Blaulicht & Martinshorn

Lebensretter




Sponsoren & Gönner



Feuerwehrverband

Einsatz-Nr.16/13: THL – Baum auf Pkw

Zum nächsten Einsatz wurden die Sohlander Kameraden am Dienstag, dem 25.06.2013 gegen 10:53 Uhr über die Funkmeldeempfänger alarmiert. Gemeldet wurde dieses Mal ein umgestürzter Baum auf einem Pkw in der Sohlander Bahnhofstraße. Zum Einsatz kamen das HLF 20/16 sowie das MZF als Einsatzleitfahrzeug. 

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

weiterlesen Einsatz-Nr.16/13: THL – Baum auf Pkw

Einsatz-Nr.15/13: Jokey Plastik Sohland – Brandmeldeanlage “Feuer” eingelaufen

Am Samstag, dem 22.06.2013 erfolgte gegen 9:52 Uhr wieder eine Alarmierung der Sohlander Einsatzkräfte über die Sirenen und Funkmelddempfänger. Das Alarmstichwort lautete dieses Mal "BMA JOKEY Plastik Sohland – BMA Feuer eingelaufen". Zum Einsatz kamen unverzüglich das HLF 20/16 sowie das TLF 16/25. Da sich an diesem Wochenende viele aktive Sohlander Kameraden bei einem feuerwehrinternen Familien-Camping mit der Sohlander Jugendfeuerwehr am Olbersdorfer See aufhalten, ist die Sohlander Feuerwehr nur mit einer eingeschränkten Einsatzkräfteanzahl einsatzbereit.

weiterlesen Einsatz-Nr.15/13: Jokey Plastik Sohland – Brandmeldeanlage “Feuer” eingelaufen

Einsatz-Nr.14/13: Verkehrsunfall B 98 – unklare Lage

Am Freitag, dem 14.06.2013 erfolgte gegen 11:36 Uhr die nächste Alarmierung der Feuerwehr Sohland über die Funkmeldeempfänger. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall auf der B 98 im Sohlander Ortsteil Pilzdörfel – unklare Lage – 2 verletzte Personen. Zum Einsatz kamen umgehend das HLF 20/16, das MZF sowie der ELW.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

weiterlesen Einsatz-Nr.14/13: Verkehrsunfall B 98 – unklare Lage

Einsatz-Nr.13/13: Hochwassereinsatz an der Elbe in Bad Schandau

Tag 4, und damit vorerst der letzte Einsatz, für die Feuerwehren Sohland und Wehrsdorf im Kampf gegen die Hochwasserfolgen in Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz. Am Donnerstag, dem 13.06.2013 ging es gegen 07:05 Uhr wieder mit dem HLF 20/16 der Feuerwehr Sohland und dem MZF der Feuerwehr Wehrsdorf sowie insgesamt 11 Einsatzkräften in Richtung Elbe. Es wartete wieder ein stressiger Tag auf uns. 

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

weiterlesen Einsatz-Nr.13/13: Hochwassereinsatz an der Elbe in Bad Schandau

Einsatz-Nr.12/13: Hochwassereinsatz an der Elbe in Bad Schandau

Den 3. Tag in Folge ging es am heutigen Mittwoch gegen 6:45 Uhr für mehrere Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Sohland und Wehrsdorf mit dem HLF und dem MZF wieder ab zur überörtlichen Fluthilfe in das Hochwassergebiet der Elbe nach Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz. Schließlich hatten wir in den vergangenen beiden Tagen bereits festgestellt, dass dort unsere Hilfe mehr denn je benötigt wird!

