Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.12/11: Brandmeldeanlage im HZO Wilthen ausgelöst

Am Mittwoch, den 24.08.2011 erfolgte gegen 13.13 Uhr eine Alarmierung der Feuerwehr Sohland a.d. Spree über die Funkmeldeempfänger und Sirenen. Zeitgleich wurden die meisten Freiwilligen Feuerwehren des Oberlandes im Landkreis Bautzen alarmiert.

Gegen 13.09 Uhr hatte die Brandmeldeanlage im Einkaufszentrum HZO Wilthen Alarm ausgelöst. Daraufhin alarmierte die Rettungsleitstelle Bautzen die Feuerwehren gemäß Einsatzplan für dieses Objekt. Der Einsatz wurde noch vor dem Ausrücken der Feuerwehr durch die Leitstelle abgebrochen, da es sich um einen Fehlalarm handelte. Auch die Feuerwehr Sohland rückte somit nicht zur Einsatzstelle aus und konnte den Einsatz bei mehr als 30°C im Schatten glücklichweise abbrechen.

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

Bericht: Rico Hentschel – Pressesprecher der FF Sohland a.d. Spree

weiterlesen Einsatz-Nr.12/11: Brandmeldeanlage im HZO Wilthen ausgelöst

Nachbericht zum Schlauchbootrennen in Steinigtwolmsdorf

Bereits am Samstag, den 16.07.2011 fand in Steinigtwolmsdorf wieder das große Schlauchbootrennen der Feuerwehren statt. Insgesamt hatten sich in diesem Jahr bei Top-Wetter 20 Team’s zu diesem Spass-Wettkampf angemeldet, darunter natürlich auch wieder eine junge Truppe der Feuerwehr Sohland. Logisch, dass bei diesem Wettkampf natürlich der Spass, aber auch der Ehrgeiz der Teilnehmer nicht zu kurz kamen !

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Video (YouTube – FF Sohland)

weiterlesen Nachbericht zum Schlauchbootrennen in Steinigtwolmsdorf

Einsatz-Nr.11/11: THL klein – Verkehrsunfall

Am Samstag, den 30.07.2011, wurde die Feuerwehr Sohland gegen 9.09 Uhr durch die Rettungsleitstelle Bautzen über die Funkmeldeempfänger alarmiert. Das Alarmstichwort lautete "THL klein – Verkehrsunfall Rösselburgstraße". Zum Einsatz kamen unverzüglich das HLF 20/16, das KLF sowie das MZF. Weitere Einsatzkräfte der FF Sohland blieben vorerst als Reserve in der Wache. 

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.11/11: THL klein – Verkehrsunfall

Einsatz-Nr.10/11: THL – Baum in Flusslauf der Spree gestürzt

In Folge des Hochwassers kam es am Donnerstag, den 21.07.2011 gegen 19.10 Uhr zum nächsten Einsatz der FF Sohland. Im Bereich "An der Aue" in Sohland war vermutlich durch das Hochwasser ein Baum in die Spree gestürzt und bildete somit ein Stauhindernis, welches dringend beseitigt werden musste. Diese Aufgabe hatte die Feuerwehr Sohland übertragen bekommen. Zum Einsatz kamen hierbei der SW 800 sowie der ELW.

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.10/11: THL – Baum in Flusslauf der Spree gestürzt

Einsatz-Nr.09/11: THL – Hochwasserabwehr

Am Mittwoch, den 20.07.2011 wurden die Kameraden der FF Sohland gegen 23.15 Uhr über die Funkmeldeempfänger durch die Rettungsleitstelle Bautzen alarmiert. Das Alarmstichwort lautete "THL-klein – Hochwasserabwehr". Die Alarmierung beruhte auf einer Nachforderung der Orstwehr Taubenheim, welche bereits gegen 23.00 Uhr alarmiert wurde. Wegen der starken, langanhaltenden Regenfälle der vergangenen Stunden war der Wasserstand der Spree sowie kleinerer Bäche im Oberland stark angestiegen und hatte bereits wieder einige Keller und Grundstücke überflutet. Zwischenzeitlich wurde an der Spree sogar wieder die Hochwasseralarmstufe 3 überschritten !

