Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Schauübung zum Stauseefest in Sohland am 13.07.2008

Anlässlich des Sohlander Stauseefestes führte die Feuerwehr Sohland am Sonntag, den 13.07.2008 nachmittags eine Schauübung am Sohlander Stausee durch. Es handelten sich hierbei um eine Rettungsübung nach einem gedachten Unfall mit einem Tretboot, wobei 2 Personen ins kalte Wasser gestürzt waren und sich nicht mehr selbstständig an’s Ufer retten konnten. Die Sohlander Feuerwehr und die SEG der DRK wurden zur Hilfe gerufen …

Hier gibst das Video (YouTube):


weiterlesen Schauübung zum Stauseefest in Sohland am 13.07.2008

Einsatzübung der besonderen Art am 29.06.2008

Eine Einsatzübung der besonderen Art fuhr die Feuerwehr Sohland am Sonntag, den 29.06.2008 an der Gaststätte "Zimmerbeil" in Taubenheim. Anlass war der 50. Geburtstag eines ehemaligen Kameraden der Feuerwehr Sohland, Klaus-Peter Harig, welcher mittlerweile Wehrleiter in der Daxweiler (Verbandsgemeinde Stromberg) ist, und extra zum Feiern in seine sächsische Heimat gekommen war ! Und das Geburtstagskind ahnte von nichts … !

weiterlesen Einsatzübung der besonderen Art am 29.06.2008

Ausfahrt zur Partnerfeuerwehr Moers vom 30.05.-01.06.08

Am Freitag, den 30.05.2008 machte sich eine 7-köpfige Truppe der FF Sohland auf den Weg zum 100-jährigen Jubiläum der befreundeten Feuerwehr Moers, Löschzug Hülsdonk. Damit folgten die Kameraden einer offiziellen Einladung zu diesem Festwochende.

weiterlesen Ausfahrt zur Partnerfeuerwehr Moers vom 30.05.-01.06.08

Einsatz-Nr.11/08: Schwelbrand Kohleabrieb am Bahnhof Sohland

Alle Jahre wieder … ! So riefen die Funkmeldeempfänger die Sohlander Feuerwehrkameraden am 22.05.2008 gegen 1.20 Uhr zu einem Einsatz auf die Ladestrasse am Sohlander Bahnhof. Das Bahnhofspersonal hatte einen Schwelbrand von Kohle bei einem dort ansässigen Brennstoffhandel gemeldet.
weiterlesen Einsatz-Nr.11/08: Schwelbrand Kohleabrieb am Bahnhof Sohland

Freundschaftsbesuch der Sohlander Feuerwehr bei der Feuerwehr Daxweiler (Rheinland-Pfalz)

Am 10. und 11. Mai 2008 besuchten 4 Kameraden der Sohlander Feuerwehr im Rahmen eines Freundschaftstreffens anlässlich des dortigen Pfingstfestes die Feuerwehr Daxweiler in Rheinland-Pfalz.

Nach ca. 7 Stunden Fahrt (reichlich 600km) mit dem MZF wurden die Sohlander von Klaus-Peter Harig, dem Wehrführer der Daxweiler Feuerwehr, herzlich empfangen.

weiterlesen Freundschaftsbesuch der Sohlander Feuerwehr bei der Feuerwehr Daxweiler (Rheinland-Pfalz)

Einsatz-Nr.10/08: Brand eines Hexenfeuer’s in Wehrsdorf

Am Mittwoch, den 30.04.2008 wurden die Kameraden der FF Sohland gegen 8.46 Uhr über die Funkmeldeempfänger zu einem Kleinbrand in die Sohlander Ortschaft Wehrsdorf alarmiert. Gemeldet wurde der vorzeitige Brand des Hexenfeuers auf dem dortigen Sportplatz.
weiterlesen Einsatz-Nr.10/08: Brand eines Hexenfeuer’s in Wehrsdorf

Einsatz-Nr.09/08: Mittelbrand- Hainspacher Strasse in Sohland

Um 16.34 Uhr am Samstag, den 26.04.2008 wurde die Feuerwehr Sohland bereits wieder durch die Rettungsleitstelle Bautzen über Funkmeldeempfänger und Sirenen alarmiert. Gemeldet war diesmal ein Mittelbrand auf der Hainspacher Strasse in Sohland. Gemäß Alarmierungsplan "Mittelbrand" wurden auch die Feuerwehren Taubenheim, Wehrsdorf und Schirgiswalde sowie der diensthabende Kreisbrandmeister alarmiert.

weiterlesen Einsatz-Nr.09/08: Mittelbrand- Hainspacher Strasse in Sohland

Einsatz-Nr.08/08: Mittelbrand-unklare Rauchentwicklung im Gewerbegebiet Schirgiswalde

Es war Samstag, der 26.04.2008, als gegen 13.14 Uhr die Kameraden der Feuerwehr Sohland über Funkmeldeempfänger und Sirenen zu einem Brand in Schirgiswalde alarmiert wurden. Gemeldet war eine unklare Rauchentwicklung im Gewerbegebiet am Lärchenberg in Schirgiswalde.

weiterlesen Einsatz-Nr.08/08: Mittelbrand-unklare Rauchentwicklung im Gewerbegebiet Schirgiswalde

Einsatz-Nr.07/08: THL klein – Abstreuen einer Ölspur

Am Dienstag, den 15.04.2008 bemerkte gegen 16.45 Uhr ein Taxifahrer, selbst Mitglied der Feuerwehr Sohland, im Bereich B 98 / Rösselburgstrasse / G.-Hauptmann-Strasse in Sohland eine Ölspur und verständigte daraufhin das Ordnungsamt der Gemeindeverwaltung Sohland. Auf Weisung des Ordnungsamtsleiters, gleichzeitig Wehrleiter der FF Sohland, wurden 5 zufällig im Gerätehaus Sohland befindliche Kameraden mit dem Abstreuen der Ölspur an besonders gefährdeten Stellen beauftragt.
weiterlesen Einsatz-Nr.07/08: THL klein – Abstreuen einer Ölspur

Einsatz-Nr.06/08: THL – Tödlicher Arbeitsunfall in Schirgiswalde

Am Dienstag, den 08.04.2008 wurde die Feuerwehr Sohland gegen 8.41 Uhr über Sirenen und Funkmeldeempfänger zu einer technischen Hilfeleistung mit Menschenrettung in der Nachbarstadt Schirgiswalde alarmiert. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr Schirgiswalde alarmiert. Gemeldet wurde eine Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Höchste Eile war also geboten !

weiterlesen Einsatz-Nr.06/08: THL – Tödlicher Arbeitsunfall in Schirgiswalde