Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband


Hurch ock, woas durt kummandiert!
Doas is de Feuerwehr.
Sieh ock, woas durt exerziert!
Doas is de Feuerwehr.
Do funktioniert und kloappt oalls richtch,­
oals ob`s a Uhrwark wär.
Ja,`s Is dr kee Verein
… su tüchtch wie unse Feuerwehr!!!

Extra-News!!!

Bitte weitersagen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Sohlander Feuerwehrfest am 14. September 2025!

 

Hier sehen Sie den Imagefilm der Feuerwehr Sohland a.d. Spree, produziert im Jahr 2017 von Rico Löb aus Pulsnitz. Nochmals herzlichen Dank für die hervorragende Umsetzung dieses Projektes!



Ein nicht alltäglicher Einsatzauftrag erreichte die Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Samstag, dem 23.08.2025. Gegen 22:41 Uhr erfolgte die Alarmierung der Sohlander Einsatzkräfte durch die Leiststelle Ostsachsen - "H1 THL klein - Treppenlift ausgefallen, Frau hängt im Treppenlift fest - Sohland, Alte Dorfstrasse" lautete das Einsatzstichwort. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Sohland rückten daraufhin mit dem HLF 20/16, dem KLF sowie dem GW-N zu der gemeldeten Einsatzstelle aus und erreichten diese ca. 7 Minuten nach der Alarmierung.  Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Der Treppenlift war augenscheinlich aufgrund einer technischen Störung ausgefallen. Die Einsatzkräfte befreiten die Dame reiferen Alters…
...weiterlesen


Anfang Juli 2025 renovierte die Löschgruppe Neudorf der Feuerwehr Sohland a.d. Spree mit vollem Engagement ihr in die Jahre gekommenes Gerätehaus an 3 Tagen in Eigenleistung und mit Unterstützung mehrerer ortsansässiger Unternehmen. Das historische Gebäude, in welchem das Kleinlöschfahrzeug (KLF) der außerordentlich engagierten Löschgruppe stationiert ist, erstrahlt nun in komplett neuen Glanz und hat sich zu einem echten Schmuckstück im Sohlander Ortsteil Neudorf gemausert. In vielen Stunden schweißtreibender Arbeit wurde u.a. die komplette Fassade gereinigt, verputzt und neu gestrichen. Die Firstbleche wurden entrostet und neu gestrichen, eine Bank komplett erneuert, die Außenanlagen gepflegt und neu beflanzt, das Halteverbotsschild neu gestrichen,…
...weiterlesen


Einsatzalarm für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree am Montag, dem 11.08.2025 gegen 19:53 Uhr über die Funkmelder. Das Alarmstichwort lautete "H1 VKU 1 x Pkw, Polizei vor Ort - auslaufende Betriebsstoffe - Sohland, Am Pilzdörfel (B 98)". Die Sohlander Einsatzkräfte rückten daraufhin mit dem HLF 20/16, ELW 1, TLF 4000, GW-L 1 und KLF zu der gemeldeten Einsatzstelle auf der Bundesstraße 98 aus und erreichten diese ca. 4 Minuten nach der Alarmierung. Wegen der notwendigen umfangreicheren Absicherungsmaßnahmen rückt die Feuerwehr Sohland zu Einsätzen auf der Bundesstraße grundsätzlich mit mehreren Fahrzeugen aus. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Ein Pkw war…
...weiterlesen


Am Sonntag, dem 10.08.2025 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree  gegen 17:11 Uhr über die Funkmelder zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. "H1 THL klein - Ölspur 1 x 0.05m - Sohland, Schluckenauer Straße --> Richtung Grenze" lautete der Einsatzauftrag. Die Kameraden rückten zu diesem Einsatz mit dem HLF 20/16 sowie dem KLF aus und erreichte die Einsatzstelle 8 Minuten nach der Alarmierung. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Im Kurvenbereich in Fahrtrichtung Grenzübergang wurde eine Ölspur geringen Ausmaßes festgestellt - der Verursacher war vor Ort. Die Straße wurde kurzzeitig für die Dauer der Abstumpfungs- u. Reinigungsarbeiten gesperrt und…
...weiterlesen


Dienstag, 22.07.2025 - 11:46 Uhr - Einsatzalarm für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree über die Funkmelder. Der Einsatzauftrag lautete "H1 Türöffnung, Notfall - vermutl. hilflose Person in Wohnung, Nachbarin vor Ort - Sohland, Karlsruhe". Die Sohlander Brandschützer rückten zu diesem Routineeinsatz mit dem HLF 20/16 aus und erreichten die Einsatzstelle 11 Minuten nach der Alarmierung. Vor Ort wurden die Kameraden durch Nachbarn in die Lage eingewiesen. Da die Haustür verschlossen war und niemand auf Rufen und Klopfen reagierte, verschafften sich die Einsatzkräfte gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude. Bei der Absuche der Räumlichkeiten konnte keine Person festgestellt werden. So wurde die…
...weiterlesen


