|
A m heutigen Dienstag, den 23.05.2011, suchte eine Frau aus der Schluckenauer Straße in Sohland die Gemeindeverwaltung auf und bat um Hilfe. Ihre Katze war seit Freitag verschwunden und nach der Suche am Sonntagabend stellte sie fest, dass aus der Regenkanalisation ein Miauen zu hören war. Rufen und selbst ausgestreutes Futter erwiesen sich im Nachhinein als ungeeignet, die Katze zum Verlassen der Kanalisation zu bewegen. Gegen 9.27 Uhr kam daraufhin die Feuerwehr Sohland mit dem Tanklöschfahrzeug 16/25 zu Einsatz.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !
Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)
weiterlesen Einsatz-Nr.06/11: Tierrettung – Katze in Kanalisation
Auch in diesem Jahr fand vom 20.-21. Mai 2011 wieder die traditionelle 48-Stunden-Aktion im Landkreis Bautzen statt. Bei dieser Aktion beteiligen sich viele verschiedene Jugendgruppen an sozialen und gemeinnützigen Projekten. In diesem Jahr war natürlich auch wieder die Jugendfeuerwehr Sohland mit dabei ! Und die Jungs und Mädels um den Jugendfeuerwehrwart Mathias Grunert hatten sich ein ganz besonderes Objekt ausgesucht ! Sie hatten sich vorgenommen, das Spritzenhaus im Sohlander Ortsteil Neudorf zu renovieren. Dieses Objekt ist voll in Nutzung der aktiven Einheit der Feuerwehr Sohland mit dem darin stationierten, voll geländegängigen Kleinlöschfahrzeug.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !
weiterlesen Jugendfeuerwehr Sohland a.d. Spree bei der 48-Stunden-Aktion 2011 dabei !
Am Donnerstag, den 19.05.2011 fand die 2.Wertungsrunde des diesjährigen Bowling-Vergleiches der Feuerwehren im Bautzener funBowl statt. Mit dabei an diesem warmen Donnerstag natürlich auch wieder die beiden Mannschaften der FF Sohland a.d. Spree. Schließlich galt es natürlich, den 2. Platz in der Gesamtwertung zu verteidigen und eventuell den einen oder anderen Punkt auf den Führenden aufzuholen.
Zu den Ergebnissen bitte auf das Bild klicken !
weiterlesen Bowling-Vergleich der Feuerwehren – 2.Runde 2011
Innere Sicherheit in der Grenzregion
Am Dienstag, dem 03.05.2011 fand im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Sohland a.d. Spree eine Veranstaltung über das Problem der inneren Sicherheit in der Grenzregion, speziell im Gebiet der Gemeinde Sohland a.d. Spree statt.
Auf Initiative unseres Bürgermeisters, Herrn Matthias Pilz, lud die Landtagsabgeordnete Frau Patricia Wissel hochrangige Vertreter aus Politik und von der Polizei ein. Der brisanten Thematik stellten sich der sächsische Staatsminister des Innern, Herr Markus Ulbig, der Landespolizeipräsident, Herr Bernd Merbitz und der Leiter der Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien, Herr Conny Stiel. Von Seiten der Bundespolizei war der Leiter der Inspektion Ebersbach, Herr Töteberg, anwesend.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !
weiterlesen Sächsischer Innenminister und Landespolizeipräsident zu Besuch bei der FF Sohland
A m Samstag, den 09. April 2011 fand das mittlerweile 4. Volleyballturnier der Oberland-Feuerwehren in der Körsehalle in Kirschau statt. Veranstalter war in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Kirschau. Insgesamt kämpften an diesem Nachmittag 7 verschiedene Teams ab 14.00 Uhr um den begehrten Wanderpokal, darunter natürlich auch wieder eine Mannschaft der Feuerwehr Sohland a.d Spree.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !
weiterlesen Volleyballturnier der Oberland-Feuerwehren 2011 in Kirschau
Die Nacht zu diesem Sonntagmorgen wurde für die meisten Sohlander Kameraden etwas kürzer ! So wurden wir an diesem Sonntag, den 10.04.2011 gegen 2.58 Uhr durch eine Alarmierung über die Funkmeldeempfänger aus dem Schlaf gerissen. Gemeldet wurde ein Kleinbrand auf einer Deponie auf der Sohlander Rosenbachstraße in unmittelbarer Nähe zu einem Gewerbebetrieb.
Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)
weiterlesen Einsatz-Nr.05/11: Kleinbrand – brennt Gestrüpp auf Deponie
Zu zwei eher ungewöhnlichen Einsätzen mussten die Kameradinnen und Kameraden der FF Sohland am frühen Morgen de s heutigen 01.04.2011 ausrücken ! Gegen 7.25 Uhr erreichte uns der erste Notruf ! Gemeldet wurde ein PKW-Brand in der Sohlander Hafenstrasse. Zum Einsatz kamen unverzüglich das nagelneue Großtanklöschfahrzeug (TATRA) sowie der ebenfalls neue Mannschaftstransportwagen (MTW) der FF Sohland.
Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !
weiterlesen Einsatz-Nr.05+06/11: 2 ungewöhnliche Einsätze an einem Morgen ! (April,April !)
Durch eine Alarmierung über die Funkmeldeempfänger wurden die Sohlander Feuerwehrkameraden am Samstag, den 19.03.2011 gegen 1.09 Uhr aus Ihren Träumen gerissen. Gemeldet wurde eine undichte Gasflasche in einem Wohnhaus an der Zittauer Straße in Sohland. Zum Einsatz kamen das HLF 20/16 sowie das KLF. Die anderen Einsatzkräfte und Fahrzeuge verblieben vorerst als Reserve in der Wache.
Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)
weiterlesen Einsatz-Nr.04/11: THL klein – undichte Gasflasche in Wohnhaus
Wie schon in den vergangenen Jahren, wurde die Feuerwehr Sohland auch in diesem Jahr von der benachbarten Feuerwehr Schirgiswalde zur Unterstützung bei der Absicherung des großen Faschingsumzuges angefordert. Dieser fand am Sonntag, den 06.03.2011 statt. In der Zeit von 13.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr hatten die Sohlander Kameraden die Aufgabe, den Bereich Kuhnestraße/Ecke Sohlander Straße für den Faschinsgumzug abzusperren und dafür zu sorgen, dass sich keine Besucher auf der Umzugsstrecke befanden.
Fotos und ein Video zu dem diesjährigen Faschingsumzug finden Sie unter "Lausitznews.de" (Bitte hier klicken !)
weiterlesen Einsatz-Nr.03/11: Absicherung Faschingsumzug in Schirgiswalde
|
|