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

weiterlesen Einsatz-Nr.12/13: Hochwassereinsatz an der Elbe in Bad Schandau

Einsatz-Nr.11/13: THL klein – Tierrettung

Noch während 11 Sohlander Kameraden in Bad Schandau gegen die Hochwasserfolgen kämpften, erfolgte der nächste Einsatz für die Sohlander Feuerwehr. Gegen 19:15 Uhr informierte eine besorgte Anwohnerin die Feuerwehr darüber, dass sich in einem alten Feuerlöschteich eine Entenfamilie befand. Da dieser mit Betonwänden umfasst und der Wasserstand stark gesunken war, konnten die Entenküken das Gewässer nicht mehr verlassen. Nach kurzer Rücksprache mit der Rettungsleitstelle Bautzen kamen mehrere Kameraden der aktiven Einheit und der Jugendfeuerwehr Sohland mit dem TLF 16/25 und dem SW 800 zum Einsatz.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

Hier geht’s zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

weiterlesen Einsatz-Nr.11/13: THL klein – Tierrettung

Einsatz-Nr.10/13: Überörtlicher Hochwassereinsatz an der Elbe in Bad Schandau

Am Dienstag, dem 11.06.2013 folgte gegen 07:00 Uhr der nächste Einsatz für die Feuerwehr Sohland. Gemeinsam mit Einsatzkräften der Wehrsdorfer Feuerwehr machten sich die Sohlander Kameradinnen und Kameraden wieder mit dem HLF 20/16 (Sohland) und dem MZF (Wehrsdorf) auf den Weg in das Hochwassergebiet nach Bad Schandau an der Elbe. Auch an diesem langen Einsatztag warteten wieder viele Aufgaben auf uns.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

Hier geht`s zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

weiterlesen Einsatz-Nr.10/13: Überörtlicher Hochwassereinsatz an der Elbe in Bad Schandau

Einsatz-Nr.09/2013: Beseitigung Unwetterschäden

Zu dem Zeitpunkt, als mehrere Kameraden der Sohlander Feuerwehr bereits wieder in Bad Schandau "kämpften" (siehe Einsatz-Nr.07/13), erfolgte für die daheimgebliebenen Einsatzkräfte gegen 09:55 Uhr die nächste Alarmierung über die Funkmeldeempfänger. Wiederum galt es, Unwetterschäden des Vortages zu beseitigen. Zum Einsatz kamen hierbei der SW 800 sowie das MZF.

weiterlesen Einsatz-Nr.09/2013: Beseitigung Unwetterschäden

Einsatz-Nr.08/2013: Überörtlicher Hochwassereinsatz in Bad Schandau

Kaum waren die gröbsten Spuren des Unwetters vom 09.06.2013 in Sohland beseitigt, machten sich schon wieder 13 Kameraden der Feuerwehren Sohland und Wehrsdorf am 10.06.2013 gegen 07:15 Uhr auf den Weg zu einem Hochwassereinsatz an die Elbe. Ziel dieses Einsatzes war die Stadt Bad Schandau, welche wieder massiv mit dem diesjährigen Elbe-Hochwasser zu kämpfen hat. Für die ortsansässigen Feuerwehren war diese Einsatzflut keinesfalls ohne auswärtige Hilfe zu bewältigen.

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken!

Video "Fahrt mit dem HLF durch Bad Schandau" (Quelle: YouTube)

weiterlesen Einsatz-Nr.08/2013: Überörtlicher Hochwassereinsatz in Bad Schandau

Einsatz-Nr.06+07-???/2013: Etliche Unwettereinsätze im gesamten Gemeindegebiet

Ein extrem starkes Gewitter zog am heutigen Sonntag gegen 13:00 Uhr über die Gemeinde Sohland a.d. Spree hinweg. Kurz zuvor gab es auch eine entsprechende offizielle Unwetterwarnung. Und diese sollte sich in den darauffolgenden Minuten leider auch bewahrheiten. Im Zeitraum von nur etwa 25 Minuten stürzten wahre Wassermassen vom Himmel. Dazu gesellte sich zeitweise auch noch sehr starker Hagel. Die Hagelkörner hatten zum Teil kirschgroße Abmaße und sorgten dafür, dass es in Sohland sogar stellenweise weiß wurde. 

Zu den Bildern bitte auf das Foto klicken! (UPDATE vom 11.06.2013 !!!)

Hier geht`s zu den Presseberichten (Bitte anklicken!)

Hier geht`s zu den Videos (Quelle: YouTube):

weiterlesen Einsatz-Nr.06+07-???/2013: Etliche Unwettereinsätze im gesamten Gemeindegebiet