Am Freitag, dem 18.07.2025 erfolgte gegen 11:02 Uhr die nächste Alarmierung für die Sohlander Feuerwehr über die Sirenen und Meldeepfänger. "B2 Mittelbrand Wald - Neuschirgiswalde, Neudorf - 3 aufsteigende Rauchsäulen von Straße aus sichtbar" lautete in diesem Fall der Einsatzauftrag. Gemäß AAO für dieses Szenario alarmierte die Leitstelle Ostsachsen zeitgleich die Feuerwehren Schirgiswalde, Kirschau-Rodewitz, Crostau-Callenberg, Carlsberg, Cunewalde, Wilthen, Weifa, Neukirch/Lausitz und Steinigtwolmsdorf sowie den Kreisbrandmeister. Die Sohlander Brandschützer rückten mit dem TLF 4000, dem GW-L 1 sowie dem KLF zu der gemeldeten Einsatzstelle in der Nachbarstadt aus und erreichte diese ca. 14 Minuten nach der Alarmierung.  Während sich die örtlich…
...weiterlesen


Am Dienstag, dem 15.07.2025 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 17:17 Uhr über die Sirenen und Funkmelder zu einem mutmaßlichen Brandereignis auf die Schluckenauer Straße in Sohland alarmiert. "B2 Brand mittel - Brand im Heizungskeller nach Verpuffung, mehrere Personen vermisst - Sohland, Schluckenauer Straße" lautete der Einsatzauftrag der Leitstelle Ostsachsen. Zeitgleich wurden gemäß AAO für dieses Stichwort die Feuerwehren Wehrsdorf, Taubenheim/Spree und Schirgiswalde sowie der Kreisbrandmeister und der OrgL Rettungsdienst alarmiert.  Die Sohlander Einsatzkräfte rückten umgehend mit dem ELW 1, dem HLF 20/16, dem TLF 4000, dem GW-L 1 sowie dem KLF zu der gemeldeten Einsatzstelle in…
...weiterlesen


Der nächste Einsatz folgte bereits kurze Zeit später - gegen 18:27 Uhr erfolgte an diesem 02.07.25 die nächste Alarmierung für die Feuerwehr Sohland a.d. Spree. "B2 Mittelbrand Wald - starke Rauchentwicklung von Feld - Sohland, Alte Bautzener Strasse" lautete in diesem Fall der Einsatzauftrag. Gemäß AAO alarmierte die Leiststelle Ostsachsen zeitgleich die Feuerwehren Wehrsdorf, Taubenheim/Spree und Schirgiswalde sowie den Kreisbrandmeister und die Polizei. Die Feuerwehr Sohland rückte zu diesem Einsatz mit dem GW-N, dem TLF 4000, dem HLF 20/16, dem ELW 1 sowie dem GW-L1 aus und erreichte die Einsatzstelle ca. 4 Minuten nach der Alarmierung. Vor Ort stellte sich…
...weiterlesen


Am Mittwoch, dem 02.07.2025, dem bislang heißesten Tag des Jahres, wurde die Feuerwehr Sohland a.d. Spree gegen 15:20 Uhr zu einem Waldbrand nach Kirschau alarmiert. Zeitgleich alarmierte die Leitstelle Ostsachsen die Feuerwehren Kirschau-Rodewitz, Schirgiswalde, Crostau-Callenberg, Wilthen, Neukirch/Lausitz, Cunewalde sowie den Kreisbrandmeister und die Polizei. Gemäß AAO und Anforderung rückten die Sohlander Einsatzkräfte mit dem TLF 4000 nach Kirschau aus und erreichten die Einsatzstelle ca. 9 Minuten nach der Alarmierung.  Die örtlich zuständigen Einsatzkräfte führten die Lageerkundung durch und konnten die Brandstelle im Wald nach entsprechendem Fußmarsch schließlich auch lokalisieren und den gemeldeten Brand bestätigen. Mit den Einsatzfahrzeugen war der unmittelbare…
...weiterlesen


Kaum war die Einsatzbereitschaft vom vorherigen Einsatz wiederhergestellt, erfolgte an diesem 26.06.25 gegen 15:32 Uhr eine erneute Alarmierung der Sohlander Feuerwehr über die Meldeempfänger und Sirenen. "B2 Mittelbrand - Brandmeldeanlage ausgelöst - alle Personen aus dem Gebäude - Sohland, Oberlandsporthalle, G.-Hauptmann-Str." lautete in diesem Fall der Einsatzauftrag. Zeitgleich alarmierte die Leitstelle Ostsachsen die Feuerwehren Wehrsdorf und Taubenheim/Spree sowie den Kreisbrandmeister und den OrgL Rettungsdienst.  Da sich zu diesem Zeitpunkt noch mehrere Sohlander Einsatzkräfte in der Wache befanden, konnten sofort die Fahrzeuge besetzt und ausgerückt werden. Die Sohlander Brandschützer rückten zu diesem Einsatz mit dem HLF 20/16, dem TLF 4000, dem…
...weiterlesen