Einsatz gerufen. "H1 THL klein - Türnotöffnung, Polizei vor Ort, Rettungsdienst auf Anfahrt - Sohland, Bautzener Strasse" lautete das Einsatzstichwort. Die Sohlander Kameradinnen und Kameraden rückten daraufhin mit dem HLF 20/16 sowie dem ELW 1 zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichten diese ca. 7 Minuten nach der Alarmierung. Durch die Polizei erfolgte eine kurze Einweisung in die Lage. Die Wohnungstür wurde mit entsprechenden Hilfsmitteln geöffnet - eine Person konnte in den Räumlichkeiten nicht festgestellt werden, nur…
Einsatzalarm für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Montag, dem 05.05.2025 gegen 09:57 Uhr über die Sirenen und Funkmelder. Der Einsatzauftrag lautete in diesem Fall "Brand 2 mittel- BMA Brandmeldung - Seniorenhaus Taubenheim, Strasse der Jugend". Zeitgleich alarmierte die Rettungsleitstelle gemäß AAO für dieses Objekt die Feuerwehren Taubenheim/Spree, Wehrsdorf und Oppach sowie den Kreisbrandmeister und den OrgL Rettungsdienst. Die Feuerwehr Sohland rückte mit dem HLF 20/16, dem TLF 4000, dem KLF sowie dem ELW 1 nach Taubenheim aus und erreichte die Einsatzstelle gegen 10:07 Uhr. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Taubenheim hatten sich bereits auf Lageerkundung begeben und konnten glücklicherweise schnell…
Einsatzalarm für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Dienstag, dem 22.04.2025. Gegen 17:26 Uhr riefen die Funkmeldeempfänger zum Einsatz - "H1 THL klein - Tragehilfe für Rettungsdienst, mind. 6 Kameraden - Sohland, Wiesengrundweg" lautete der Einsatzauftrag der Leitstelle. Da sich einige Kameraden zu diesem Zeitpunkt mit dem HLF 20/16 auf einer Einweisungsfahrt im Gemeindegebiet befanden, konnte der Einsatzauftrag unmittelbar nach der Alarmierung übernommen werden. Wenige Minuten später rückte zusätzlich das TLF 4000 zur personellen Unterstützung von der Wache zur gemeldeten Einsatzstelle aus. Vor Ort wurden die Sohlander Einsatzkräfte durch die Kollegen vom Rettungsdienst in die Lage eingewiesen. Nach erfolgter Erstversorgung…
An mehreren Wochenenden im März 2025 fanden im "Fun-Strike" in Sohland die diesjährigen Ortsmeisterschaften der Vereine und Institutionen der Gemeinde Sohland a.d. Spree statt. Insgesamt nahmen 21 Teams an diesem sportlichen Vergleich teil, darunter auch eine Mannschaft der Feuerwehr Sohland. Die Mädels und Jungs, welche für die Sohlander Brandschützer an den Start gingen, gaben wieder einmal ihr Bestes und wurden am Ende für ihren sportlichen Einsatz belohnt. Platz 2 hieß es am Ende in der Gesamtwertung der Mannschaften - wir sagen Herzlichen Glückwunsch! Geschlagen geben musste sich unser Team letztendlich nur der Mannschaft der Wehrsdorfer Kegler, auf Platz 3 folgten…
Ein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree folgte an diesem 26.03.2025 gegen 20:19 Uhr. Die Alarmierung erfolgte über die Funkmelder - "H1 THL klein - VKU Pkw vs. Pkw - 2 Verletzte - auslauf. Betriebsmittel - Sohland, G.-Hauptmann-Str. # Geschw.-Scholl-Str." lautete der Einsatzauftrag. Die Sohlander Kameradinnen und Kameraden rückten mit dem HLF 20/16, dem GW-L 1, dem ELW 1 sowie dem KLF aus und erreichten die Einsatzstelle ca. 5 Minuten nach der Alarmierung. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. 2 Pkw waren an besagter Stelle heftig miteinander kollidiert, wobei sich 2 Personen Verletzungen unbekannten Grades zuzogen. Die Personen…
Die nächste Alarmierung der Feuerwehr Sohland a.d. Spree erfolgte am Mittwoch, dem 26.03.2025 gegen 16:07 Uhr über die Funkmeldeempfänger. In diesem Fall ging es um einen Routineeinsatz - "H1 THL klein - Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe mind. 6 Kameraden - Sohland, Wolfssteinweg" lautete der Einsatzauftrag. Die Feuerwehr Sohland rückte mit dem HLF 20/16, dem ELW 1 und dem GW-N zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichte diese ca. 9 Minuten nach der Alarmierung. Rettungsdienst und Notarzt erwarteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort und wiesen den Einsatzleiter in die Lage ein. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten war es den Kollegen vom…
Der 10. Einsatz für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree in diesem Jahr folgte bereits am Montag, dem 24.03.2025. Gegen 17:55 Uhr riefen die Funkmeldeempfänger zum Einsatz - "B1 Kleinbrand - dunkle Rauchsäule hinter Fa. Walterscheid - Sohland, Alte Bautzener Strasse" lautete der Einsatzauftrag. Die Feuerwehr Sohland rückte mit dem HLF 20/16, dem TLF 4000 sowie dem KLF zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichte diese ca. 5 Minuten nach der Alarmierung. Bereits auf der Anfahrt war die Rauchsäule weithin sichtbar. Vor Ort bestätigte sich die Meldung, vorgefunden wurde eine nicht angemeldete Verbrennung von Baumverschnitt und Abfall. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit…
Am Freitag, dem 21.03.2025 wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 19:46 Uhr zu einem Brandeinsatz in das benachbarte Steinigtwolmsdorf alarmiert. Zeitgleich alarmierte die Rettungsleitstelle die Feuerwehren Steinigtwolmsdorf, Weifa, Ringenhain, Neukirch/Lausitz und Wehrsdorf sowie den Kreisbrandmeister und den OrgL Rettungsdienst. Das Alarmstichwort lautete "B2 Mittelbrand - Brand Garage, freistehend - Steinigtwolmsdorf, Hohwaldweg". Die Sohlander Einsatzkräfte rückten mit dem KLF und dem TLF 4000 nach Steinigtwolmsdorf aus und erreichten die Einsatzstelle mit beiden Fahrzeugen ca. 11 Minuten nach der Alarmierung. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Die örtlich zuständigen Einsatzkräfte waren bereits vor Ort, hatten eine Lageerkundung durchgeführt und mit den…