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.09/11: THL – Hochwasserabwehr

Einsatz-Nr.08/11: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Nach einer ungewohnt langen Einsatzpause riefen die Funkmeldeempfänger die Sohlander Kameraden am Samstag, den 09.07.2011 gegen 11.21 Uhr wieder zu einem Einsatz ! Gemeldet wurde ein schwerer Verkehrsunfall zwischen 2 Pkw`s auf der Schluckenauer Straße in Sohland. Mindestens eine Person soll in einem Fahrzeug eingeklemmt sein. Nach den 3 schweren Verkehrsunfällen im Jahr 2009 also wieder ein schwerer Unfall auf der Straße zum tschechischen Grenübergang. Zum Einsatz kamen unverzüglich Das HLF 20/16, das TLF 16/25, das KLF, der ELW und das MZF. 

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Hier geht’s zum Bericht von "Lausitznews.de" (Bitte anklicken !)

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.08/11: Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Besuch bei unserer befreundeten Feuerwehr in Daxweiler

Kaum hatten sich die Sohlander Kameraden von der Feuerwehrsternfahrt erholt, ging es schon wieder auf große Tour ! Und so folgten mehrere Sohlander Kameraden am Pfingstsonnabend, den 11.06.2011 einer Einladung unserer befreundeten Feuerwehr aus Daxweiler (Rheinland-Pfalz) und fuhren mit dem MTW der FF Taubenheim/Spree zu Besuch an den Rhein.

Anlass war das mittlerweile traditionelle Pfingstfest der Feuerwehr Daxweiler, welches in diesem Jahr jedoch noch einen weiteren Höhepunkt zu bieten hatte !

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

weiterlesen Besuch bei unserer befreundeten Feuerwehr in Daxweiler

19. Internationale Feuerwehrsternfahrt 2011

Vom 02. – 06. Juni diesen Jahres fand die 19. Internationale Feuerwehrsternfahrt in Frankfurt (Oder) / Slubice (Polen) statt. In diesem Jahr natürlich auch wieder dabei die Kameradinnen und Kameraden der Gemeindefeuerwehr Sohland a.d. Spree, speziell der Ortschaften Sohland und Wehrsdorf. Und so machten sich bereits am Morgen des 01. Juni reichlich 20 Kameraden und 1 Kameradin mit einem Fahrzeugkonvoi auf den Weg nach Frankfurt/Oder. Mit dabei natürlich auch die beiden Oldtimer der FF Sohland, der STEYR und das LF 16/TS auf W50-Fahrgestell aus DDR-Zeiten. 

Zu den Bildern von der Fahrt und dem Aufenthalt in Frankfurt bitte auf das Foto klicken !

weiterlesen 19. Internationale Feuerwehrsternfahrt 2011

Einsatz-Nr.07/11: Gewässerverunreinigung – Farbe im Rosenbach

Am späten Nachmittag des diesjährigen Vatertages, am 02.06.2011, informierte ein aufmerksamer Einwohner der Gemeinde Sohland a.d. Spree einen Kameraden der Feuerwehr Sohland, dass jemand rote Farbe in den Rosenbach in Höhe der Sohlander Industriestraße geschüttet hat und sich dort bereits ein roter Farbteppich ausgebreitet hat. Nach der Begutachtung dieses Sachverhaltes durch den Sohlander Kameraden wurde der Orts-u. Gemeindewehrleiter der Feuerwehr Sohland durch die Rettungsleitstelle Bautzen über den Funkmeldeempfänger alarmiert.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken !)

weiterlesen Einsatz-Nr.07/11: Gewässerverunreinigung – Farbe im Rosenbach

Kindertag in der Feuerwache Sohland

Eigentlich hatten sich die Erzieherinnen und Kinder vom "Kinderhaus am Wald" in Sohland vorgenommen, zum Kindertag 2011 eine Wanderung durchzuführen. Aber ausgerechtnet an diesem 01.06.2011 spielte dann das Wetter nicht mit und es regnete, so dass ein Wandertag für die Kleinen nicht machbar war. Was nun ? Da kam der Hilferuf an die Feuerwehr Sohland:" Können wir nicht die Feuerwache in Sohland besichtigen ?"

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken !

weiterlesen Kindertag in der Feuerwache Sohland